


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
05.07.2010, 13:04
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.12.2008
Ort: Bonn/ Bayreuth
Fahrzeug: Audi A7 4K // Mercedes E220dT W213 // Golf GTI Clubsport
|
Zitat:
Zitat von macchiato66
Wieviel und wo hauptsächlich fährst Du damit?
Ich z.B. fahre jeden Tag 120km Landstraße, 160km Autobahn und 20km in der Stadt.
- Fernlichtassistent
- AKTIVE Geschwindigkeitsregelung
- Aktive Sitzbelüftung (mind. vorne!) im Sommer
- Standheizung im Winter
Dinge wie Klimaanlage im erweiterten Umfang setze ich einfach mal als selbstverständliche MINDEST-Anforderung für so ein Auto voraus  . Ebenso, daß die Rollos hinten und der hinteren Seitenscheiben komplett elektrisch betrieben werden (beim Li E66 ist das eh Standardausstattung! Aber gibts die Diesels in Ld??? IMHO nicht  )
Für mich persönlich war wichtig, daß auch meine Kinder (oder andere Mitfahrer) hinten GENAU denselben Komfort genießen können, wie ich, also elektrische Komfortsitze mit Belüftung AUCH hinten!
Logic7 (SA 677) ist ein nice-to-have, das mittlere HiFi (SA 676) eine Mindestanforderung.
Adaptive Drive (SA 2VA) möchte ich auch nicht mehr missen!
Und ich habe peinlichst darauf geachtet, daß der Wagen nur EINEN einzigen Vorbesitzer hatte, und daß es ein Facelift-Model (FL, ab Mitte 2003, denke ich?) ist.
Meinen 535d E60 (mit > 20.000 Euro nur für die Sonderausstattungen) habe ich davor von 0km bis 247.000km gefahren ... ganz nett, aber KEIN Vergleich mit meinen jetzigen 7ern!!! Gehört nicht hierher, aber: Der neue Besitzer des 5er, ein netter Mann aus Polen, rief mich vor ein paar Tagen und war ganz begierig zu wissen, ob er tatsächlich NUR diese auf dem Tacho stehenden 247.000km gelaufen hatte. Als ich ihm das bejahte, wäre er mir sicher um den Hals gefallen, wenn das Telefon nicht dazwischen gewesen wäre  . Als ich ihm dann noch sagte, daß vor ca. 20-30.000 sogar schon der Dieselpartikelfilter wg. All-In-Leasing gewechselt wurde, hatte ich einen Freund fürs Leben mehr  ...
LG
Thomas
|
FL war ab 2005.
Sitzbelüftung ist im e65/66
meiner meinung nach sehr schlecht geregelt mit en auffälligen löchern.
Rollos braucht man nur wenn man Familie hat, wie der TE.
__________________
mfG
Toan
|
|
|
05.07.2010, 13:16
|
#12
|
Drehmomentfetischist
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.02.2010
Ort: Landkreis Diepholz
Fahrzeug: Dodge Nitro 2.8 CRD 4WD (08.10), Mercedes C180K S204 (08.08)
|
Zitat:
Zitat von NeXus
FL war ab 2005.
Sitzbelüftung ist im e65/66
meiner meinung nach sehr schlecht geregelt mit en auffälligen löchern.
Rollos braucht man nur wenn man Familie hat, wie der TE.
|
FL: jupp!
Sitzbelüftung war in meinem 5er noch schlechter, weil zu stark. Mit dem Sitz-Luftdurchsatz in meinem jetzigen (2006er) 7er bin ich persönlich sehr zufrieden.
Löcher haben die Sitze, war aber im E60 genauso, wenn ich mich recht erinnere, ist ja schon über drei Monate her 
Ehrlich gesagt, interressieren mich die Löcher herzlich wenig, solange mein A**** kühl bleibt bei 36° im Schatten
Ich habe Familie, aber auch ohne sind die Rollos alleine für die Minimierung der Sonneneinstrahlung erforderlich, allerdings nicht unbedingt elektrisch 
|
|
|
06.07.2010, 06:53
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.04.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: E92-335d (04.2010)
|
@ Threadsteller:
Habe mir erst vor 4 Wochen einen e65 gekauft.
Bei der Ausstattungswahl war für mich aufjedenfall wichtig:
Logic7 (selbst im F01 Thread habe ich gelesen, dass das normale Soundsystem einfach nur schlecht ist, also wirds beim e65 nicht anders sein)
Komfortsitze (obwohl die sportsitze von meinem Vater im e65 auch eine Überlegung sind)
Schiebedach (je nach Geschmack halt, der eine brauchts, der andere nicht)
UND (!)
was hier noch keiner erwähnt hat ist das "Sportlenkrad"
für mich war das noch das letzte "muss" auf der Austattungsliste.
und was die Motorisierung angeht, mit dem 3.0d VFL und 218 ps schaffe ichs trotztdem jeden golf zu überholen
hoffe dir geholfen zu haben.
lg kevin
|
|
|
06.07.2010, 07:04
|
#14
|
Magic 7
Registriert seit: 26.09.2006
Ort: München
Fahrzeug: 745i E65
|
Mal ne Frage zum Sportlenkrad, ist das eigentlich kleiner als die Serie ?
Olli
|
|
|
06.07.2010, 07:11
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.04.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: E92-335d (04.2010)
|
Zitat:
Zitat von SLer
Mal ne Frage zum Sportlenkrad, ist das eigentlich kleiner als die Serie ?
Olli
|
kleiner würde ich nicht behaupten, aber dicker und hantlicher als das standard.
Bessert mich aus wenn ich falsch liege, hatte das Standard Lenkrad noch nie in der Hand.
lg km
|
|
|
06.07.2010, 08:18
|
#16
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Ja, das Sportlenkrad ist kleiner als das normale. Aber abgesehen davon sieht die Standardlenke einfach zum Davonlaufen aus
Wobei ich DAS nicht zum KO Kriterium gemacht hätte. Sachen die sich im Nachhinein leicht und schnell tauschen lassen nehm ich so hin. Sonst sucht man ja 100 jahre nach dem perfekten Wagen.
Auf Komfortzugang hätte ich jetzt zum Beispiel nicht verzichtet. Lässt sich nämlich nicht nachrüsten.
|
|
|
06.07.2010, 08:51
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.04.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: E92-335d (04.2010)
|
Zitat:
Zitat von warp735
Ja, das Sportlenkrad ist kleiner als das normale. Aber abgesehen davon sieht die Standardlenke einfach zum Davonlaufen aus
Wobei ich DAS nicht zum KO Kriterium gemacht hätte. Sachen die sich im Nachhinein leicht und schnell tauschen lassen nehm ich so hin. Sonst sucht man ja 100 jahre nach dem perfekten Wagen.
Auf Komfortzugang hätte ich jetzt zum Beispiel nicht verzichtet. Lässt sich nämlich nicht nachrüsten.
|
@Benni: aber wenn du das Sportlenkrad nachrüsten müsst kannst 1500 hinblättern 
zumindest bei uns in Ö.
deshalb hab ich lieber einen mit gesucht
aber du hast recht, man muss ein paar Kompromisse eingehen, sonst sucht man jahre bis der da ist, den man möchte.
lg km
|
|
|
06.07.2010, 09:15
|
#18
|
Magic 7
Registriert seit: 26.09.2006
Ort: München
Fahrzeug: 745i E65
|
Sportlenkrad gibts aber nicht mit Heizung soweit ich weiss, sonst wärs ja echt interessant.
|
|
|
06.07.2010, 10:03
|
#19
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Doch... gibts auch. Beim E38 war das so, das es in Verbindung mit Sport oder Holzlenkrad keine Heizung gab.
|
|
|
06.07.2010, 12:22
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.04.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: E92-335d (04.2010)
|
Zitat:
Zitat von SLer
Sportlenkrad gibts aber nicht mit Heizung soweit ich weiss, sonst wärs ja echt interessant.
|
mein Vater hat in seinem 750i e65 ein Sportlenkrad mit Heizung.
lg km
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|