Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > 7er-Community > Computer, Elektronik und Co



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.09.2010, 18:20   #11
Necktou
Panzer
 
Benutzerbild von Necktou
 
Registriert seit: 17.03.2005
Ort: Rheinfelden
Fahrzeug: Audi A4 Allroad 3.0 TDI
Standard

Ist ja nicht so, das ich unbefleck bin. Fotografieren tu ich seit ca. 15 Jahren. Es ist alles vorhanden, und ich wollte nun von analog auf Digital umsteigen. Deswegen hatte ch die Frage auch ohne Umschweife neutral gestellt. Die Entscheidung ist für die 500D gefallen, wobei die 550D auch ein nettes Teilchen ist. Aber der Mehrpreis steht in keinem Verhältnis zu den 3 MP mehr.


Gruß Sebastian
__________________
"Gönn Dir was Gutes auch wenn Du in Not bist. Was hast Du vom Leben, wenn Du erst tot bist."
Necktou ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2010, 18:29   #12
sexus
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
Standard

Zitat:
Zitat von Necktou Beitrag anzeigen
Aber der Mehrpreis steht in keinem Verhältnis zu den 3 MP mehr.
Du weißt schon dass in 99.999878% der Bilder die Pixel egal sind? Mir drängt sich der Eindruck auf das du nur auf die Pixel schaust. Es sind andere Dinge die Entscheidend sind.

Das hier ist eine sehr geile Kamera, das Maß der Dinge in diesem Bereich. Sie hat nur 12MP.
Nur mal so am Rande:

externer Werbe-Link zu einem Angebot bei amazon http://www.amazon.de/Nikon-D3s-SLR-D...4654732&sr=8-3
sexus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2010, 16:23   #13
BlackSeven
Erfahrenes mit Glied
 
Benutzerbild von BlackSeven
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Hünfelden
Fahrzeug: kein 7er mehr...,dafür fliege ääh fahre ich einen Teppich...
Standard

Es wäre vielleicht ganz interessant zu erfahren, mit was Du heute fotografierst. Und welche Automatiken du dafür verwendest. Und die Brennweiten wären sicher auch interessant. Wichtiger als die Gehäuse sind für das Bild heute eher die Optiken... Deswegen können die auch durchaus mal deutlich teurer wie ein Body sein...

Bei Canon ist das 17-55IS, und das 17-85IS ganz gut. Besser als das letzte ist das 15-85IS, leider auch deutlich teurer...

Bei Nikon ist das 18-105VR ein guter Einstieg, besser ist das 16-85VR

Bei den Gehäusen würde ich, wenn etwas Erfahrung mit Fotografie schon vorhanden ist, die Einstiegsklasse überspringen. Also D5000 oder EOS 500/550 wären schon angebracht...

Alternativ kann ich Dir noch meine "alte" Pentax K10d mit 18-55 und ext. Blitz anbieten (den Rest der Ausrüstung habe ich schon verkauft). Die ist zwar eine "Klasse" höher und macht auch sehr gute Bilder(für Landschaft perfekt), dafür mache ich einen guten Preis...

Gruß BlackSeven
__________________
Ein Pessimist ist nicht einmal glücklich, wenn er unglücklich ist (Man Ray)


BlackSeven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2010, 01:02   #14
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

@ Nectou

Du schreibst "alles ist vorhanden", also hast Du wahrscheinlich Objektive, damit entfällt schonmal die Markenwahl. Wenn Du analog fotografiert hast, dann sind Deine Objektive ja gar für Vollformat tauglich.

Ich persönlich würde Dir bei Canon dann die 550D empfehlen, das ist die "kleine" 7D und ein ganz frisches Modell, was sehr gelobt wird zum wohl sehr attraktiven Preis (gemessen an der Leistung).

Ansonsten sollte man jemandem, der ernsthaft Fotografie betreiben will wohl eher Nikon nahelegen. 3/4 aller Profi-Fotografen die ich kenne haben Nikon ...

Gruß


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2010, 13:09   #15
Zorni
V8 forever
 
Benutzerbild von Zorni
 
Registriert seit: 09.05.2005
Ort: Stendal
Fahrzeug: EX E38 740iA LPG EZ 12/99
Standard

Nur mal so am Rande - in der ComputerBild wurden alle gängigen DSLRs getestet.

Die Liste wird im Moment von der Olympus E-620 angeführt, vor gut 2 Wochen war es aber noch die 550er Canon.

Hier ist das ganze nach zu lesen - Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) DSLR Bestenliste

Aber Kamera hin oder her, besorge dir auf jeden Fall einen externen Blitz (z.b 430EX). Der hat mindestens 2 Vorteile: 1. Die geschwindigkeit beim auslösen wird erhöht und 2. man hat unzählige gestaltungsvariationen durch drehen und schwenken des reflektors.

Gruß Zorni

P.S. habe selber eine 400er Canon und nach mitlerweile 4 Jahren immer noch voll zufrieden.
Zorni ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2010, 13:11   #16
Zorni
V8 forever
 
Benutzerbild von Zorni
 
Registriert seit: 09.05.2005
Ort: Stendal
Fahrzeug: EX E38 740iA LPG EZ 12/99
Standard

Zitat:
Zitat von DVD-Rookie Beitrag anzeigen
@ Nectou

Du schreibst "alles ist vorhanden", also hast Du wahrscheinlich Objektive, damit entfällt schonmal die Markenwahl. Wenn Du analog fotografiert hast, dann sind Deine Objektive ja gar für Vollformat tauglich.

Harry
Nicht alle Objektive oder Blitze der analogen Fotografie passen auf eine DSLR. Rein mechanisch sicherlich, aber die Funktionatilät ist beschränkt
Zorni ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2010, 13:40   #17
sexus
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
Standard

Zitat:
Zitat von Zorni Beitrag anzeigen
Nicht alle Objektive oder Blitze der analogen Fotografie passen auf eine DSLR. Rein mechanisch sicherlich, aber die Funktionatilät ist beschränkt
Inwiefern? Das ist eigentlich nur bei älteren oder den Einstiegsklassen der Fall die keine eigene Belichtungsmessung haben, meine ich. Bei Nikon ist dies ab, ich meine d300, immer in der Kamera verbaut, man kann also auch komplett „dumme“ Objektive ohne Chip verwenden.
Bei den Blitzen hat sich in der Tat das Protokoll geändert, hier kann man alte nur eingeschränkt verwenden.


Außerdem würde ich auf die Tests nicht allzu viel geben, ist wie bei Autos, der persönliche Geschmack ist sehr unterschiedlich.
sexus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2010, 14:12   #18
Zorni
V8 forever
 
Benutzerbild von Zorni
 
Registriert seit: 09.05.2005
Ort: Stendal
Fahrzeug: EX E38 740iA LPG EZ 12/99
Standard

Naja, Objektiv dumm oder schlau sei dahingestellt. Raufschrauben kann man alle unabhängig vom typ. aber nicht alle analoge objektive unterstützen die automatische scharfstellung, im manuellen bereich wäre es natürlich möglich.

ein objektiv ist ja nur eine reihe an gläser, die hin und her geschoben werden..

es ist aber meiner meinung nach nicht der sinn der sache, immer manuell scharf zu stellen. kaum einer von uns hier ist profi-fotograf, die ausschliesslich auf ihre augen als scharfsteller vertrauen.

ebenso könnte man objektive von nikon an einer canon betreiben, allerdings mit dem selben problem.

gruß zorni
Zorni ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2010, 15:05   #19
sexus
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
Standard

Achso, du meinst den Autofokus? Ja der sollte natürlich vorhanden sein. Aber warum sollte ein Objektiv das an analog einen Autofokus hatte an Digital keinen mehr haben? Klar, manuelle Objektive werden manuell bleiben, aber das weis man ja vorher und kann einen Bogen drumherum machen, bei analog wie auch digital.
sexus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2010, 17:39   #20
Zorni
V8 forever
 
Benutzerbild von Zorni
 
Registriert seit: 09.05.2005
Ort: Stendal
Fahrzeug: EX E38 740iA LPG EZ 12/99
Standard

na eben darum, weil der analoge autofokus nicht an allen digitalen slrs funktioniert.

bin jetzt einfach zu faul, um beispiele raus zu suchen.

ich glaube aber, dass es sich dabei um fd un ef objektive von canon handelte. ef an sich wäre kein problem wobei ef-s an digitale slrs (aps-c-sensoren) optimiert wurde. fd könnte man unter umständen auch nutzen, aber eben mit einschränkung.

gruß zorni
Zorni ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Nikon D50 - Digitale Spiegelreflexkamera DKVT Biete... 0 02.05.2010 14:30
Kauf einer Digital Spiegelreflexkamera! Aber welche Marke? LEXX Computer, Elektronik und Co 28 28.12.2003 04:16
Ausfall Digitale Dieselelektronik!!!!! PWE BMW 7er, Modell E65/E66 4 17.10.2003 14:44
Digitale Kilometer - Anzeige frankreich BMW 7er, Modell E32 6 25.12.2002 09:25


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group