Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.03.2010, 06:24   #11
eco
flotter dreier ;-)
 
Benutzerbild von eco
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort:
Fahrzeug: MB E400
Standard

Zitat:
Zitat von bmw745i1988 Beitrag anzeigen


was ist das für ein forum jeder scheibt den selben kack" ich versteh nix" es reicht wen nur einer schreibt" ich verstehe bahnhof "
NEIN!!! Wir wollen auch unseren senf dazu geben

ne 90 jährige oma helfen...... warum fragst du die dann nicht gleich?

und ich weiß jetzt was plus ist wen ich euch erklären würd wie ich es herrausgefunden habe würdet ihr wieder nix kapieren
Du bist halt eine Intelligenzbestie dritten grades, wir können noch viel von dir lernen
....................................
eco ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2010, 15:21   #12
bmw745i1988
Mitglied
 
Registriert seit: 01.02.2010
Ort: Pforzheim
Fahrzeug: E65 745I 2002.01
Standard

ist ok senfjunge
bmw745i1988 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2010, 21:25   #13
atomicX
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.03.2009
Ort: Aschersleben
Fahrzeug: E66 - 750LI
Standard

Senf-Eco
atomicX ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2010, 14:07   #14
eco
flotter dreier ;-)
 
Benutzerbild von eco
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort:
Fahrzeug: MB E400
Standard

wir schweifen zu sehr vom thema ab
eco ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2010, 14:10   #15
eco
flotter dreier ;-)
 
Benutzerbild von eco
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort:
Fahrzeug: MB E400
Standard

@bmw745i1988
sehe grade du kommst aus PFURZHEIM

bist also ein furz oder ein furzer?

muahahahahaa

mfg eco, der mit dem mittelscharfen senf tanzt
eco ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2010, 15:04   #16
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

Zitat:
Zitat von bmw745i1988 Beitrag anzeigen
ist ok senfjunge
Deine Texte sind halt extrem schwer zu verstehen, so brauchs du dich nicht aufregen, wenn sich Leute nicht mit deinen Fragen beschäftigen

An jeder Düse sind 2 Adern angeschlossen, eine Ader ist Rot und die 2 Wechselt die Farbe von Düse zu Düse.
So bist du erstmal davon ausgegangen, dass die rote Ader Minus ist, weil ja an jeder Düse eine rote angeschlossen ist und man ja in der Elektrotechnik den Minus einfach von Bauteil zu Bauteil weiterschleift.

Einen Digitalen Multimeter brauchst du da nicht nehmen, er ist zu träge!
Mit einem schönem Analogen könntest du den Ausschlag beschtimmt sehen
Ein Osziloskop wäre von Vorteil.............

PS. bist anscheinend auch einer von den Usern die so sind, da du ja deine Lösung hier nichtmal öfentlich mitteilen möchtest

mfg odd........
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2010, 19:18   #17
bmw745i1988
Mitglied
 
Registriert seit: 01.02.2010
Ort: Pforzheim
Fahrzeug: E65 745I 2002.01
Standard

rot ist plus an den düsen ....

und eco reg dich mal ab, sonst furz ich gleich auf dich
bmw745i1988 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2010, 15:09   #18
Orko2
Mitglied
 
Registriert seit: 25.11.2009
Ort:
Fahrzeug: E66-750Li, Smart ForTwo CDi
Standard

so hab endlich mal ein paar neue bilder gemacht

gestern habe ich auf der autobahn ein maserati quattroporte (neueste modell) angetroffen, bei so einem treffen sollte man natürlich das fast obligatorische "beschleunigungstest" nicht weglassen. Ich bin dem sowohl mit gas als auch im benzinbetrieb davongefahren Hätte von so einem 400 PS boliden schon etwas mehr erwartet.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG00190-20100403-1406.jpg (91,0 KB, 42x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG00209-20100404-1949.jpg (100,8 KB, 44x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG00206-20100404-1948.jpg (103,2 KB, 59x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG00200-20100404-1946.jpg (101,8 KB, 58x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG00201-20100404-1946.jpg (100,5 KB, 57x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG00199-20100404-1946.jpg (78,0 KB, 34x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG00202-20100404-1946.jpg (101,4 KB, 43x aufgerufen)
Orko2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2010, 18:43   #19
Bergfisch
Mitglied
 
Registriert seit: 01.12.2002
Ort: Sachsen-Anhalt
Fahrzeug: E65 750i (08/2006) mit Prins VSI / E38 740iA Prins VSI / Opel Omega 2,5 TD
Standard Einbaulage von 2 Verdampfern im E65 750i oder nur 1 Verdampfer

Hallo, wollte mal fragen wo die 2 Verdampfer untergebracht sind. Kann dieses nicht auf den Fotos erkennen! Meiner geht am 19.04.2010 zum umrüsten mit Prins VSI. Bin mir aber noch nicht im klaren ob ein Verdampfer reicht oder zwei erforderlich sind. Habe jetzt aktuell wieder einen E65 750i aus 08/2006.
Hatte vorher schon zwei Autos mit Prins VSI. Da war es kein Problem, da der erste eine E38 740i war und der zweite ein Benz E430 W210. Die PS Leistung war ja ni so hoch. Bei dem jetzt aktuellen aber denke ich ist das vielleich grenzwertig. Der Gasfritze meint laut Techniker von Prins würde ein Verdamper reichen. Was ist aber beim starken beschleunigen? Wollte keine Umschaltung dann wieder auf Benzin erleben. Hatte schon Kontakt telefonisch mit jemanden aus dem Forum. Selbes Kfz wie meines. Hat nur einen Verdamper verbaut. Hat jemand schon im E65 750i eine Gasanlage verbaut und wenn ja mit einem Verdampfer oder mit zwei. Und wenn ja. wo wurden die verdampfer plaziert. Nun könnten man sagen dieses müsste der Einbauer wissen. Dieser hat aber bisher nur E65 745i umgebaut. Dort ist es mit der Verdampferplazierung kein Problem. da ja nur ein Ansagkasten vorhanden ist und im E65 750i aber zwei. Der Kontakt aus dem Forum hat den Verdampfer vorn hinter der Stoßstange recht in Fahrtrichtung verbaut. Wusste aber nicht ob dort zwei reingehen. Wäre für kurzfristiges Feedback dankbar. Viele Grüsse - Bergfisch
Bergfisch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2010, 21:51   #20
Orko2
Mitglied
 
Registriert seit: 25.11.2009
Ort:
Fahrzeug: E66-750Li, Smart ForTwo CDi
Standard

Ich habe je eine rechts und eine links unter den luftfilterkasten eingebaut siehst du auf der 1.seite
Orko2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gasanlage einbauen im FL 750Li atomicX BMW 7er, Modell E65/E66 36 19.01.2010 21:45
750Li eure Meinung Orko2 BMW 7er, Modell E65/E66 17 09.12.2009 08:56
BMW-Individual: 750Li Individual Schwarz JayLL BMW 7er, Modell E65/E66 0 14.02.2008 20:03
Leasing: LEASING 750li X-Forged BMW 7er, Modell E65/E66 5 27.11.2007 07:32
E38-Auto: Suche 750i oder 750Li MXX7796 Suche... 12 27.06.2006 20:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group