Hallo,
na ja, da war wohl einer subjektiv nicht zufrieden.
Man sollte wohl eins vorausschicken, Du wirst immer mehr negative Meinungen im Internet finden als positive, das liegt in der Natur der Sache, positive Nachrichten sind halt nicht interessant.
Nun mal zu meinen Erfahrungen. Ich fahre seit 2004 den E65, zuerst 3 Jahre den 730D danach seit 2007 den 740D.
Eines war sofort klar als ich in den E65 einstieg, innen ist er dem E38 bei weitem überlegen. Ein aufgeräumtes sehr übersichtliches Cockpit. Die Bedienungselemente gut erreichbar, gewöhnungsbedürftig aber nach kurzer Eingewöhnung absolut super der Gangwählhebel am Lenkrad.
Das IDrive kann jeder bedienen, der einen PC oder Läppi hat. Ich hatte auch mit dem, nach kurzer Zeit, überhaupt kein Problem mehr. Ein Vorteil ist das Mini FL (ab Bj. 2004) mit der Taste am IDrive, mit der man immer ins Hauptmenü zurückkommt, wenn man mal die Richtung nicht weiß.
Straßenlage und Fahrverhalten sind weit über dem Niveau des E38 angesiedelt. Zum Beispiel wurde meine Tochter während ihrem begleitenden Fahren einmal zu einer echten Vollbremsung auf der Autobahn in einer Kurve genötigt. Ich denke das so einige Autos einen Fahranfänger aus Tempo 200 hier ihre Grenzen aufgezeigt hätten. Die Vollbremsung mit ABS Regelung gelang meiner Tochter trotz geringer Erfahrung prächtig. Der Wagen blieb voll in der Spur und sie konnte rechtzeitig vor dem Hindernis anhalten.
Elektronik Probleme traten bei beiden Fahrzeugen inerhalb des Zeitraumes nur selten auf. Das bezieht sich also auf 7 Jahre und insgesamt ca. 180000 km.
Bei beiden gab es kleinere Probleme mit der Lichtanlage die bald und in dem einen Fall noch auf Garantie und in dem anderen Fall kostengünstig behoben wurden.
Der 730D hatte allerdings nach 23 km einen Getriebeschaden. Die Getriebeölpumpe arbeitete nicht richtig und zwang uns zu dem einzigen Zwangsstopp mit dem E65. Das Fahrzeug musste abgeschleppt werden und wurde innerhalb von 2 Tagen mit einem nagelneuen Getriebe - gut das "alte" hatte ja nur 23 km drauf - war also auch neu, bestückt.
Du siehst also, es gibt auch viel Gutes vom E65 zu berichten, wenn ich wollte könnte ich noch mehrere Seiten mit Lobeshymnen schreiben, es gibt aber auch sicher Wägen, die viel Probleme machen. Das ist aber nicht die Regel, sondern der ganz normale "Wahnsinn", wie er auch bei Opel und von Jaguar will ich hier gar nicht reden, vorkommt. Auch die beim Stern "kämpfen" mit solchen Problemen.
Der 4l V8 Motor ist auch eines der besten Aggregate die BMW baut. Vorsicht ist allerdings hier wie man lesen kann mit diesem ominösen Wasserrohr geboten. Ist halt ein Verschleißteil, aber wohl vollkommen dusselig eingebaut und deshalb nur sehr teuer zu ersetzen.
Ich denke Du wirst es nicht bereuen wenn Du dir einen E65 holst, ganz im Gegenteil, es wird einige Zeit dauern, bis das Grinsen wieder normale Formen in deinem Gesicht angenommen hat.
Schöne Grüße
Horst