


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
14.07.2011, 17:42
|
#11
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
War bei mir anders.
Lichtschalter ganz rechts - Licht an bei Motorstart ohne Kurvenlicht
Lichtschalter auf A - Licht an bei Motorstart mit Kurvenlicht
Lichtschalter Mitte aus
Hatte den über 150tkm immer auf A stehen, soll heißen immer mit Kurvenlicht gefahren
|
|
|
14.07.2011, 19:19
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.03.2011
Ort: Österreich
Fahrzeug: E65 - 730i (01.08)
|
Zitat:
Zitat von esau
Hatte den über 150tkm immer auf A stehen, soll heißen immer mit Kurvenlicht gefahren
|
Hattest du VFL oder FL?
Danke!
LG
CD
|
|
|
14.07.2011, 19:20
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.03.2011
Ort: Österreich
Fahrzeug: E65 - 730i (01.08)
|
Zitat:
Zitat von CollateralD
Hattest du VFL oder FL?
|
Ups alles klar, hattest FL, wer lesen kann ...
LG
CD
|
|
|
16.07.2011, 00:38
|
#14
|
Gast
|
Könnte vielleicht der Lichtsensor in der Frontscheibe defekt oder verd(r)eckt sein - dann geht das A-Licht ja auch an ?
Gruss Tommy
Geändert von Tommy.Trader (04.08.2011 um 01:09 Uhr).
|
|
|
11.08.2011, 22:00
|
#15
|
Radarhasser
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
|
Wenn der Schalter nach rechts gedreht wird ( Abblendlicht an) und ihr macht das Auto aus dann bleibt doch das Standlicht an oder? Bei mir ist es zumindest so!
Wenn Schalter auf a steht dann sollte bei Dunkelheit das Abblendlicht an und bei Helligkeit aus gehen das wiederum bedeutet das auf a und Dunkelheit und Auto aus Licht inkl. Standlicht aus ist.
gruß
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|