Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.02.2012, 17:23   #11
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

@Knuffel
So in etwa...

@Lex
ja, die komplette Elektronik ist IM Bügel eingegossen. Und genau an dessen Austritt sind die Kabel ab. Das reibt dort natürlich jedes Mal wenn man die Tür aufmacht und am Bügel zieht.
Irgendwann werden die Kabel hart, dann kommt noch Feuchtigkeit dazu...
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2012, 17:47   #12
nofri
fliegen ist noch schöner
 
Benutzerbild von nofri
 
Registriert seit: 02.08.2002
Ort: bei Jena
Fahrzeug: G11-750iX (5/2017) V8/4.4 rubinschwarz met., & F31-340iX (5.2016) R6/3.0 mineralgrau met.
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
HERRLICH ! Dat reeecht mich total auf, dat Blech...

hmmm, is da Vergussmasse dran? Kann man die wegkratzen und die Kabel neu anlöten, dann wieder vergiessen??? Is ja echt tierisch interessant, endlich vor Ort, an der Fehlerquelle !!!
__________________
..kein E10, nein, niemals nicht..
nofri ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2012, 17:54   #13
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

DAS kann ich momentan so genau nicht erkennen. Chromteil und lackierter Teil sind miteinander verschraubt. Und genau wo beide Teile aufeinandertreffen kommen die Kabel raus.

Hab hier aber kein Werkzeug für die kleinen Torxschrauben um die beiden Teile zu trennen. Mach ich morgen.
Mit viel Glück ist darunter noch ein Kabelrest zu finden den man verwerten kann.

Werd auch am neuen Griff eine Art Knickschutz mit Schrumpfschlauch oder so anbringen. Dürfte die Haltbarkeit deutlich verlängern.
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2012, 18:10   #14
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Schrumpfschlauch macht die Verbindung aber noch starrer...wenn man das öffnen kann, würde ich da nix machen sondern im Fall der Fälle einfach die Kabel neu einlöten.

Blöd ist es natürlich, wenn die Litze korrodiert und das zur Platine zieht. Bin schon gespannt, ob man es öffnen kann!
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2012, 18:15   #15
nofri
fliegen ist noch schöner
 
Benutzerbild von nofri
 
Registriert seit: 02.08.2002
Ort: bei Jena
Fahrzeug: G11-750iX (5/2017) V8/4.4 rubinschwarz met., & F31-340iX (5.2016) R6/3.0 mineralgrau met.
Standard

ja, Grünspan entsteht an der Kupferseele wenn die Isolierung bricht und Salz mit Wasser eindringt, dauert bischen, aber dann isses durch gefressen.

Hatte ich mal ewig gesucht, als mir da mal die Leitung vom ABS durchgefault war, genau wie hier, nur im Radkasten an dem Steckerausgang oben unter dem Plastekästchen. Da suchste dich tot, war aber am e38 hinten rechts. Bis ich das rausgemessen hatte... Ohne WDS einfach unmöglich.
Nun müssen wir, oder Du, hier ne Lösung finden, die das besser macht als das Original.
nofri ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2012, 18:18   #16
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Die Austrittsstelle ist auch waagrecht. Recht blöd meiner Meinung nach, weil Feuchtigkeit dort gut stehen bleibt. Zwar nicht viel, aber der Faktor Zeit richtet das dann schon

Mal schauen was sich unter der Chromleiste verbirgt.
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2012, 18:25   #17
nofri
fliegen ist noch schöner
 
Benutzerbild von nofri
 
Registriert seit: 02.08.2002
Ort: bei Jena
Fahrzeug: G11-750iX (5/2017) V8/4.4 rubinschwarz met., & F31-340iX (5.2016) R6/3.0 mineralgrau met.
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
Die Austrittsstelle ist auch waagrecht. Recht blöd meiner Meinung nach, weil Feuchtigkeit dort gut stehen bleibt. Zwar nicht viel, aber der Faktor Zeit richtet das dann schon
Benni, du fährst nur zu langsam..."waagerecht", ....also mit dem Fahrtwind ausblasen..!
Ist doch ganz einfach. Kömmt nen Schlauch rein, wo der Fahrtwind ohne Wasser hinbläst...oder?
nofri ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2012, 18:28   #18
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

An dir scheint ein fantastischer Konstrukteur verloren gegangen zu sein

Mich wundert nur warum so viele mit hinteren/rechten Türen Probleme haben.
Bei mir ist ja nun die Fahrertür dran was mich so gesehen nicht wundert.
Ist auch noch das Produktionsdatum drauf paar Tage vor Herstellung des Wagens.
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2012, 18:29   #19
DerTuner
Mitglied
 
Benutzerbild von DerTuner
 
Registriert seit: 24.12.2011
Ort: Augsburg
Fahrzeug: e65 745i (03.2005)
Standard

Würde mich auf eine Anleitung mit Bildern auch sehr freuen. Da mein Komfortzugang beim Kauf vor nem knappen Monat überall funktionierte (extra geprüft nach den warnenden Hinweisen aus diesem Forum) und nun streikt der Griff an der Fahrerseite vorne schon (Nur beim öffnen, schließen funktioniert noch).

Werde den Griff dann auch mal ausbauen und hoffentlich auch irgendwie instandsetzen können...

lg Michi
DerTuner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2012, 18:49   #20
nofri
fliegen ist noch schöner
 
Benutzerbild von nofri
 
Registriert seit: 02.08.2002
Ort: bei Jena
Fahrzeug: G11-750iX (5/2017) V8/4.4 rubinschwarz met., & F31-340iX (5.2016) R6/3.0 mineralgrau met.
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
An dir scheint ein fantastischer Konstrukteur verloren gegangen zu sein
Mich wundert nur warum so viele mit hinteren/rechten Türen Probleme haben.
Mich nicht, da hinten steigen meißt die Kids ein, zum Schulweg z.B., und auch die Omi´s etc. Immer Leute die man abholt und wohin bringt, also wird diese Tür fast doppelt so oft bedient wie die Fahrertür, weil man dazu kaum aus und einsteigt, als Fahrer.

Ja, klar,
schon immer werden bei mir die optimalen Lösungen gesucht, bin ja auch nebenbei im Modellbau tätig. Das ist immer das Ziel gewesen.
Wenn ich könnte...., ich würde da einiges anders bauen. Wir haben hier so unzählige Mängelstellen, wovon nur die -Werkstätten profitieren, aber nie der Kunde. Sowas wurmt mich einfach nur. Ich bin nicht für ewiges Halten, Verschleiß ist Verschleiß. Aber solche banalen Dinge, die fatale Preise für die Reparatur nach sich ziehen, das geht nun mal nicht... Siehe "AGA-Rohr", bestes Beispiel für unfähige Konstruktion.
nofri ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Wer hat schon mal den Kraftstoffdruckregler getauscht, V8 ? Teilemann BMW 7er, Modell E32 13 09.02.2012 17:22
Wer hat ihn? Und wer hat das Alpina-Lenkrad schon mal gesehen? rennie BMW 7er, Modell E32 7 23.10.2010 18:56
Karosserie: Wer hat schon mal Scheinwerferblenden verbaut? Rico740 BMW 7er, Modell E32 9 29.01.2008 19:24
Hat den schon mal jemand getestet? Schorsch BMW 7er, Modell E32 13 14.03.2007 12:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group