


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
07.09.2010, 07:03
|
#11
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von eduardg86
gibts da irgendwelche tricks?
mfg
|
Evtl. hilfts die Bremsen samt Sensor auch wirklich zu tauschen 
Am Tester rückstellen geht immer (BMW Tester)
|
|
|
07.09.2010, 07:06
|
#12
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 08.08.2010
Ort: Löningen
Fahrzeug: E65 730d (01.03)
|
hatte nicht vor die bremsen zu tauschen die sind noch sehr gut nur der mechanicker hat da was verstellt und konnte es nicht zurückstellen jetzt wenn ich den wagen starte zeigt er mir bremsen tauschen an und auch wann ich tüv habe war vorher auch nicht???
|
|
|
07.09.2010, 09:28
|
#13
|
† 05.12.2021
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
|
Hallo,
den TÜV kannst du im BC einstellen. Mit dem Idrive auf Borddaten gehen, Fahrzeuguntersuchung auswählen, auf den IDrive drücken und neu einstellen.
Bremsen musst Du nicht tauschen, aber mal einen neuen Grenzwertgeber anstecken, dann kann man die Bremsen wieder resetten.
Schöne Grüße
Horst
__________________
Geändert von mystica (07.09.2010 um 15:22 Uhr).
|
|
|
07.09.2010, 09:32
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.08.2010
Ort:
Fahrzeug: BMW 750i Bj 07/2006, Saab 900 II Cabriolet Bj 06/1995
|
Also die Wartungsanzeige der Bremsen ist variabel ja? Auch beim VFL? Weil bei meinem steht halt für vorne in 60000Km und für hinten 23000KM. Wie siehts mit den anderen Anzeigen aus? Öl, Kühlwasser, Mikrofilter... Laufen die in 1000 KM Schritten mit, weil bissher habe ich noch keine Veränderungen der Werte wahrgenommen.
Liebe Grüße
Konrad
|
|
|
07.09.2010, 14:40
|
#15
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
konz: alles dynamisch.......fahrprofil abhängig!!!
eduard: neuen sensor drann und reseten!
|
|
|
07.09.2010, 20:18
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.08.2010
Ort:
Fahrzeug: BMW 750i Bj 07/2006, Saab 900 II Cabriolet Bj 06/1995
|
Wie dynamisch ist das Sytsem denn? Ändert es dievorraussichtliche Laufleistung der Bremse im Minutentakt, oder jedes mal nach an/aus, oder jeden Monat?
Bei mir steht die Anzeige wie gesagt seit dem Kauf auf 60000KM.
LG
konz
|
|
|
07.09.2010, 21:06
|
#17
|
† 05.12.2021
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
|
Hallo Konz,
so genau kann man das nicht sagen. Meine springt wie wild durch die Gegend, ich geb auf die Anzeige überhaupt nichts. Die hintere passt besser. Aber wie die das ansteuern, keine Ahnung.
Schöne Grüße
Horst
|
|
|
08.09.2010, 23:09
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.07.2010
Ort: Linz
Fahrzeug: E65-745i (12.01)
|
Hallo!
Meiner (745i E65 2002) schreibt beim Öl 7 Wochen und 4000 KM.
Ich möchte nächste Woche folgendes machen:
-Ölwechsel
-Ölfilter
-Zündkerzen
-Luftfilter
-Innenraumfilter
Soll ich bei 85.000 noch was mitmachen oder reicht das?
Ich habe auch den Laptop mit passendem Kabel und Eidabas Inpa, kann ich mit dem alles zurücksetzen? Wenn ja, kann mir das jemand in groben Zügen beschreiben wie ich da vorgehe?
Wäre nett!
Danke!
LG aus Österreich
Peter
|
|
|
09.09.2010, 15:38
|
#19
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
Zitat:
Zitat von peter777
Ich habe auch den Laptop mit passendem Kabel und Eidabas Inpa, kann ich mit dem alles zurücksetzen? Wenn ja, kann mir das jemand in groben Zügen beschreiben wie ich da vorgehe?
|
Hallo Peter, hier wirst du fündig
http://www.7-forum.com/forum/3/servi...len-92577.html
|
|
|
09.09.2010, 20:54
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.07.2010
Ort: Linz
Fahrzeug: E65-745i (12.01)
|
Danke, ich habe den Beitrag jetzt durchgelesen.
Trotzdem habe ich zB nicht gefunden wie ich die Zündkerzen usw. auf neu zurücksetze. Öl kann man anscheinend auch erst resetten wenn es fällig ist?!
Hat man mit Kabel/Laptop/Software nicht die Möglichkeit dass man zB Zündkerzen, Öl, Microfilter usw. auf 0 stellen kann?
Danke!
LG
Peter
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|