Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.05.2010, 22:24   #11
Martin735
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Martin735
 
Registriert seit: 05.11.2006
Ort: im Jenseits
Fahrzeug: 735 VFL 7/2002
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
Es gibt eine Reihe von Leuten, die haben den Tankstopp aufgehoben und bekommen deutlich mehr LPG in den Tank - es gibt ja immer noch das Sicherheitsventil, welches bei - ich glaube - 35 bar Druck kontrolliert ablässt.
88 Liter netto beim meinem 95-Liter Brutto-Tank wären dann leicht realisierbar - das ist doch etwas - oder?

Explodieren wird dann auch im Sommer nix .....

mfg
peter
Bitte parkt diese Karren nicht in Tiefgaragen und nicht in der Nähe meinen Familie oder meines Autos
DANKE
__________________
kein FL, kein Diesel, kein LPG, kein Logic 7, kein Komfortzugang, keine autmatische Heckklappe= keine Probleme

Dafür aber DD, Navi DVD,DVD Wechsler, DVB-T, Standheizung, Komfortsitze usw.
Martin735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2010, 22:25   #12
Sebek
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sebek
 
Registriert seit: 07.08.2004
Ort: GR / Sachsen
Fahrzeug: E65-745ia / E32-730ia V8 Individual
Standard

Hallo,

88 Liter von Stako passt ohne Probleme rein.

Auch unter der Haube kann man fast alles unsichtbar machen.

Hier die Bilder (Bilder stammen von Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er.pl - Oficjalna strona* BMW7 Klub Polska - zapraszamy !)

Es handelt sich um eine Prins VSI in einem 745i.

Die Gasinjektoren wurde komplett in die Plastikabdeckung der Benzininjektoren integriert.

Nach Einbau der Verkleidungen sieht man die Gasanlage garnicht mehr.

Die Anlage wurde in Polen verbaut - für 1850 Euro. Abgasgutachten für 150 Euro erhältlich.









__________________
N62 Kühlwasserrohr / VSD Reparatur / Getriebeservice / und vieles mehr ...

Kontaktinfos findet Ihr - Interner Link) HIER !


Sebastian

Sebek ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2010, 00:28   #13
eco
flotter dreier ;-)
 
Benutzerbild von eco
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort:
Fahrzeug: MB E400
Standard

Zitat:
Zitat von Martin735 Beitrag anzeigen
Bitte parkt diese Karren nicht in Tiefgaragen und nicht in der Nähe meinen Familie oder meines Autos
DANKE
komm mal runter hannes.
und les erst mal was du von peterpaul zitiert hast, bis 35bar geregeltes herablassen des gasdrucks. soviel druck erreicht der tank sowieso niemals. also keine panik.
und ausserdem wohnst du doch e schon im jenseits

ps. ich lieeeeeebe tiefgaragen. ich parke immer an den tragenden wänden
eco ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2010, 00:36   #14
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Martin735 Beitrag anzeigen
Bitte parkt diese Karren nicht in Tiefgaragen und nicht in der Nähe meinen Familie oder meines Autos
DANKE
Hi!
Ich bitte Dich, einmal kurz nachzudenken!
Wodurch erhöht sich der Druck in einem Gasbehälter?
Richtig - durch Wärmezufuhr!

Die allgemeine Lebenserfahrung lehrt, dass gerade die Tiefgarage NIE wärmer sind als die ebenerdige Umgebung, die bisweilen auch in unseren Breitengraden der direkten Sonneneinstrahlung und damit einer erheblichen Wärmezufuhr ausgesetzt ist.!

Also wird sich in einer Tiefgarage nix weiter aufheizen - also besteht überhaupt keine Gefahr!

Einfache Physik!

Auch für einen Nicht-Physiker einfach nachzuvollziehen!

mfg
peter
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2010, 00:47   #15
eco
flotter dreier ;-)
 
Benutzerbild von eco
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort:
Fahrzeug: MB E400
Standard

oooch peter... jetz wollt ich mir nen grossen " VORSICHT HOCHEXPLOSIVER GASTANK!!! - BITTE ABSTAND HALTEN !!! " aufs auto kleben, damit in tiefgaragen nicht so eng an mein auto geparkt wird. und es erspart sicher ein haufen beulen in den türen....

wetten bei martin735 hätte es funktioniert!!!

gruss
eco ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2010, 15:10   #16
Chrismas
Mitglied
 
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Castrop-Rauxel
Fahrzeug: E65-750i(09.06) Prins LPG, Witte van Moort Tank
Standard

Hallöchen,

wie ich ja schrieb, kam bei mir "Geklopfe und Gequetsche" aus Prinzip
nicht in Frage (da bin ich wohl eigen) und netto waren in meiner Radmulde
die 72 cm Diagonale NICHT durchgängig zu ermessen. Als Resultat blieb
also die 67 Liter Lösung.

Mein Umrüster wollte ausschliesslich einen Stako-Tank einbauen. Ich habe
ihn bedrängt, meinen (von Peterpaul aus dem Forum abgeguckten) Witte
van Moort Tank für die "Turbobetankung" mit entsprechender HK-Platte
und Füllschlauch zu installieren. Das hat er auch gemacht und ich freue mich
über die zügige Betankung täglich.


Ich pendele seit geraumer Zeit zwischen Castrop und Köln (also 252 km)
pro Tag. Bei einem derzeitigen Verbrauch von gut 16 Litern /100 ist also
ein Verbrauch von ca 40 Litern täglich an der Zapfsäule abzulesen. Ein
Tank für 2 Tage würde nicht passen, jede andere Zwischengröße würde
zu keinem Gewinn führen, die Tankgröße ist also für mein Profil massgeschneidert.


Viele Grüsse und wenig explodierende Gastanks wünscht


Chris
Chrismas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2010, 20:05   #17
Martin735
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Martin735
 
Registriert seit: 05.11.2006
Ort: im Jenseits
Fahrzeug: 735 VFL 7/2002
Standard

Zitat:
Zitat von eco Beitrag anzeigen
oooch peter... jetz wollt ich mir nen grossen " VORSICHT HOCHEXPLOSIVER GASTANK!!! - BITTE ABSTAND HALTEN !!! " aufs auto kleben, damit in tiefgaragen nicht so eng an mein auto geparkt wird. und es erspart sicher ein haufen beulen in den türen....

wetten bei martin735 hätte es funktioniert!!!

gruss
Ich meine keine explodierenden Gastanks sondern austretendes Flüssiggas aus manipulierten Tanks über das Sicherheitsventil. Das ist glaub ich nicht witzig wenn da manipuliert wird.

So sieht es aus wenn Gas unkrontrolliert ausströmt :Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Unfall: Sechs Automechaniker bei Gasexplosion verletzt - Nachrichten Hamburg - WELT ONLINE
Martin735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2010, 22:56   #18
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Martin735 Beitrag anzeigen
Ich meine keine explodierenden Gastanks sondern austretendes Flüssiggas aus manipulierten Tanks über das Sicherheitsventil. Das ist glaub ich nicht witzig wenn da manipuliert wird.

So sieht es aus wenn Gas unkrontrolliert ausströmt :http://www.7-forum.com/images/link_rot.gif Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Unfall: Sechs Automechaniker bei Gasexplosion verletzt - Nachrichten Hamburg - WELT ONLINE
Hallo Martin!
Wenn ich Deinen Beitrag so lese, dann ist daraus zu schließen, dass Du die einfachen Gedankengänge, die ich in meinem Post vorgedacht habe, nicht nachvollziehen konntest!

Du verwechselst "manipulierte Tanks" mit "defekten Sicherheitsventilen".
Das eine hat mit dem anderen NICHTS zu tun - vor allem nicht in kühlen Tiefgaragen!

Aber ich brauch mich ja nicht zu wiederholen ....

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2010, 20:30   #19
Martin735
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Martin735
 
Registriert seit: 05.11.2006
Ort: im Jenseits
Fahrzeug: 735 VFL 7/2002
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
Hallo Martin!
Wenn ich Deinen Beitrag so lese, dann ist daraus zu schließen, dass Du die einfachen Gedankengänge, die ich in meinem Post vorgedacht habe, nicht nachvollziehen konntest!

Du verwechselst "manipulierte Tanks" mit "defekten Sicherheitsventilen".
Das eine hat mit dem anderen NICHTS zu tun - vor allem nicht in kühlen Tiefgaragen!

Aber ich brauch mich ja nicht zu wiederholen ....

mfg
peter
Ich bin also ein Idiot und nur wer an Gastanks,bzw. deren Sicherheitseinrchtungen manipuliert ist hier ein willkommener Gesprächspartner.

Danke
Martin735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2010, 21:01   #20
nesi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von nesi
 
Registriert seit: 24.01.2003
Ort: Pulheim
Fahrzeug: E65/750i Bj. 6/05 LPG/Prins (AFE-TEC), E46 316i Tour. LPG/Prins (AFE-TEC), E90/318i 10/09
Standard

Die meisten fahren hier seit Jahren mit LPG und wir wissen doch alle das jeder km mehr, besser ist.
Der Stako Tank passt ohne Probleme und überstehen rein, ich verstehe dein Problem nicht, hier behaubtet doch keiner das du ein Idiot bist.
nesi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Zugriffscode unbekannt Rayjet BMW 7er, Modell E38 2 14.02.2010 15:36
Motorraum: Fehler bei Bosch Diagnose Unbekannt Andyfrankfurt BMW 7er, Modell E38 2 14.08.2009 13:29
Felgen unbekannt? nerko BMW 7er, Modell E38 1 25.06.2009 21:16
Motorraum: Motorölverlust - Herkunft unbekannt - Wer hilft? EdRock BMW 7er, Modell E32 3 30.10.2005 21:05
MK unbekannt Matt_Muc BMW 7er, Modell E38 3 03.02.2004 14:34


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group