


|
|
Hinweis & Bewertung |
|
7-forum.com Services |
|
| 
IAA 2021 |
 |
|
|
IAA Live: Fotos |
|
BMW Neuheiten |
|
BMW Motorrad |
|
MINI Neuheiten |
|
BMW Welt/Museum |
|
IAA Rückblick |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
20.05.2012, 10:34
|
#11
|
Die BMW-E23-Teileoase
Registriert seit: 02.04.2006
Ort: zwischen Hannover u. Bremen
Fahrzeug: DIV. E23, E53 Wohnmobil auf Iveco 7,5 Tonnen Fahrgestell mit Fiat 500, VW T4 2,5TDI
|
Zitat:
Zitat von boxerheinz
Ja so was gibt es ab und zu.Sind Angebote von Leuten die den e32 auf der letzten Rille gefahren sind.
|
Daher ist ja auch die Frage, wie ist der Zustand von so einem billig Angebot, denn nur die Kofferaummatte in Velour (was sich Schiefer im Teilekatalog nennt) Teile Nr. 51 47 8 111 435, 51 47 8 111 435 oder 51 47 8 114 302 je nach Ausführung mit Zusatzbattarie, CD-Wechser usw kostete im Jahr 2005 schon über 205€ und eine verdreckte Velour kann schlechter aussehen als eine gute Nadelfilzausstattung.
Die abgebildete Velourausstattung in dem Angebot scheint ja in einem sehr guten Zustand zu sein, was ja wohl bei dem alter der Autos sehr selten ist, man bedenke das der letzte E32 1994 vom Band lief und das sind nun auch schon 18 Jahre her.
__________________
Gruß
Bernd
Die BMW-E23-Teile - Oase
www.E23-Nord.de
Stau ist nur hinten blöd, vorne da geht's
Geändert von e23bernd (20.05.2012 um 10:42 Uhr).
|
|
|
21.05.2012, 18:56
|
#12
|
bumblebully
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.11.2011
Ort: Steffisburg
Fahrzeug: E32-750i (04.88)
eBay-Name: bumblebully
|
@ e23bernd, wegen Zustands etc.
Hallo Bernd.
(by the Way - interessante Webseite...)
Eben das mit dem Zustand ist so eine Sache.
Wenn ich hier im Forum was angeboten bekomme, ist mir wohler dabei.
Die Bewertungen des Verkäufers waren nicht durchgehend positiv, einmal hat der Versand lange gedauert was ja noch angehen mag, aber ein anderes Mal ging es darum dass die Qualität des gekauften Artikels wohl nicht der Beschreibung entsprach. 
Und DA mache ich dann lieber keine Kompromisse. Denn wenn ich dann für DAS Geld kaufe und der Zustand ist nix, dann kriege ich den Totalflash und ärgere mich über mich selber...
Hatte gestern mal das Auto mit dem Staubsauger bearbeitet, auch den Kofferraum. Im Deckel ist die Verkleidung nur Kunststoff.
Unten der Teppich ist aber nicht wie Nadelfilz, sondern teppichähnlich...
Filz ist ja üblicherweise sehr grob, das Material ist aber eher weicher.
Jetzt frage ich mich, ob es bei den Baujahren auch Unterschiede gab (04/88 ist ja ein altes Modell). Oder sieht mein Filz so gut aus, dass ich es für einfacheren Teppich halte? Velours ist es jedenfalls nicht, das gab es glaube ich auch erst nach 1990, kann das sein?
Leider habe ich nicht geschaltet und gleich mal Foto gemacht, sonst hätte ich das Foto jetzt mal veröffentlicht. Auto steht in Tiefgarage 10km weit weg, dafür fahre ich da nicht extra hin.
Vielleicht kann ja das Jahrestreffen bzw. einer der erfahreneren Teilnehmer da Aufschluss geben...!
Danke erstmal,
Kon.
|
|
|
21.05.2012, 19:12
|
#13
|
Die BMW-E23-Teileoase
Registriert seit: 02.04.2006
Ort: zwischen Hannover u. Bremen
Fahrzeug: DIV. E23, E53 Wohnmobil auf Iveco 7,5 Tonnen Fahrgestell mit Fiat 500, VW T4 2,5TDI
|
Hallo,
auf dem Treffen wird es genug E32 Spezis geben, ich kenne mich besser mit E23 aus.
Dann werden wir uns ja auf dem Treffen kennen lernen, wir haben einen E38 mit OHZ-Kennzeichen.
Gruß Bernd
Zitat:
Zitat von bumblebully
Hallo Bernd.
Vielleicht kann ja das Jahrestreffen bzw. einer der erfahreneren Teilnehmer da Aufschluss geben...! 
|
|
|
|
21.05.2012, 19:24
|
#14
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
Zitat:
Zitat von bumblebully
Hatte gestern mal das Auto mit dem Staubsauger bearbeitet, auch den Kofferraum. Im Deckel ist die Verkleidung nur Kunststoff.
Unten der Teppich ist aber nicht wie Nadelfilz, sondern teppichähnlich...
Filz ist ja üblicherweise sehr grob, das Material ist aber eher weicher.
Jetzt frage ich mich, ob es bei den Baujahren auch Unterschiede gab (04/88 ist ja ein altes Modell). Oder sieht mein Filz so gut aus, dass ich es für einfacheren Teppich halte? Velours ist es jedenfalls nicht, das gab es glaube ich auch erst nach 1990, kann das sein?
|
Hallo, bei meinem 12/88 (hat Leder aber kein Vollleder) ist schon Teppich oder Filz im Deckel, das Hartplastik habe ich schon mal bei einem 87'er gesehen, ist nicht so hübsch. Anscheinend wurde es wohl im Laufe von 1988 geändert.
Wann es zum ersten mal Verlours gab, weiss ich nicht, aber ich habe es schon mal in einem 91'er gesehen (was einer mit Vollleder). Mein 93'er hat auch Vollleder und das Velours sieht auch fast wie neu aus, ist je nach dem wofür man sein Kofferraum benutzt 
|
|
|
21.05.2012, 20:23
|
#15
|
bumblebully
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.11.2011
Ort: Steffisburg
Fahrzeug: E32-750i (04.88)
eBay-Name: bumblebully
|
@Captain_Slow
ja eben, das mit dem Zustand ist immer so eine Sache. Was dem einen Recht, geht für den anderen gar nicht. 
Und wenn es Macken drin hat wie z.B. Schrammen, Brandlöcher o.ä. hilft die beste Reinigung nicht mehr.
Reinigung weiss ich sonst sehr gut, wie es geht. Bei meinem 750iL waren irgendwelche Autoteile im Kofferraum, die grosse Bodenmatte war ölverschmiert.
Also rausgeräumt, mit Wasser komplett nass gemacht und dann mit Ölentferner dran geschrubbt. Am Ende wieder mit viel Wasser nachgespült, dann noch einmal nach dem Trocknen mit Teppichreiniger drübergegangen und noch einmal gespült. Am Ende sauberer als mein Wohnzimmerteppich, vom Feinsten! 
Säubern kann man immer, aber Macken sind halt drin.
Eventuell fahre ich in den kommenden ein bis zwei Monaten mal ins Rheinland, muss da mit meinem Alltagsauto (Sorgenkind, kein BMW) wegen Getrieberevision was machen lassen. Und in dem Fall kann ich in der Kante Sauerland langfahren wenn die Ausstattung noch nicht verkauft ist und das genau in Augenschein nehmen... 
Gruss,
Kon.
|
|
|
21.05.2012, 20:26
|
#16
|
bumblebully
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.11.2011
Ort: Steffisburg
Fahrzeug: E32-750i (04.88)
eBay-Name: bumblebully
|
Zitat:
Zitat von e23bernd
Hallo,
auf dem Treffen wird es genug E32 Spezis geben, ich kenne mich besser mit E23 aus.
Dann werden wir uns ja auf dem Treffen kennen lernen, wir haben einen E38 mit OHZ-Kennzeichen.
Gruß Bernd
|
Hallo Bernd.
Japp - ich fahre einen delphingrauen E32, Schweizer Zulassung aus BE.
Freue mich darauf, viele Leute kennenzulernen.
Nur, habe auch ein wenig Bammel davor: Weiss aus Erfahrung, dass es am Ende doch zu wenig Zeit ist, weil es so viele Leute sind, mit denen man Kontakt bekommt - am Ende hat man für keinen so richtig Zeit. Jedenfalls mal klasse, Gleichgesinnte kennenzulernen 
Gruss,
Kon.
|
|
|
21.05.2012, 20:36
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Zitat:
Zitat von Captain_Slow
Hallo, bei meinem 12/88 (hat Leder aber kein Vollleder) ist schon Teppich oder Filz im Deckel, das Hartplastik habe ich schon mal bei einem 87'er gesehen, ist nicht so hübsch. Anscheinend wurde es wohl im Laufe von 1988 geändert.
Wann es zum ersten mal Verlours gab, weiss ich nicht, aber ich habe es schon mal in einem 91'er gesehen (was einer mit Vollleder). Mein 93'er hat auch Vollleder und das Velours sieht auch fast wie neu aus, ist je nach dem wofür man sein Kofferraum benutzt 
|
Der war 08/89 mit Velours im Kofferaum.Denke das war Sonderausstattung.Der hatte auch schon EDC,ASC,Memory,gr.Soundsysthem,Sporliche Fahrwerksabstimmung von BMW und und und.Für mich zu viel Rost,deshalb musste er Sterben.
http://www.7-forum.com/forum/album.html?albumid=2718
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|