


|
|
Hinweis & Bewertung |
|
7-forum.com Services |
|
| 
IAA 2021 |
 |
|
|
IAA Live: Fotos |
|
BMW Neuheiten |
|
BMW Motorrad |
|
MINI Neuheiten |
|
BMW Welt/Museum |
|
IAA Rückblick |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
30.12.2010, 12:42
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Man muss natürlich dran denken, dass er für den Winter jetzt neue Felgen und Winterreifen benötigt!
Auf den breiten Schlappen geht es nicht durch den Winter....
Damit sind gleich/SOFORT noch mal 1500 € - 2000 € zusätzlich fällig ....
(selbst Goodyear kosten schon 230 € pro Stück (235/60 R16 100H und dann noch die Alufelgen ...)
reifen-vor-ort.de - Sommerreifen und Winterreifen Reifenhndler Suchmaschine
mfg
peter
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
30.12.2010, 12:50
|
#12
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 03.08.2005
Ort:
Fahrzeug: E38 728iA (03.00)
|
also wer hier 1500-2000 euro für nen satz räder ausgibt hat doch nen schuss. da kauft man nen 16 zoll satz in gutem zustand für 300 euro und gut is...
davon abgesehen, der hat scheinbar kein PDC. DAS ist wirklich ein Manko. Ansonsten, gibts schon besser ausgestattete zu dem Preis. 200' km sind auch ne hausmarke, wenn ned grad die verschleißteile neu gemacht wurden, darfst schon noch was in der rückhand haben.
|
|
|
30.12.2010, 13:22
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.04.2007
Ort: Kiel
Fahrzeug: 740i E38 01/1998
|
Stimmt PDC ist wichtig. Ja Winterräder, wenn's auf die Optik nicht ankommt dann bekommst du für 500€ was gutes bei EBay. Mach dir ein persönliches Bild vom Fahrzeug und nehm zur Not etwas Fahrzeit auf dich. Wenn du nicht eingeschränkt bist was Farbe und Ausstattung betrifft ist der Markt Riesig. Mir war die Farbe auch egal, Hauptsache Schwarz
|
|
|
30.12.2010, 13:57
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
|
Hi !
Der Wagen wird "im Kundenauftrag" verkauft, was natürlich auf den einen oder anderen Mangel hindeuten kann, den der Händler sich nicht ans Bein binden will.
Das fehlende PDC würde mich auch stören, die manuellen Sitze finde ich nicht schlimm (oder wie oft stellt ihr daran rum  ), eher das es die Standard- und keine Komfortsitze sind, die wären dann ja elektrisch gewesen und alle wären glücklich  .
Das fehlende Uralt-Navi könnte ich auch verschmerzen, mit einem TomTom für 200 € kommst du besser klar und schlägst jedes MK III und auch MK IV.
Die Achsen würde ich kritisch prüfen, auf Geräusche und Poltern achten, oder noch besser von unten ansehen bzw. einen Fachmann mitnehmen. Einen Stoßdämpfertest würde ich auch machen lassen.
Das Getriebe sollte sanft und ruckfrei schalten, auch den Rückwärtsgang prüfen !
Preislich ist er, wenn er mängelfrei ist, durchaus akzeptabel. Ein bisschen Drücken würde ich aber schon noch. Auf jeden Fall bekommst du einen schönen Cruiser, der sich auf der Autobahn zügig genug und sehr sparsam bewegen läßt. 
__________________
Gruß,
Rudi
Geändert von rednose (30.12.2010 um 13:58 Uhr).
Grund: Getriebeprüfung ergänzt
|
|
|
30.12.2010, 14:22
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
|
|
|
30.12.2010, 14:31
|
#16
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von rednose
Das fehlende Uralt-Navi könnte ich auch verschmerzen, mit einem TomTom für 200 € kommst du besser klar und schlägst jedes MK III und auch MK IV.
|
Ich möchte jedenfalls keinen E38 mehr ohne eingebautes Navi. Habe auf MK IV und 16:9 umgerüstet und bin hochzufrieden. Es ist ja nicht nur die Navigation, sondern mir geht es auch um den BC und die damit verbundenen Anzeigen - und das hat man mit einem Aufpapp-Navi eben nicht. Zur reinen Navigation reicht das MK IV völlig aus (mit aktueller Software).
Klar, würde ich jetzt noch E32 fahren oder mir eventuell einen E31 zulegen, wären TomTom & Co. die erste Wahl!
Zum hier besprochenen Auto: Es gibt für das gleiche Geld besser ausgestattete. Hier fehlt mir einfach zu viel für den Preis.
|
|
|
30.12.2010, 14:34
|
#17
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Zitat:
Zitat von peterpaul
... vernünftigen Reifen ...
|
Meine M&S-Räder mit Dunlop 5-5,5 mm gabs für n Hunni.
|
|
|
31.12.2010, 13:19
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.12.2010
Ort: bei Bremen
Fahrzeug: E38-728iA BJ 07/98
|
erstmal danke an alle für die ganzen antworten, echt super wie man hier als neuling aufgenommen wird!
also was die austattung betrifft:
- navi brauch ich keins von bmw weil ich auf jeden fall eh eins nachrüsten würde (so eins wo das display einfährt und mit touch)
- das er kein PDC hat würde mich schon stören aber wär auch halb so wild
- electrische sitze wären schön aber absolut kein muss
was aber auf jeden fall sein muss ist farbe schwarz aber kein shadowline, lederausstattung schwarz, xenon, steptronic und ein technischer und optischer zustand von gut bis sehr gut
ach ja, bevor ich diesen oder irgendein anderen kaufe würde ich auf jeden fall bei der probefahrt zum tüv/dekra fahren um den auf die bühne heben zu lassen das da mal n`fachmann ein blick drunter werfen kann und mir sagt ob alles ok ist und sich die laufleistung auf dem tacho mit dem zustand des wagens ungefähr deckt!
|
|
|
31.12.2010, 13:28
|
#20
|
Kreisverkehr Linksblinker
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Köln/Im Bett vor meiner Garage
Fahrzeug: Fliechender Deppisch "Isnogud Individual"
eBay-Name: silbergleiter1
|
Mahlzeit
Sehr gute Idee, direkt zum weiter empfehlen!
TÜV-DEKRA Bestandsgutachten machen lassen! Supi. Ok, dass was Dich das kostet, ca. 250,00 EUR sparst Du hinterher an den nicht verschlissenen und nicht defekten Teilen, wieder ein! Macht Sinn............ 
Viel Glück bei Deiner Kaufentscheidung............. 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|