Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.07.2010, 21:13   #11
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort:
Fahrzeug: G11 740xD, Maserati Quattroporte V, Bentley Flying Spur W12 6,0, Mercedes Viano 3,0 CDI
Standard

ja und genau beim softwarestand ist das problem,hab da keine lust ein bisher funktionierendes auto mit neuer software oder gar neuen steuergeräte zu versehn wenn er gut läuft,ich mach ne neue,normale batterie rein,die melde ich neu an und gut ist,dann kostet die ca 110€ und das anmelden noch ein bissl was,das passt so,..und nach 7 jahren und 180000 darf die alte so langsam in die knie gehn,...
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2010, 22:12   #12
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Zitat:
Zitat von wolfgang Beitrag anzeigen
das müßte ne Agm 90ah sein, ab 2004 sind die verbaut,ich hab noch ne normale,weiße 110ah drin,..da bj.2003,
Nope... auch im FL wurden ab Werk keine AGM verbaut. Bei vielen aber auf Kulanz nachgerüstet.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2010, 00:27   #13
Kimble
Benzworld
 
Benutzerbild von Kimble
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: Raum Osnabrück
Fahrzeug: MB ML 270cdi,MB W123 230CE,Arbeitshure Polo 6N 50PS
Standard

Hä.Wasn jetzt.Also meine Batterie war schwarz.Die neue auch.Anmelden funktionierte ohne Probleme.Also ist das richtig.Die originale BMW ist weiss und die originale BMW AGM ist schwarz?
__________________


LAKI SUPPORTER + PRAGER RATTLER FRIENDS
Kimble ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2010, 00:39   #14
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Im ETK steht auch kein Einsatz-Start für die AGM.
Nur soviel:
Zitat:
Achtung wichtige Info!
Bei abweichenden Verbau zum Serienstand
mit Software Service Station (SSS) über
Pfad "Nachrüstung CIP" codieren.



Für Ersatz ist immer die 90 Ah AGM zu
verwenden, auch wenn im Fahrzeug eine
110 Ah verbaut ist.


01Original BMW AGM-Batterie 90 AH
Zitat Ende

mfg
peter
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



18 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.05 - 17.08.23

Geändert von peterpaul (21.07.2010 um 09:50 Uhr).
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2010, 00:41   #15
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von wolfgang Beitrag anzeigen
...
2.oder ne agm, da meinte aber mein freundlicher,alles müßte neu programmiert werden und kosten ca 140€ sofern kein steuergerät zicken macht und ersetzt werden müßte,gehts noch>???..
Das ist Abzocke der reinsten Art.
Batterie anmelden dauert so 20 Minuten - das wars dann aber auch.
Ich hab grad mal an nem Samstag Vormittag bei unserem Monopol-freundlichen 25 € dafür bezahlt .....
Und zwar in der Zentrale, die mich nicht weiter kennt .....
mfg
peter

ps: ich hab keine Batterie beim freundlichen gekauft sondern beim Klütsch in Köln .... sehr preiswert!
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.cologne-soft.de/shop/prod...-Power-90.html
Die hatte ich schon selber eingebaut - und hab dann erst nach der Dienstleistung "anmelden" gefragt.
Also reine Dienstleistung geordert ....

Geändert von peterpaul (21.07.2010 um 00:52 Uhr).
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2010, 00:48   #16
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von wolfgang Beitrag anzeigen
40€ bei ner AGM, oder bei ner normalen,das anmelden kostet ca 30-40€,soweit auch meine info,aber nur wenn wieder dieselbe batterie rein kommt, beim umrüsten auf AGM batterie kostest ca 140€
Hallo Wolfgang!
Der Anmeldevorgang ist absolut identisch!
Der hoch ausgebildete Elektroniker hängt das Interface an die OBD-Schnittstelle, startet die Software - und alles andere läuft von alleine .... und der hoch qualifizierte Elektroniker steht daneben und wartet, unterhält sich nett mit dem Kunden, und wartet .... dass endlich der Schrieb ausgedruckt wird...
Dafür unterschiedliche Preise zu verlangen ist nur noch unverschämt!
Du must in der Elektronik des freundlichen NUR anklicken, welche Batterie jetzt eingebaut wurde!
MEHR ist es nicht!

unglaublich, was die freundlichen sich so leisten!

mfg
peter

aber grad Du weißt doch: Auf nem Stammtisch wird Ihnen geholfen .......

ps. Die Gehäusefarbe der Batterie wird von der Service-Elektronic des freundlichen NICHT abgefragt .....
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2010, 00:48   #17
amnat
Der, der nach 'Polen fuhr
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von wolfgang Beitrag anzeigen
... 2. oder ne agm, da meinte aber mein freundlicher, alles müßte neu programmiert werden und koste ca. 140€, sofern kein steuergerät zicken macht und ersetzt werden müßte; gehts noch>??? ...
Deines s Aussage widerspricht meiner Logik.
Warum denn alles neu programmieren?
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2010, 16:24   #18
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort:
Fahrzeug: G11 740xD, Maserati Quattroporte V, Bentley Flying Spur W12 6,0, Mercedes Viano 3,0 CDI
Standard

Zitat:
Zitat von amnat Beitrag anzeigen
Deines s Aussage widerspricht meiner Logik.
Warum denn alles neu programmieren?
das frag ich mich auch,ist aber so, wurde von mehreren Bmwler bestätigt,der aufwand lohnt nicht -
und ich hab mir daher ne 100ah Batterie im Kfzteile handel besorgt, kostete 105€ incl. MwSt und wird morgen verbaut,dann kurz die neue anmelden und alles ist wieder gut,ich denke nach 7 jahren und 180.000km darf die erste Batt. so langsam in ruhestand,..

danke für eure infos,....
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2010, 17:28   #19
andreas4
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von andreas4
 
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: München
Fahrzeug: 745i
Standard

Wenn dein Softwarestand von AGM Batterien keine Ahnung hat, wirst du wohl ein Softwareupdate fürs Powermodul brauchen, um eine AGM richtig zu laden.

Anmelden heißt ja nur, dem Auto mitteilen, dass eine neue Batterie verbaut ist.

Das Anmelden einer alten Batterie geht bei BMW übrigens nicht, bzw. zumindest bei meiner Kiste gings damals nicht. Ich stand direkt mit am Diagnoserechner dabei und konnte das Elend live mitverfolgen...
andreas4 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2010, 17:40   #20
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort:
Fahrzeug: G11 740xD, Maserati Quattroporte V, Bentley Flying Spur W12 6,0, Mercedes Viano 3,0 CDI
Standard

Zitat:
Zitat von andreas4 Beitrag anzeigen
Wenn dein Softwarestand von AGM Batterien keine Ahnung hat, wirst du wohl ein Softwareupdate fürs Powermodul brauchen, um eine AGM richtig zu laden.

...
ganau das befürchte ich und der aufwand ist mir zu groß bzw.zu aufwändig wenns nicht klappt,..dager bekommt er die wo drin war und laut Bmw ist das neu anmelden kein aufwand,notfalls hab ich noch Forumshilfe ,...
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
agm, batterie, batterie anmelden


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Rechtslenker anmelden tog BMW 7er, Modell E38 3 15.10.2009 21:04
Innenraum: Mobilhörer anmelden????? bosse2006 BMW 7er, Modell E38 5 06.02.2008 09:35
Innenraum: Autotelefon anmelden scheka123 BMW 7er, Modell E38 3 20.05.2005 20:38
Als österreicher kfz in deutschland anmelden ? 331BK BMW 7er, Modell E38 5 07.12.2004 11:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group