Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

7-forum.com Markt
 Hinweis & Bewertung
 7-forum.com Services
IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Markt > Suche...



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.08.2012, 22:28   #11
chinacrisis
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 22.08.2012
Ort: Zossen
Fahrzeug: E32-735i 10/1988; E39-528i 05/98; Alfa Spyder 3.0 V6 05/95

Standard

Ja, Frank,

ich kenne die zwar bisher nicht, aber auf die Anfrage von mir antworten die nicht einmal; bei 2 Anrufen dann auch nicht eben interessiert und ziemlich pampig. Insgesamt hatte ich keinen unbedingt guten Eindruck von denen, aber wenn das Getriebe halt ok ist... Immerhin geben die ne Rücknahmegarantie.

Grüße!
Ralf
chinacrisis ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2012, 22:31   #12
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99

Standard

Was ist den an deinem Kaputt.Bzw.was macht es nicht????
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2012, 22:52   #13
chinacrisis
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 22.08.2012
Ort: Zossen
Fahrzeug: E32-735i 10/1988; E39-528i 05/98; Alfa Spyder 3.0 V6 05/95

Standard

Die Nummer ist ein totales Fiasko, Heinz....

Auf der Rückfahrt von Polen hierher kurz vor FFO plötzlich rasselnde Geräusche im Bereich zwischen 60 und 90 km/h unterm Wählhebel, zusätzlich Leistungsverlust, d.h. mein Lieblings7er (Laufleistung 275.000) beschleunigt etwa wie gegen eine Gummiwand und reibt richtig gegen das Gaspedal an. Wir sind noch bis Slubice kurz vor FFO, weil ich da eine Werkstatt kenne, die mir im letzten Jahr eine Alfa V6-Maschine bestens generalüberholt hat. Probefahrt bei denen,Diagnose: Kardanwelle ausgeschlagen.Kardanwelle ausgebaut, aufgrund der Erfahrungsberichte bringt meine Frau zu Elbe in Köln. Auf der Fahrt dorthin verreckt unser 528i Touring; nächste Diagnose: Maschinenschaden, vermutlich Kolben durchgebrannt, keine Kompression mehr. Gut, seither haben wir 2 BMW mit kapitalen Schäden...

Ok, Elbe stellt fest: Kreuzgelenk ausgeschlagen, Mittellager defekt bei der 7er Kardanwelle. Gleichlaufgelenk angeblich noch i.O. Welle wird dort überholt. Die polnische Werkstatt hat die Welle markiert und baut sie entsprechend ein. Kurze Probefahrt bei denen ok, also sollen wir das Auto abholen. Ich fahre da noch zum auftanken, dann ca. 5 km zur Autobahn, in der Auffahrt bechleunigen. Bis dahin alles ok, beim Beschleunigen fangen dieses Rasseln vorne unterm Wählhebel und derselbe Leistungsverlust wieder an...

Zurück in die Werkstatt, Verdacht: Elbe hat die Welle nicht richtig überholt oder zusätzlich Getriebeschaden. Also alles wieder auf Null.

Kardanwelle wieder raus, zurück an Elbe. Die nehmen das Teil auf die Wuchtmaschine, angeblich alles ok. Lediglich die frühere Aussage, das Gleichlaufgelenk sei noch i.O. sei doch "sehr grenzwertig" gewesen. Also welle wieder hierher, Gleichlaufgelenk zusätzlick bei BMW besorgt und nach Polen mit dem Auftrag Getriebe ausbauen, weil der Panzer jetzt unten schon auf ist. Inzwischen Getriebeexperten in Berlin beschafft. Eine Woche später Getriebe nach Berlin gebracht. Wird da zerlegt. Diagnose: Lamellenkupplung defekt, Kraftübertragung defekt, Wandler hat aus etwas abgekriegt. Reparaturkosten etwa 1500 Euronchen, wobei der Wandler bei ZF repariert werden müsste, Dauer etwa weitere 1-2 Wochen.

So siehts aus. Seit etwa 14 Tagen suche ich nach insgesamt 5 Wochen Standzeit des 7ers nach einem passenden Getriebe. Aber jetzt scheint Frank was für uns zu haben.

Mit einer gebrauchten Maschine zu einem angemessenen Preis für den 98er E39 siehts auch gar nicht gut aus.

So kanns gehen, wenn man Pech hat....

Ach! P:S.

Das Teil setzte mit dem Geräusch unterm Wählhebel und mit dem Leistungsverlust praktisch nur ein, wenn der Wagen warm gefahren war. Hatte in Polen - weil die Kardanwelle ja eh schon raus war - noch einen Getriebeölwechsel mitmachen lassen mit LMoly ATF 1100 + Additiv. Das Getriebe machte also die Späne erst, wenn es betriebswarm war und das ATF eben auch dünflüssig geworden war.

P.P.S.

Üb.: Superschöner Hund da auf Deinem Bild! Wir haben hier einen der letzten Westerwälder Hütehunde und eine Mischlingshündin (tolle Zicke, bellt immer die Flieger von und nach Schönefeld vom Himmel...)

Viele Grüße nach Eichbrunn!
Ralf

Geändert von chinacrisis (23.08.2012 um 23:01 Uhr).
chinacrisis ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2012, 23:16   #14
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99

Standard

Du hast sicher ein 7 Pol.Getriebe.Brauchst nicht umbedingt eines mit der gleichen Stückliste.Hauptsache das Ersatzgetriebe hat auch 7 Pol.Dann das pasende Steuergerät dazu.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2012, 10:52   #15
chinacrisis
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 22.08.2012
Ort: Zossen
Fahrzeug: E32-735i 10/1988; E39-528i 05/98; Alfa Spyder 3.0 V6 05/95

Standard

danke für den tip! aber momentan siehts so aus als hätte kawarot sowas mit derselben stücklistennummer sogar im keller liegen. dann würde ich mir das mit dem steuerteil ersparen....

grüße
ralf
chinacrisis ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2012, 19:49   #16
Methusalem
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 06.06.2010
Ort: München
Fahrzeug: E32-735i (08.89)

Standard

Zitat:
Zitat von chinacrisis Beitrag anzeigen
Ja, Frank,

ich kenne die zwar bisher nicht, aber auf die Anfrage von mir antworten die nicht einmal; bei 2 Anrufen dann auch nicht eben interessiert und ziemlich pampig. Insgesamt hatte ich keinen unbedingt guten Eindruck von denen, aber wenn das Getriebe halt ok ist... Immerhin geben die ne Rücknahmegarantie.

Grüße!
Ralf
Hallo Ralf,

da ich hier in München wohne, kenne ich den Schindelar,
der würde sogar seine Großmutter verkaufen.
Unfreundlich sind die alle bei den gebraucht Telen.
Und mit der Rücknahmegarantie, würde ich mich auch nicht drauf verlassen.
Die finden immer eine Ausrede.

Gruß - Frank
Methusalem ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2012, 19:53   #17
Methusalem
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 06.06.2010
Ort: München
Fahrzeug: E32-735i (08.89)

Standard

Zitat:
Zitat von boxerheinz Beitrag anzeigen
Was ist den an deinem Kaputt.Bzw.was macht es nicht????
Hallo,

also bei meinem Getriebe war es so, das erst ein ruckeln war und dann keinen Vortrieb mehr.
Als ich das Fahrzeug ein wenig zur Seite geschoben hatte, lag auch Getriebeöl auf der Straße.
Nun habe ich 2 Liter Öl draufgegossen und immer noch keinen Vortrieb, Rückwärtsgang geht wieder aber nichts nach vorne.
Ölig ist das Getriebe unter dem Wandler, wo ein Blech drunter ist, was aussieht wie ein Sieb.
Habe auch mal Fotos gemacht, die werde ich wohl morgen mal reinstellen.

Gruß - Frank
Methusalem ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2012, 20:10   #18
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99

Standard

Dann hast wohl das Öl beim vorderen Simmering verloren.Kaputt wird die A Kupplung sein,mindestens.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Teile: Automatikgetriebe 4HP22 Jonas Suche... 5 26.02.2011 20:25
E32-Teile: Automatikgetriebe 4HP22 Stefan010 Biete... 1 12.01.2011 16:56
defektes Automatikgetriebe 4HP22 Stefan010 Biete... 2 16.10.2009 06:54


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group