Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.03.2011, 18:14   #1
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard


Dann seihe mal froh,das es nur die Wapu ist.
Geiz ist Geil,aber nett beim 7-er..........
Wenn du mal überlegst,was dieses Fahrzeug mal neue gekostet hatt.
Dann sind die 250Euro ein Witz.
Was machst du wenn du das Wasserrohr-problem bekommst,abmelden.
MFG LAKI
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2011, 15:03   #2
Pepe1
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Pepe1
 
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: 735i (Bj.3/2003)
Standard Wasserpumpe E 65

Hallo, ich würde gerne mal wissen wollen, ob es tatsächlich nötig ist, die unteren Riemenscheibe auch abzunehmen, wenn die Wapu beim 735 (E65) gewechselt werden muss. Ansonsten ist ja die eine Schraube der Wapu nicht zu lösen ??
Diese sitzt so dicht hinter der Riemenscheibe, so dass ich keine andere Möglichkeit sehe, als diese Riemenscheibe abzuschrauben, bzw. mit dem Schlagschrauber zu lösen.
Um den Keilriemen zu lockern, ist da ein Torx zu benutzen oder was ist das für eine Schraube. Ich kenne es vom E 38, da kam eine Nuss mit Knarre drauf und der Riemen konnte so abgenommen werden. Aber beim E 65 sieht es nach einem Torx aus ?

DAnke Euch !
Pepe1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2011, 15:56   #3
Hisholy
Geistiger Tiefflieger
 
Benutzerbild von Hisholy
 
Registriert seit: 28.05.2006
Ort: Neunkirchen-Seelscheid
Fahrzeug: 750D
Standard

Im April wurde beim die WaPu bei meinem gemacht:

Lohnkosten 223,75
Teile 260,21 (WaPu, Thermostat, Scheibe, Rücklaufrohr Frostschutz und Schraube)

Geändert von Hisholy (20.11.2011 um 15:59 Uhr). Grund: dicke Finger...
Hisholy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Kühler: 3,- Euro Investition - min. 250,- Euro gespart ... Erich M. E38: Tipps & Tricks 15 16.08.2025 21:52
Wasserpumpe tauschen. 1000.-- Euro?? Nebelkraehe696 BMW 7er, Modell E38 20 12.10.2009 17:36
Motorraum: Kühler: 3,- Euro Investition - min. 250,- Euro gespart ... Erich M. BMW 7er, Modell E38 19 19.07.2005 10:04


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:58 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group