Ich hab da ein seltsames Verhalten bei meinem vFL 730d.
Bei Vollast (also selten) hat man regelmässig den Effekt als wenn der Motor den "zweiten Wind" bekommt, als wenn für eine Sekunde der Motor 50 PS mehr leisten würde, als wenn die Lachgaseinspritzung für eine Sekunde einsetzt

(hat er natürlich nicht ist ja ein Heizöler)
Ich dachte erst das könnte mit dem Getriebe zu tun haben (Überbrückungskupplung öffnet und schliesst wieder) aber das müsste man am Drehzahlmessser gut sehen können, und da tut sich nichts.
Irgend wie könnte die Ladedruckregelung für eine Sekunde den richtigen maximalen Ladedruck erlauben, oder für eine Sekunde einen wesentlich höheren Ladedruck erlauben, oder die Enspritzanlage liefert in der Sekunde die tatsächlich benötigte Dieselmenge und sonst für Vollast zu wenig??
Sehen tut man im Rückspiegel trotz nicht vorhandenem Russfilter nichts...
Hat jemand eine Ahnung was das sein könnte? Sonst läuft der Motor problemlos.