


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
08.09.2011, 11:36
|
#1
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Schraube am Lenkgetriebe - zum Einstellen?
Die größere Schraube direkt am Lenkgetriebe auf der Fahrerseite - ist die zum Spiel einstellen? Habe dort keinerlei Farbversiegelung o.ä. gesehen, aber sieht zumindest optisch so aus.
Jemand ne Ahnung?
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
14.05.2013, 17:50
|
#2
|
V8 Bändiger
Registriert seit: 14.01.2011
Ort: Duisburg
Fahrzeug: F01 730d ///M-Sportpacket
|
Hallo Lexmaul weist du wie ich an meinem 65 750i Bj 2006 das lenkspiel einstellen
kann.
Beim Fahren habe ich ein Poltern an der Vorderachse ich hab zuerst gedacht das da evl ein Querlenker Kaputt ist aber die Querlenker sind alle in ordnung hab dann an der Lenkstange an der Fahrerseite am Lenkgetriebe gewackellt und festgestellt das es am ausgang der Lenkgetriebe kommt.
Es kommt aber nicht vom Axialgelenk sondern direkt vom Lenkgetriebe.Ich hab die Mutter zwar angezogen aber die bewegt sich nicht muss man die Mutter abschrauben.LG
|
|
|
14.05.2013, 18:40
|
#3
|
Radarhasser
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
|
Das einstellen des lenkgetriebe kann böse enden.
Da ist oberste Vorsicht geboten!
|
|
|
14.05.2013, 20:39
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.11.2010
Ort: Remchingen
Fahrzeug: F01-750i(05.2012)
|
Vielleicht mal bei ZF nachfragen. Beim E38 war die Lenkung auf jeden fall zum einstellen. War allerdings auch keine Zahnstangenlenkung. Oder mal bei einem alten oder defekten Lenkgetriebe probieren.
Gruß Peter
|
|
|
14.05.2013, 21:12
|
#5
|
Mit links Bremser
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
|
Problem ist, das ein Lenkgetriebe immer in Mittelstellung Spiel bekommt, Dreht man das weg, kann es beim weiteren einschlagen "klemmen", bzw es erhöht sich dann dort der Verschleiß durch verstärkte Reibung.
Diese Schrauben sind eigentlich nicht zum nachstellen gedacht, sondern um bei der Montage das Spiel korrekt einzustellen.
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder? 
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
|
|
|
14.05.2013, 21:39
|
#6
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Das Reibmoment wird damit eingestellt - axiales Spiel der Lenkstange kannst damit nicht einstellen.
Ich hatte auch ein metallisches Poltern - bei mir hatte sich die Schraube vom Kreuzgelenk zum Lenkgetriebe hin gelöst - angezogen und alles wieder leise.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|