Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.06.2011, 16:26   #11
mystica
† 05.12.2021
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von mystica
 
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
Standard

Hallo,

na ja, da war wohl einer subjektiv nicht zufrieden.

Man sollte wohl eins vorausschicken, Du wirst immer mehr negative Meinungen im Internet finden als positive, das liegt in der Natur der Sache, positive Nachrichten sind halt nicht interessant.

Nun mal zu meinen Erfahrungen. Ich fahre seit 2004 den E65, zuerst 3 Jahre den 730D danach seit 2007 den 740D.

Eines war sofort klar als ich in den E65 einstieg, innen ist er dem E38 bei weitem überlegen. Ein aufgeräumtes sehr übersichtliches Cockpit. Die Bedienungselemente gut erreichbar, gewöhnungsbedürftig aber nach kurzer Eingewöhnung absolut super der Gangwählhebel am Lenkrad.

Das IDrive kann jeder bedienen, der einen PC oder Läppi hat. Ich hatte auch mit dem, nach kurzer Zeit, überhaupt kein Problem mehr. Ein Vorteil ist das Mini FL (ab Bj. 2004) mit der Taste am IDrive, mit der man immer ins Hauptmenü zurückkommt, wenn man mal die Richtung nicht weiß.

Straßenlage und Fahrverhalten sind weit über dem Niveau des E38 angesiedelt. Zum Beispiel wurde meine Tochter während ihrem begleitenden Fahren einmal zu einer echten Vollbremsung auf der Autobahn in einer Kurve genötigt. Ich denke das so einige Autos einen Fahranfänger aus Tempo 200 hier ihre Grenzen aufgezeigt hätten. Die Vollbremsung mit ABS Regelung gelang meiner Tochter trotz geringer Erfahrung prächtig. Der Wagen blieb voll in der Spur und sie konnte rechtzeitig vor dem Hindernis anhalten.

Elektronik Probleme traten bei beiden Fahrzeugen inerhalb des Zeitraumes nur selten auf. Das bezieht sich also auf 7 Jahre und insgesamt ca. 180000 km.

Bei beiden gab es kleinere Probleme mit der Lichtanlage die bald und in dem einen Fall noch auf Garantie und in dem anderen Fall kostengünstig behoben wurden.

Der 730D hatte allerdings nach 23 km einen Getriebeschaden. Die Getriebeölpumpe arbeitete nicht richtig und zwang uns zu dem einzigen Zwangsstopp mit dem E65. Das Fahrzeug musste abgeschleppt werden und wurde innerhalb von 2 Tagen mit einem nagelneuen Getriebe - gut das "alte" hatte ja nur 23 km drauf - war also auch neu, bestückt.

Du siehst also, es gibt auch viel Gutes vom E65 zu berichten, wenn ich wollte könnte ich noch mehrere Seiten mit Lobeshymnen schreiben, es gibt aber auch sicher Wägen, die viel Probleme machen. Das ist aber nicht die Regel, sondern der ganz normale "Wahnsinn", wie er auch bei Opel und von Jaguar will ich hier gar nicht reden, vorkommt. Auch die beim Stern "kämpfen" mit solchen Problemen.

Der 4l V8 Motor ist auch eines der besten Aggregate die BMW baut. Vorsicht ist allerdings hier wie man lesen kann mit diesem ominösen Wasserrohr geboten. Ist halt ein Verschleißteil, aber wohl vollkommen dusselig eingebaut und deshalb nur sehr teuer zu ersetzen.

Ich denke Du wirst es nicht bereuen wenn Du dir einen E65 holst, ganz im Gegenteil, es wird einige Zeit dauern, bis das Grinsen wieder normale Formen in deinem Gesicht angenommen hat.

Schöne Grüße
Horst
__________________
mystica ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2011, 16:38   #12
rengier
komme ohne Turbos aus
 
Benutzerbild von rengier
 
Registriert seit: 21.06.2005
Ort: tu asinus vicus
Fahrzeug: Porsche Cabrio 997S, Tesla S 90D, Mustang Mach E ER, Hyundai Ioniq PHEV
Standard

Der Bericht des angeblichen 745 Leasingnehmers ist hanebüchend. Wage zu bezweifeln, dass diese Person je einen E65 gefahren ist.

Das ist nur negative Stimmungsmache.

Wir waren sehr zufrieden mit unserem E65 745i und hatten immerhin einen Phaeton und 740i (E38) als Vergleichsfahrzeuge...
__________________
"Das ist nicht nur ein Auto - das ist ein hochentwickeltes Stück
Maschinenbaukunst" (Eddie Murphy im Film "Die Geistervilla" zu dem BMW 745i)

"Handgefertigte Ingeneurskunst und Performance der Extraklasse! Willkommen in der Welt von AMG"

"Ein Porsche bietet als einziges Fahrzeug die Möglichkeit, von unten auf andere herabzusehen..."
rengier ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2011, 16:48   #13
Stein1020
Tankstellentester
 
Benutzerbild von Stein1020
 
Registriert seit: 12.03.2008
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 740i - 996 -E32 735
Standard

@Mystika schön geschrieben sowas wollte ich hier lesen als entscheidungs hilfe
Stein1020 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2011, 16:59   #14
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Ich bin der Meinung, dass mit 12.000,- EUR Einstandspreis der E65 für Dich das falsche Fahrzeug ist.
Schau lieber nach einem schönen E38, wenns denn ein 7er sein soll, an dem Du langfristig innerhalb Deines finanziellen Spielraumes Spass haben wilst.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2011, 17:12   #15
Stein1020
Tankstellentester
 
Benutzerbild von Stein1020
 
Registriert seit: 12.03.2008
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 740i - 996 -E32 735
Standard

den E 38 hab ich doch .....und überlege ein E65 zu kaufen


und 12.000,- weil mir klar ist das ich 1000,- bis 2000,- noch reinstecken muß
Stein1020 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2011, 17:14   #16
krie6hofv
offline
 
Benutzerbild von krie6hofv
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
Standard

Da stimme ich Axel zu

Hört sich ein bisschen nach "Fehlerabklopfen" an, damit man mit zu erwartenden Reparaturkosten rechnen und planen kann.
Bei einem e65 für den Preis ist meiner Meinung ein erhebliches Risiko da, von einem solchen Schaden betroffen zu sein.
Außerdem muss man erstmal einen 12t€ e65 finden der mit originalem KM-Stand verkauft wird

Ich persönlich würde die Idee einen e65 für 12t€ zu kaufen verwerfen oder du stellst dich auf die Reparaturen ein.
Wenn man den Wagen nicht wirklich braucht und er auch mal ein paar Wochen stehen bleiben kann bis z.B. Teile angekommen sind und man Zeit hat alles selbst zu reparieren kann das allerdings auch wieder ganz spannend werden.
__________________
krie6hofv ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2011, 17:17   #17
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Zitat:
Zitat von Stein1020 Beitrag anzeigen
den E 38 hab ich doch .....und überlege ein E65 zu kaufen


und 12.000,- weil mir klar ist das ich 1000,- bis 2000,- noch reinstecken muß
Dann spar lieber mal noch bisschen... 1-2k€ sind ruck zuck weg.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2011, 17:23   #18
Stein1020
Tankstellentester
 
Benutzerbild von Stein1020
 
Registriert seit: 12.03.2008
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 740i - 996 -E32 735
Standard

na kann auch einen mit 15.000,- bis 20.000,- nehmen da kannste aber auch pech haben ,und wenn bei entsprechenden Angebot einer preiswert zu haben ist ,ist ja nicht dringend ,der E38 fährt ja ,dann hab ich noch Luft

meine Erfahrung ist doch folgende und ich denke da bin ich nicht alleine die meißten geben das Auto doch ab weil was defekt ist oder Reps. anstehen
und klar ist das bei einem mit Kaufpreis 25.000,- das Risiko geringer ist aber wenn dann doch was defekt ist rechne mal dann
Stein1020 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2011, 17:26   #19
krie6hofv
offline
 
Benutzerbild von krie6hofv
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
Standard

Naja zwischen 12t€ und 20t€ sind schon Welten, da bekommst ganz andere e65 für
Allerdings kann dir eben nie jemand garantieren das nichts kaputt geht, evtl. einen mit €+ suchen
krie6hofv ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2011, 18:39   #20
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Also wenn Du statistisch weniger Problem haben möchtest, spare noch eine Weile und nimm dann ein FL, aber eine Garantie dass wenig ist, kann dir da auch keiner geben. Von diesem Wasserohrschaden habe ich beim FL auch noch nichts gehört. Oft sind es ja auch - objektiv betrachtet - eigentlich unwichtige, aber nette Gimmicks wie z.B. Türgriffe vom Komfortzugang etc, die kaputt gehen und dann trotzdem viel Geld kosten.

Mein e65 war jedenfalls zwischen 100tkm und knappen 150tkm nur zur Wartung in der Werkstatt, ich hoffe, der jetzige Besitzer wird auch noch lange ungetrübte Freude damit haben -( wenn er denn mal zum Fahren kommt, eine "Einbürgerung" eines deutschen Autos in Holland scheint ein enormer Verwaltungsakt zu sein - am Donnerstag wird der schon 2 Wochen in Holland sein und es wird noch mit 2 knapp Wochen gerechnet. )
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kaufen oder nicht kaufen 730i derdude1977 eBay, mobile und Co 12 15.05.2010 22:26
Kaufen oder besser nicht kaufen??? BruceWillitsch BMW 7er, Modell E38 17 24.02.2008 20:20
BMW E32 750i V12 - kaufen oder nicht kaufen? mercedesfahrer BMW 7er, Modell E32 5 26.07.2007 22:00
750i kaufen oder nicht kaufen??? TeeJayPunkt BMW 7er, Modell E38 12 14.03.2006 15:52
Kaufen oder Nicht? 740il BMW 7er, Modell E38 21 12.03.2005 15:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group