


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
25.05.2013, 22:27
|
#11
|
Vater des Problemkinds
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Bergisch Gladbach
Fahrzeug: E65-735i (11.01)
|
|
|
|
26.05.2013, 00:05
|
#12
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
die untere Schraube an der Wa-Pumpe ist ja mal durchdacht angebracht worden
Komme gerade aus der Garage!
Macht mir keine Angst, hatte auch so ein quitschen, habe gehofft, das es nach dem Wechsel weg ist!
mfg odd...
PS. bei mir sind die 200€ gut investiert gewesen, Pumpenlager waren ausgeschlagen!
Geändert von oddysseus (26.05.2013 um 00:11 Uhr).
|
|
|
26.05.2013, 09:58
|
#13
|
Vater des Problemkinds
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Bergisch Gladbach
Fahrzeug: E65-735i (11.01)
|
|
|
|
26.05.2013, 11:17
|
#14
|
Vater des Problemkinds
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Bergisch Gladbach
Fahrzeug: E65-735i (11.01)
|
BMW 7er E65 quitschen im Motorraum - YouTube
hab mal mein quitschen hochgeladen weil es doch schon sehr extrem ist.
Ist das bei euch auch so krass?
Meint Ihr man kann so fahren?
|
|
|
26.05.2013, 17:09
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.05.2009
Ort:
Fahrzeug: 760i 3/2003
|
Guck Dir mal die Riemen an, ob sie gleichmäßig über die Breite abgelaufen sind. Bei mir war´s nicht so extrem laut, die Werkstatt hatte damals den Winkel der LiMa (oder WP, weiß nicht mehr genau) geändert. Seitdem ist Ruhe. Dachte auch erst, es wäre ein Lager.
MfG
|
|
|
26.05.2013, 17:46
|
#16
|
MAJOR
Registriert seit: 26.06.2011
Ort:
Fahrzeug: -
|
Zitat:
Zitat von Paul457
Guck Dir mal die Riemen an, ob sie gleichmäßig über die Breite abgelaufen sind. Bei mir war´s nicht so extrem laut, die Werkstatt hatte damals den Winkel der LiMa (oder WP, weiß nicht mehr genau) geändert. Seitdem ist Ruhe. Dachte auch erst, es wäre ein Lager.
MfG
|
Hatte ich bei meinem 740i damals auch.. Lichtmaschine saß nicht exakt gerade. Der Riemen schliff und erzeugte auch ein ähnliches quietschen. Um es einzugrenzen hatte ich damals die Riemen mit WD40 eingesprüht.
Is dir zufällig Kühlmittel auf den Riemen gelaufen ? 
|
|
|
26.05.2013, 17:50
|
#17
|
Vater des Problemkinds
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Bergisch Gladbach
Fahrzeug: E65-735i (11.01)
|
Ja das kommt hin hatte Kühlwasserverlust an der Riemenscheibe der Wasserpumpe.
Wie bekomm ich das denn runter? Bzw. den Riemen richtig sauber?
Könnte sein das es daran liegt weil es ungefähr zu der Zeit angefangen hat als ich Kühlwasserverlust hatte.
Die Lima ist schon ne Weile unberührt die müsste sich also bewegt haben so das das auftreten könnte was ich mir nicht vorstellen kann.
Geändert von Maschkow (26.05.2013 um 18:12 Uhr).
|
|
|
26.05.2013, 18:20
|
#18
|
MAJOR
Registriert seit: 26.06.2011
Ort:
Fahrzeug: -
|
Hmm ich hab mir einfach beide Riemen neu gekauft. Wie alt sind die Riemen ?
Ansonsten abnehmen und mit Wasser oder Bremsenreiniger saubermachen.
|
|
|
26.05.2013, 18:25
|
#19
|
Vater des Problemkinds
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Bergisch Gladbach
Fahrzeug: E65-735i (11.01)
|
Riemen sind beide nicht alt ... ok werds mal mit Bremsenreiniger probieren
|
|
|
26.05.2013, 20:33
|
#20
|
Vater des Problemkinds
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Bergisch Gladbach
Fahrzeug: E65-735i (11.01)
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|