


IAA 2021 |
 |
|
|
IAA Live: Fotos |
|
BMW Neuheiten |
|
BMW Motorrad |
|
MINI Neuheiten |
|
BMW Welt/Museum |
|
IAA Rückblick |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
06.03.2011, 20:35
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 04.05.2003
Ort: Mönchengladbach
Fahrzeug: Porsche Macan Turbo, VZR 1800
|
Quelle: Rheinische Post 06.03.2011
Der Leiter der Mechanikentwicklung bei BMW, Thomas Brüner, äußerte derweil Bedenken: Der heftig umstrittene neue Kraftstoff E10 könne dafür sorgen, dass Motoren schneller verschleißen. Durch den hohen Ethanolanteil von zehn Prozent im Benzin nehme die Wassermenge im Motor zu, sagte Brüner der "Welt am Sonntag". Das Wasser kondensiere aus den Verbrennungsgasen und gelange ins Öl, das dadurch verdünnt wird und schneller altert. Das bedeute wiederum kürzere Ölwechselintervalle zulasten des Kunden.
Ob es so weit kommt oder der in Deutschland verkaufte E10-Sprit gut genug ist, wissen die Autobauer Brüner zufolge noch nicht. BMW will nun gemeinsam mit dem Konkurrenten Daimler entsprechende Tests durchführen. Experten raten Autofahrern, künftig häufiger den Öl-Peilstab zu ziehen. Werde ein höherer Pegel als bei der vorigen Kontrolle angezeigt, bestehe Verdacht auf Verdünnung des Schmiermittels.
Soviel zum Thema e10 und "für alle BMW bedenkenlos zu nutzen "
Gruß
Chris
__________________
Wir bellen nicht nur - wir beissen auch !!
|
|
|
06.03.2011, 22:32
|
#2
|
Autofahrer
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Liebenau
Fahrzeug: BMW 745(E65)Bj.02/02; EZ 03/03(Prins VSI); BMW Z3 2.8 Bj. 10/98; BMW X3 3.0 Bj. 12/2003(Prins VSI)
|
Das Gleiche wurde gerade auch in den RTL News bekanntgegeben.
Sieht für mich aus als sucht unsere Regierung eine Rückzugsmöglichkeit ohne Ihr Gesicht zu verlieren.
Gruss Ralf
__________________
wer bis zum Hals in der Scheisse steht, sollte den Kopf nicht hängen lassen \m/
Aktueller Durschnittsverbrauch:
|
|
|
07.03.2011, 08:47
|
#3
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von daddydj
Ob es so weit kommt oder der in Deutschland verkaufte E10-Sprit gut genug ist, wissen die Autobauer Brüner zufolge noch nicht. BMW will nun gemeinsam mit dem Konkurrenten Daimler entsprechende Tests durchführen.
|
Der Knaller ist ja: Warum wird sowas nicht vorher gemacht???  

|
|
|
02.03.2011, 16:05
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: München
Fahrzeug: 745i
|
Zitat:
Zitat von Claus
In der BMW-Mitteilung vom 22. Januar 2008 hieß es wortwörtlich:
"Die neuen Kraftstoffe E10 sind verträglich für alle werkseitigen BMW Benzinmotoren ab Produktion Januar 1998."
Diese Aussage hat man 2010 revidiert und im Netz findet man nun die angepasste Version, allerdings rückdatiert auf den 31.01.2008!
|
Genau das verwundert mich auch. Deshalb tanke ich für eine handvoll Euro mehr Super+ und brauch mir um den E10-Dreck keine Gedanken zu machen.
|
|
|
02.03.2011, 16:13
|
#5
|
dabei seit 2002
Registriert seit: 11.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 7er
|
Zitat:
Zitat von Claus
Das stimmt so nicht. Im Jahre 2008 war von BMW lediglich zu lesen, dass alle Fahrzeuge ab 1998 E10-tauglich wären. Jetzt sind sie es angeblich alle...
|
..wenn dann der Dicke die Flügel streckt...
war es...ein bereits vorhandener Motorschaden, billiges Öl, kalt getreten, keine KD´s gemacht, oder eifach nur....zweng Oktan... 
Die winden sich im Ernstfall wie Aale... 
Subba blus, ohne E, nicht mal 5%...
LG Nick...die sollen in dem E10 Sabber ersaufen... 
|
|
|
02.03.2011, 16:55
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 14.09.2008
Ort: Berlin
Fahrzeug: Opel Senator B c30se Audi TT 8n
|
e10 BMW Stellungnahme
Hallo,habe mir letzten Freitag die seite ausgedruckt wo klar und deutlich steht das ALLE!!!!!!!!!! BMW Modelle sämtlicher Baujahre E10 vertragen!!!
Bin eben nochmal auf der seite gewesen da steht jetzt was von ab bj 1990
uneingeschränkt möglich!!Und vor 1990 kann es grundsätzlich? getankt werden.
Man muß nur auf die Oktanzahl achten weil E10 95 roz hat.
Also kann mein 89er 325i Cabrio e10 tanken.Weil der ja schon immer 95 roz bekommen hat.
mfg
BMW Deutschland : Faszination BMW : BMW Aktuell
|
|
|
02.03.2011, 18:16
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
|
BMW sagt im Telefongespräch...alle BMW dürfen e10 Tanken.
Warum ?..ihre im Motor verbauten Teile,sprich ZKD,Schläuche,Tanks,Pumpen,Ventile und Sitzringe wären....aus E10 verträglichen Materialien, im Gegensatz zu den Herstellern die E10 nicht zu lassen.
Meine Meinung...Idiot am Telefon.
Warum ?...es gibt nichts, was BMW Monopoltisch nur in ihre Autos verbaut.
Zulieferer für alles ob Bosch,Beru,Bremi...usw...ob ZKD..oder anderes.
Für alle Autos liefern diese Hersteller Einspritzt/Motorenteile/Zuleitungen/Tanks/Dichtungen/usw.
Ergo musste auch jedes Auto E10 vertragen....tut es aber nicht. 
Volksverarsche sonst nichts...Lotto fürs Volk....ist er platt bist du der Blöde....hält er es aus,sagt BMW....haben wir ja freigegeben.
Armes Deutschland...der Dreck wird so Teuer das ich Kotzen Könnte....Drecks Sprit Mafia.
Geändert von Günny735 (02.03.2011 um 18:21 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|