Hallo wohlinformierte TV Gemeinde,
Obwohl ich nun mehrere TV Threads hier gelesen habe mache ich hier noch einmal einen auf, da die anderen Threads bereits so voll sind das ich gar nichts mehr verstehe
Also: Meine "Regierung" hat nun endlich einen neuen Fernseher genehmigt. Das liegt nicht daran das der alte Kaputt geht (die Sony Röhre zeigt jetzt nach über 15 Jahren immer noch keine Macke) sondern eher daran, das sie die Texteinblendungen nicht mehr lesen kann wenn die 4:3 Röhre die 16:9 Sendungen verkleinert darstellt
Ich habe zur Zeit den 70cm Sony, eine dBox 1, einen Panasonic DMR-EH56 Recorder und einen NoName Sat Receiver. Den NoName Receiver habe ich nur weil die Familie mit der dBox nicht klar kommt

Es soll nun ein neuer TV her, der möglichst viel von den anderen Geräten ersetzen kann. Er sollte also einen DVB-S2 Receiver besitzen und einen CI-Slot, in dem ein Alphacrypt CI Modul samt Sky Karte funktionieren. Sehr gut wäre auch ein eingebauter Recorder oder die Möglichkeit Aufnahmen über den Fernseher starten zu können (externe Festplatte?). Ich denke Full HD ist mittlerweile Pflicht. Von der Größe her sollte das Bild so hoch sein wie das vom jetzigen 70'er. Das wird wohl ein 32" oder eher ein 37" sein. Preis ist erst einmal egal

Später wird möglicherweise ein Apple TV hinzu kommen, da ich gerne Aufnahmen am PC mache die ich dann zum TV streamen möchte. Blu-Ray oder so weis ich noch nicht.
Aktuell schwebt mir ein Panasonic TV vor, doch welcher? Er sollte auch SD Programme gut darstellen und die Apple TV und ARD/ZDF HD Formate (720p) ordentlich skalieren können. Kann mir hier jemand eine Empfehlung geben?
Gruß Martin