


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
11.11.2011, 20:06
|
#11
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Ihr solltet mal eine Firma fragen, die Pulverbeschichtungen macht.
Zum Beispiel bei sowas..
Meist im Bereich Metallbau zu finden.
Die genannte Firma kenne ich aber nicht, ist nur ein Beispiel welches ich auf die Schnelle im Web gefunden habe.
Die können das alte Gehäuse auch entschichten (kann aber nicht jede Firma) und säubern, dann wieder neu beschichten.
Wir lassen das bei einem underer Lieferanten mit pulverbeschichteten Alubehältern machen, die exakt genau so abgeplatzt und korrodiert zu uns kommen, die werden wieder wie neu.
Kostet auch nicht die Welt.
|
|
|
11.11.2011, 20:08
|
#12
|
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Zitat:
Zitat von oddysseus
ps. danke für den tip mit der beschichtung 
|
Kein Thema. 
Habe da keine bedenken,schau mal wenn es schon die Hitze und dreck im Motor übersteht,na dann...
MFG LAKI
|
|
|
11.11.2011, 20:13
|
#13
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von bmw-master1979
Kein Thema. 
Habe da keine bedenken,schau mal wenn es schon die Hitze und dreck im Motor übersteht,na dann...
|
Laki, da kommen aber keine Steinschläge hin.
Für die Spiegelfüße braucht man was wirklich robustes.
Daher sind die ja auch beschichtet, und nicht lackiert.
Man könnte die Teile auch alternativ lackieren (präzise Vorarbeit nötig, damit das hinterher schön wird, also komplett entschichten), und dann eine Steinschlagschutzfolie aufbringen.
Wassertransferdruck bringt an diesen Stellen gar nichts, da er von der Dicke her im Mikrometerbereich liegt, da schlägt schon jede Fliege auf der Autobahn durch... 
|
|
|
12.11.2011, 10:49
|
#14
|
|
erfolgreiche Momente
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 745i (E65*12/03)
|
Bei meinem 7er sind die Spiegelplatten betroffen, die "Rostblasen" zeugen von armseliger Qualität der Teile.
Habe ich optisch auf "ignore" gestellt. 
__________________
Internette Grüße
Don Pedro
|
|
|
12.11.2011, 11:28
|
#15
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von Don Pedro
Bei meinem 7er sind die Spiegelplatten betroffen, die "Rostblasen" zeugen von armseliger Qualität der Teile.
|
Liegt nicht an der Qualität der Teile, die Probleme bei Beschädigung der Beschichtung sind technisch bedingt.
Insofern können da die Teile nix für.
Ist auch kein Rost, ist Aluminiumoxid.
Es ist eher eine Fehlkonstruktion, beschichtete Teile im steinschlaggefährdeten Bereich anzubauen.
Aber das ist ja bei nem Auto nicht zu vermeiden, der Lack an der Frontpartie kriegt ja auch über die Zeit sein Fett weg.
Ab einem bestimmten Abnutzungsgrad muss man halt entweder damit leben, oder eben Abhilfe schaffen, indem man tauscht, lackiert oder repariert....
|
|
|
12.11.2011, 12:21
|
#16
|
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
ja und warum kontrolliert mal nicht die stellen nach steinschläge und tupft es evtl. mit Farbe aus, so wie man das auch an der Haube macht ?
oder zumindest machen sollte!
|
|
|
12.11.2011, 12:58
|
#17
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.11.2011
Ort:
Fahrzeug: E61 LCI
|
Wenn das Material Aluminium ist, sollte man es auch eloxieren können. Das geht doch heutzutage auch in allen möglichen Farben. Hält eventuell besser als Lack oder Pulverbeschichtung
PS: Ist nur so ne fixe Idee...
MfG Simon
|
|
|
12.11.2011, 17:20
|
#18
|
|
erfolgreiche Momente
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 745i (E65*12/03)
|
Zitat:
Zitat von The Stig
Liegt nicht an der Qualität der Teile, die Probleme bei Beschädigung der Beschichtung sind technisch bedingt.
Insofern können da die Teile nix für.
Ist auch kein Rost, ist Aluminiumoxid.
....
|
Sorry, aber sehe ich nicht so.
Mein 7er hat Shadowline und die ist beim E65 sauschlecht verarbeitet.
Mein E38 hatte mit Shadowline kein Alufraß oder sowas.
Aber wie gesagt - ich ignoriere es und schau vorbei 
|
|
|
12.11.2011, 17:22
|
#19
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Hab schon viele E38 gesehen die genau an der gleichen Stelle gegammelt haben 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|