Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.05.2010, 05:43   #11
7er Jens
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.08.2003
Ort: Uckermark
Fahrzeug: MB E350 CGI, Lada 1500, Zastava 100p
Standard

Um mal wieder auf Deine Frage zurückzukommen: Ja, eine lebenslange Füllung ist und bleibt Sch...ße! Ein Automatigetriebe ist und bleibt ein Verschleißteil und der Verschleiß muß irgendwo bleiben. Deshalb gehört sich irgendwann ein Öl- und Filterwechsel.
Sonst geht es Dir wie vielen anderen inkl. meiner Person. Von Jahr zu Jahr dachte ich, ach irgendwann verkaufst Du ihn sowieso, soll doch der Nächste den Ölwechsel machen. Und eines Tages hatte ich 170 Tkm runter und von einem Tag auf den anderen war das Getriebe hinüber: Kosten für die Generalüberholung 2200 EUR! Ein Ölwechsel alle 80 Tkm wäre billiger gewesen.

Fazit: Wenn Du das Auto noch 100 Tkm fahren willst, Ölwechsel. Wenn nicht, trotzdem Ölwechsel: Wer einen ordentlichen E65 Gebrauchtwagen kaufen will, zahlt sicher mehr, wenn er sieht, daß das Auto mit Verstand gewartet wurde und nicht nur die üblichen 0815-Wartungen durchgeführt wurden.
7er Jens ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2010, 05:59   #12
vomi
Individualer
 
Benutzerbild von vomi
 
Registriert seit: 05.08.2006
Ort: Meerbusch
Fahrzeug: E32-740iA Individual VIN DD59309 von 11/93 Farbe Daytona Violett Pearl zweifarbiges Nappaleder Silbergrau
Standard Hier mal eine Antwort die Topic ist

Hallo Leute

BMW 0571 hat irgendwie Recht.

Wieso wird rum gemäkelt was er da für ein Auto hat?

Seine Frage lautete doch..... ich erinere mich...... Bei 83.000km Getriebeölwechsel machen ja oder nein? Unsere Meinung bitte!!

Hier meine:

Mache es Dir einfach.

Schau meinen Anhang, rufe Herrn Sagert an, dem ich unbedingt vertraue, und Du weist genau was richtig oder falsch ist.

(an der Integrität Herrn Sagert´s zweifelt hier doch niemand, oder?)

Dann bilde Dir Deine Meinung.

Meine ist, 80.000km wird richtig sein. Und wenn ich einen Wagen fahre bei dem das Getriebe die Summe eines Karibik-Urlaubs kostet, würde ich die Inspektion vorziehen. Ein intaktes Auto hält länger als ein Urlaub.

Viel Glück

Mike
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Addi ZF.jpg (13,1 KB, 59x aufgerufen)
__________________

Frage: Gibt es meinen Wagen in der Konstellation noch einmal?
vomi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2010, 06:45   #13
krie6hofv
offline
 
Benutzerbild von krie6hofv
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
Standard

Ich dachte Alpina macht kein Chiptuning
__________________
krie6hofv ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2010, 09:17   #14
Ekkehart
Mitglied
 
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Hambühren
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
Standard Getriebeölwechsel

Zitat:
Zitat von bmw 0571 Beitrag anzeigen
Also erst mal traurig das ihr hier alle so negativ rüberkommt !Also der Wagen ist bei ALPINA MÜNCHEN veredelt worden!Er hatt alles von Alpina! Räder 21zoll !Fahrwerck!Auspuffanlage!Der Motor wurde ebenfalls veredelt Schäferer Nockenwelle Chiptunig !
Mir ist schon sehr oft aufgefallen ,das dass hier ein sehr oberflächlicher club ist ! Gerne werden hier Mitglieder runter gemacht traurig leute erlich!
Ich erwehnte nur das der wagen 397 ps hatt weil ich dachte das es eine rolle spielt für das getriebe (ölverbrauch)Aber denkt was ihr möchtet
Alpina München? Ich dachte immer mein Freund Burkhardt säße in Buchlohe und baut dort seine Autos und verkauft seinen Wein? Vom Petuelring nach Buchlohe läuft man schon einen Tag. Klingt alles etwas unglaublich unglaublich.
Ekkehart ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2010, 09:37   #15
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard die 500 PS gibt es bei Alpina, B7

B7 E65/E66 745i H1 368 kW (500 PS; 493 bhp) @ 5500 700 N·m (520 ft·lbf) @ 4250 2003/2008

Alpina B7 368 kW (500 PS) bei 5500/min
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW E65 ? Wikipedia
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2010, 10:09   #16
Mean Machine
Built to go not to show!
 
Benutzerbild von Mean Machine
 
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
Standard

Also ich würde dir auch einen Ölwechsel empfehlen. Daß die Livetime-Füllung nichts taugt hätte man eigentlich schon beim E32 merken sollen.
Lieber ein paar Hundert Euro für den Ölwechsel ausgeben, der ja eh nie schadet, anstatt dann in ein neues Getriebe investieren zu müßen...

Zu den ganzen Schlaubergern hier, was spielt es für eine Rolle wo und wie der Wagen getunt wurde? Warum glaubt ihr daß sich hier irgend jemand vor euch rechtfertigen muß und seine Angaben hier belegen muß?
Ich finde es echt schwach daß hier die meisten nur auf der Leistungssteigerung und deren Glaubwürdigkeit herum hacken, anstatt zu helfen...
__________________
Gruß Sven

Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
Mean Machine ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2010, 10:22   #17
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Is ja auch latte, es ging nicht um den Motor, sondern ums Getriebe.

Ich halte ca. 80.000 KM noch für zu früh, "Lifetime" bedeutet bei BMW ca. 150.000 KM.

Ergo würde ich das irgendwann zwischen 120.000 KM und 140.000 KM machen.
Wenns keine Materialfehler gibt, und der Kickdown nicht permanenter Begleiter im Alltag ist, dann reicht das sicher aus.

Ansonste ist der Tipp mit Herrn Sagert sicher goldrichtig.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2010, 10:35   #18
neria
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.12.2009
Ort: Lahn-Dill-Kreis
Fahrzeug: E65-730d (09.04)
Standard

Getriebeölwechsel ist schon ein "MUSS"
Bei meinen habe ich das Gefühl das es langsam Zeit wird.
Habe in 2 Wochen auch einen Termin bei Hr. Sagert.
Aktueller KM-Stand 117´000

Gruß
neria
neria ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2010, 10:50   #19
Riot
LUXURY 4 PLAY
 
Registriert seit: 29.12.2009
Ort:
Fahrzeug: E65 - 745 (Bj. 01.02) Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Standard

Wa kostet so ein Spaß und gibt es dies auch in der nähe von Hannover?
Riot ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2010, 12:08   #20
vomi
Individualer
 
Benutzerbild von vomi
 
Registriert seit: 05.08.2006
Ort: Meerbusch
Fahrzeug: E32-740iA Individual VIN DD59309 von 11/93 Farbe Daytona Violett Pearl zweifarbiges Nappaleder Silbergrau
Standard

Gugst Du meinen Post #12

Rufst Du an Herrn Sagert, der sagt Dir dann wie teuer die jeweiligen Services sind.

Ob jemand in Hannover das mit der Akribie macht wie ZF-Holzwickede weiß ich nicht.
Viele nehmen aus gutem Grund die lange Anfahrt dorthin auf sich.
Nachzulesen in einigen Threads hier.


vomi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Getriebe leichtes Rucken beim Anfahren, aber erst 83000km Jo BMW 7er, Modell E38 0 09.02.2005 15:33
750er aus 1.Hand mit 83000km Coro BMW 7er, Modell E32 0 20.01.2004 15:19
V12 Getriebeölwechsel cesa1882 BMW 7er, Modell E38 2 19.12.2003 12:33
Getriebeölwechsel? toweid BMW 7er, Modell E38 5 17.12.2003 19:44
Getriebeölwechsel Thorti BMW 7er, Modell E32 8 22.07.2002 08:37


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:23 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group