


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
09.01.2012, 16:56
|
#11
|
Gesperrt
Registriert seit: 03.06.2006
Ort: an der Donau
Fahrzeug: E65 - 745i
|
Zitat:
Zitat von warp735
Äääähhhh..... 
|
Je öfter, desto besser... 
|
|
|
09.01.2012, 17:04
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 745i MFL 12/2003
|
Zitat:
Zitat von benno397
Hi, hatte das gleiche Problem. Blauer Qualm wenn der Motor ein paar Minuten im Stand lief. Oder beim Anfahren an der Ampel.Unter Last war nichts
zu sehen. Am Donnerstag hab ich ihn aus der Werkstatt geholt. VSD gewechselt und alles wieder schick. 126000 km gelaufen
|
Hi, darf ich fragen was man für Kosten für das Wechseln der VSD einplanen muss? Ich weiß, dass es viel Arbeit ist, habe aber bis jetzt noch keine genauen Aussagen dazu gefunden.
Grüße 
|
|
|
09.01.2012, 17:14
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.10.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65-730d (05/2004)
|
Beim Freundlichen kostet das glaub ich ca. 2500 Euro.
|
|
|
09.01.2012, 17:23
|
#14
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Zitat:
Zitat von warp735
Äääähhhh..... 
|
Nobody is Perfekt... 
MFG LAKI
|
|
|
03.03.2012, 11:32
|
#15
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 09.01.2012
Ort: Geldern
Fahrzeug: E 65 750i
|
Der Motor wurde mitlerweile zerlegt. An 4 Zylindern wurde festgestellt, dass sie oval sind. Man sieht auch deutliche Ölverbrennungsrückstände an den Seiten der Kolben. Jetzt gibt es reichlich Ärger mit der Gebrauchtwagengarantie. Trotzdem die Versicherung schriftlich zugesichert hat, dass Schäden die nicht vom Gasbetrieb herrühren bezahlt, werden. Läuft wohl auf einen Prozess hinaus.
|
|
|
03.03.2012, 14:24
|
#16
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.05.2011
Ort: Ostfildern
Fahrzeug: E65-745i (05.01)
|
Wieviel hat dich das VSD wechseln gekostet??
Mfg.
|
|
|
10.04.2012, 11:16
|
#17
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 09.01.2012
Ort: Geldern
Fahrzeug: E 65 750i
|
es hat sich rausgestellt, dass 4 Zylinder oval sind. Somit wurde das Öl seitlich an den Kolben vorbei gesaugt.
|
|
|
10.04.2012, 11:26
|
#18
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Und nun? Neuer Block? Wer trägt die Kosten?
|
|
|
10.04.2012, 13:09
|
#19
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 09.01.2012
Ort: Geldern
Fahrzeug: E 65 750i
|
So sieht es aus. Nur die Garantieversicherung (Meneks) ist ein unmöglicher Partner. Vom Anfang mit hinhaltener Taktik, bis mittlerweile Funkstille. Nie wieder einen BMW über einen BMW Händler mit dieser Versicherung. Die Angelegenheit liegt jetzt in den Händen meines Anwalts und geht sicher nicht ohne Prozess über die Bühne.
|
|
|
10.04.2012, 13:47
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 745i MFL 12/2003
|
Zitat:
Zitat von B7673
es hat sich rausgestellt, dass 4 Zylinder oval sind. Somit wurde das Öl seitlich an den Kolben vorbei gesaugt.
|
Da fehlen mir die Worte was alles mit einem BMW Motor passieren kann 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|