


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
08.06.2011, 23:18
|
#11
|
Erfahrenes (Mit)Glied
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
|
Ich hab da einen guten Mann in der Freien Werkstaat , der Betreut mit erfolg seit Jahren meine 7ers!
Aber hoffung besteht , morgen Früh werde ich gleich meine Kerzen und die Rörchen Kontrolieren , ob diese im Öl stehen.
Hab mal ein wenig"gesucht" , es könnten auch die VDD sein !
Gruß
Arrif70
__________________
Für immer die 7!
|
|
|
09.06.2011, 06:25
|
#12
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Zitat:
Zitat von Mr.Bimmer
Nein, das ist kein Grund das der anfängt zu qualmen! 
Das ganze liegt so ca. bei 3000€ (wie fast alles am e65), wenn man es bei bmw machen lässt! 
|
Seid dir mal nicht so sicher,was das angeht.  
http://www.7-forum.com/forum/3/hoher...um-155705.html
Das war beim Mike69 genau das selbe,erst Ölwechsel danach alle 1000Kilometer ein Liter Öl und blauer Qualm.
Er hatte auch die KGE gewechselt,
bevor er die VSD gewechselt hätte,hatt er doch das BMW-ÖL 5W/30 gewechselt und seit dem Tage Qualmt er nicht mehr und schluckt kein Öl mehr.
Wer er nicht glaubt kann mal eine U2-u an den Mike69 senden. 
Würde an deine rstelle auch mal zuerst mit einem Ölwechsel brobieren,besser als gleich die VSD zu machen. 
MFG LAKI
|
|
|
09.06.2011, 09:20
|
#13
|
Erfahrenes (Mit)Glied
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
|
Laki , hast recht !
Es steht bald sowieso ein Ölwechsel bevor bei mir!
Man sollte ja zuerst mit den billigen alternativen beginnen  
Es können meiner meinung auch nicht die VDD sein , denn da würde der wagen ja beim anspringen probleme machen und qualmen,zudem am anfang unrund laufen , hatte ich ja schon zur genüge bei meinen E38 Modellen.
Ich werde jetzt am SA nen Ölwechsel vornehmen mit Castrol Edge(5W30),
bin richtig gespannt , denn verdammt nochmal der Motor schnurrt wie eine Katze , wurde bis 224TKm von BMW Scheckheft gepflegt(LÜCKENLOS!).
Gruß
Arrif70
|
|
|
09.06.2011, 09:38
|
#14
|
Präsenz zeigen!
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Solingen
Fahrzeug: F01 - 730d
|
Naja das heißt ja nichts.....
Laki, der TE hat ja nicht geschrieben ob das Problem danach behoben wurde....außerdem denk ich mir egal welches Öl dort drinne ist, es gelangt in den Verbrennungstrakt, wo es eindeutig -jedenfalls in der menge, nicht hingehört!
KWE ist schonmal ein guter Anfang, aber wenn die gewechselt ist liegt es meiner meinung nach nichtmehr am ÖL 
|
|
|
09.06.2011, 09:52
|
#15
|
Magic 7
Registriert seit: 26.09.2006
Ort: München
Fahrzeug: 745i E65
|
Bei meinem wurden die VSD bei ca. 140.000km gemacht.
Hatte man bei meinem während der Fahrt unter Last/Schiebebetrieb oder auf der AB nicht bemerkt, kein bläuen so wie früher die BMWs.
Einfacher Test: Den warmen Motor im Stand ca. 2 Minuten laufen lassen, dann ein mal kurz aber kräftig aufs Gas gegangen, ebenfalls bei stehendem Wagen.
Sollte er jetzt eine blaue Wolke hinten raus hauen sind es wahrscheinlich die VSD. Zumal die KWE schon gewechselt wurde.
Olli
|
|
|
09.06.2011, 09:56
|
#16
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Nochmal an alle,es kann gut möglich die VSD sein,muss aber nicht.
http://www.7-forum.com/forum/3/hoher...um-155705.html
Der Mike69 hatte die selben probleme,genau nach einem Ölwechsel,danach bmw-öl und alles war wieder beim alten. 
Wer mir nicht glaubt,kann mal dem Mike69 eine U2-u senden. 
MFG LAKI
|
|
|
09.06.2011, 10:19
|
#17
|
Präsenz zeigen!
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Solingen
Fahrzeug: F01 - 730d
|
Sprich er hat erstmal das Öl gewechselt auf sagen wir 5W40 und danach diese Probleme bekommen....danach soll er das orignale 5W30 rein gemacht haben und alles soll wieder beim alten sein?!?! 
|
|
|
09.06.2011, 10:19
|
#18
|
Magic 7
Registriert seit: 26.09.2006
Ort: München
Fahrzeug: 745i E65
|
Dass mag ja sein Laki, aber er ist damit eine absolute Ausnahme.
Trotzdem kann man natürlich den Ölwechsel erst probieren.
Ich drück die Daumen
Olli
|
|
|
09.06.2011, 10:30
|
#19
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Zitat:
Zitat von Mr.Bimmer
Sprich er hat erstmal das Öl gewechselt auf sagen wir 5W40 und danach diese Probleme bekommen....danach soll er das orignale 5W30 rein gemacht haben und alles soll wieder beim alten sein?!?! 
|
Ganz genau so isses. 
MFG LAKI
|
|
|
09.06.2011, 10:32
|
#20
|
Präsenz zeigen!
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Solingen
Fahrzeug: F01 - 730d
|
Womit soll das den zusammenhängen? Kann ich mir garnicht erklären so ein phänomen! Trozdem, versuchen schadet ja nicht, ist aufjedenfall weniger arbeit als vsd neu! 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|