Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Genfer Salon 2006
Genfer Salon 2006
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.08.2012, 17:51   #11
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Ich bin kein Freund von Preisdiskussionen. Aber 40 Mille hat der noch nicht mal in DM gekostet. Aber vielleicht findet sich ja ein Interessent dem der Preis egal ist. Ich sag immer: Zu nem realistischen Preis kann ich jeden Tag verkaufen; aber ich will ja deb BESTEN Verkaufspreis. Also erst mal hoch ansetzen, langsam runter gehen und dann gucken wann der Erste zuckt. Wenn die Zeit nicht drängt ist das vielleicht genau richtig.
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2012, 18:05   #12
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

@Olli
Danke für die Ergänzungen.

@Jippie
Denke schon, dass der VK das genau richtig macht: mit dem Preis runtergehen kann man immer noch. Rein gefühlsmäßig sehe ich diesen Wagen übrigens bei 20-25 k€, dafür geht er dann bestimmt weg. Denkbar wären auch Museen, der Hersteller selbst oder irgendwelche Privatsammler. Dass der Wagen nochmal auf die Straße als Daily Driver kommt, wage ich eher zu bezweifeln - wäre auch irgendwo schade drum.

PS: Ich bin den damaligen W123 280E meines Vaters gerne gefahren. Nach dem Tod meines Vaters wurde er aber verkauft, weil meine Mutter immer dachte, Vattern kommt heim, wenn sie mich in dem Auto sah...
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe

Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2012, 20:50   #13
E66-Fan
Undercover Mitglied
 
Benutzerbild von E66-Fan
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
Standard

Schöner Fund. Allerdings ging die Ausstattung spartanischer und hässlicher wohl nicht mehr. Bei der Farbwahl bekommst du ja echt Augenkrebs.

Übrigens stammt der ursprünglich aus Schweden.
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!
E66-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2012, 21:19   #14
Captain_Slow
Lernfähiges Mitglied
 
Benutzerbild von Captain_Slow
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
Standard

Warum würde jemand so viel Geld für ein W123 ausgeben ? Der Spass am W123 ist doch gerade dass man Mercedes fährt ohne viel Geld aus zu geben, für das Geld gibt auch eine neue C-Klasse. Wäre höchstens für ein Museum interessant.
Captain_Slow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2012, 21:46   #15
rengier
komme ohne Turbos aus
 
Benutzerbild von rengier
 
Registriert seit: 21.06.2005
Ort: tu asinus vicus
Fahrzeug: Porsche Cabrio 997S, Tesla S 90D, Mustang Mach E ER, Hyundai Ioniq PHEV
Standard

Die C-Klassen rostet aber schneller als der 123...
__________________
"Das ist nicht nur ein Auto - das ist ein hochentwickeltes Stück
Maschinenbaukunst" (Eddie Murphy im Film "Die Geistervilla" zu dem BMW 745i)

"Handgefertigte Ingeneurskunst und Performance der Extraklasse! Willkommen in der Welt von AMG"

"Ein Porsche bietet als einziges Fahrzeug die Möglichkeit, von unten auf andere herabzusehen..."
rengier ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2012, 05:28   #16
Laafer
www.radio-piraten.com
 
Benutzerbild von Laafer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
Standard

Zitat:
Warum würde jemand so viel Geld für ein W123 ausgeben ? Der Spass am W123 ist doch gerade dass man Mercedes fährt ohne viel Geld aus zu geben, für das Geld gibt auch eine neue C-Klasse. Wäre höchstens für ein Museum interessant.
Die Zeiten sind glaube ich lange vorbei... Zeig mir mal einen "Guten, billigen" billige Restaurierungsobjekte gibt es genug... Aber billige, wo einsteigen und losfahren angesagt ist und der Zustand auch nicht ganz so jämerlich ist, so dass man sich in der Öffentlichkeit sehen lassen kann da sieht es mau aus. Ende der 90er Jahre konnte man 123er billig kaufen heute nicht mehr. Der Brunder meiner Freundin fuhr bis vor kurzem erst noch einen total vergammelten 240D überall druchgefault und verbeult, (richtig durch...) aber auch dafür gab es noch 900€. Ich denke E32 fahren ist da billiger, da bekommst genug brauchbare zwischen 500 und 1500€...


Zitat:
Farbwahl bekommst du ja echt Augenkrebs.
Man sollte das vieleicht mal aus dem Blickwinkel betrachten, "das war damals eben so" in den 70er und 80er Jahren wahren solche Farben in. Ich bin mal gepsannt was man in 20-30 Jahren über die Farbwahlen, des E38 oder E65 sagen wird... Denkt mal drüber nach was ihr (falls so alt) für bekloppte Klamotten in den 80er und 90er Jahren getragen habt, würde heut auch keiner mehr machen
__________________


MFG
Hannes

Geändert von Laafer (30.08.2012 um 06:15 Uhr).
Laafer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2012, 11:30   #17
ramsesp
Born to run
 
Benutzerbild von ramsesp
 
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E30, E36, E38, C4
Standard

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
Das betraf übrigens auch schon die letzten E31 in den Verkaufsräumen, wenn ich mich recht erinnere.
Ja. Und zwar genaugenommen alle 850CSI zum 31.12.1996.

Für den W123 wird sich schon jemand finden, der einen Preis in der geforderten Grössenordnung zahlt.
Sicher sind Farbe, Ausstattung und Motorisierung nicht allererste Wahl, aber in diesem Zustand ist die Auswahl naturgemäss ziemlich eingeschränkt.
ramsesp ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2012, 18:50   #18
--750il--
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von --750il--
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
Standard

Zitat:
Zitat von Captain_Slow Beitrag anzeigen
Warum würde jemand so viel Geld für ein W123 ausgeben ? Der Spass am W123 ist doch gerade dass man Mercedes fährt ohne viel Geld aus zu geben, für das Geld gibt auch eine neue C-Klasse. Wäre höchstens für ein Museum interessant.
wie schon gesagt wurde.. das war vor 15 jahren so!
warum das jemand zahlen soll?? ganz einfach, weil es bestimmt 20x mehr w123-,als e32 fans gibt.. der preis sit absolut gerechtfertigt! 20k aufwärts zahlt man schon für gute kombis mit über 100tkm!
und die farbkombi ist natürlich geil!! und zieht jetzt gerade zu retro zeiten wie auch braun und goldtöne richtig gut! die zeiten der 90er wo nur lahme silber, blauz und schwarz metallictöne bei w123 "in" waren sind zum glück vorbei!
__________________
Hört endlich auf damit Frank Zappa mit Gott zu vergleichen!
Er ist zwar ein feiner Kerl - aber er ist nicht Frank Zappa!
--750il-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2012, 12:03   #19
Erich M.
† 12.05.2017
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Erich M.
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
Standard

Zitat:
Zitat von Highliner Beitrag anzeigen
@Wolfi

Doch, die Vorrüstung dazu hat er doch:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/attachm...4&d=1346248154
... da sieht man doch einmal wieder, dass er der Vorläufer des E65 und des W221 war. Schon damals gab es die häßliche Armaturenbrettbeule für allerlei und wenn es bloß der BC ist...

Weitere Frage, warum soll er aus Schweden sein?

mfg Erich M.

(habe auch noch eine S-Klasse-Kombi (S500T - Originaleintrag Mercedes) mit original 114.xxx km (EZ 1994) für mindestens 240 T abzugeben)
__________________
... Jäger und Sammler
BRC-Autogasumrüster aus Leidenschaft ... (E46-330Ci Cab., E38: 735iL/740i-FL Indi/750iL-FL von den Twins, Mercedes: W108/126(+Stretch)/140 (sowie MB S500-Kombi), ML55, Corvette C4 Cab., GMC-Yukon XL Denali 6.0)
... nie war autogasfahren so sinn(wert-)voll wie heute.
...deutschlandweit 6.477 LPG-Tankstellen.
Interner Link) Meine Alben...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Emb-Pro-Autogas

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) KD-Maschinenbau + Emb-Pro-Autogas
Erich M. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2012, 12:28   #20
Laafer
www.radio-piraten.com
 
Benutzerbild von Laafer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
Standard

Zitat:
Schon damals gab es die häßliche Armaturenbrettbeule für allerlei und wenn es bloß der BC ist...
Wieso Bordcomputer? Da kommt der Taxameter rein. Die normalen W123 hatten das nicht. Die hatten auch ein anderes Heizungsbedienteil.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg W123-cockpit.jpg (67,9 KB, 27x aufgerufen)
Dateityp: jpg Unbenannt.JPG (53,2 KB, 23x aufgerufen)
Laafer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Auto: E38 735i Automatik, Klimaautomatik, Standheizung für unter 2 Mille Robi 750iL Biete... 4 31.12.2009 18:17
740 für 25 Mille......uiuiuiui Ulli eBay, mobile und Co 7 28.04.2008 17:37
Schon Gehört..??neuwagen Für 1500.- Kaufpreis schmock Autos allgemein 13 08.01.2008 13:54
Nicht nur E38 - W123 w123 Autos allgemein 7 13.04.2007 19:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:01 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group