Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.01.2010, 21:42   #11
aandyy
Mitglied
 
Registriert seit: 23.09.2009
Ort:
Fahrzeug: 760Li BJ 08
Standard

Jetzt war ich endlich bei BMW wegen der Sache und die meinten, dass sie das Motorsteuergerät ausgelesen haben und angeblich alles in Ordnung ist.
Mit dem Kühlwasser kann das nicht zusammenhängen sagten sie.

Als Erklärung nannten sie mir die kalte Jahreszeit und dass ich überwiegend Kurzstrecken gefahren bin.

Bin schon etwas enttäuscht von dem BMW-service und werde sicherheitshalber die Garantie um 1 Jahr verlängern. Die läuft sonst nämlich demnächst ab.

Kurzstrecken hin oder her.... 25- 30 Liter Verbrauch sind meiner Meinung nach zu viel. Besonders weil der Wagen immer in der Garage parkt und ich ziehmlich gemäßigt gefahren bin.
aandyy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2010, 16:27   #12
at4wobe1
Viel hilft viel!
 
Benutzerbild von at4wobe1
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
Standard

Fahr doch mal 100Km Autobahn mit 120 KM/h und schau was er da braucht.

Wenn er dann unter 15 Liter sollte doch alles normal sein oder?

Gruss,
Wolfi
__________________
.
at4wobe1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2010, 14:28   #13
rudolfgoetze
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 23.07.2009
Ort: BLK
Fahrzeug: E32
Standard

Hallo!

BMW gibt den Verbrauch doch schon mit über 20 Liter für den 760iL an! In der Praxis brauchen die immer ca. 1 - 2 Liter mehr,als auf dem Papier steht! Und jetzt dazu noch Winter.....! Kommt doch in etwa hin , oder?
rudolfgoetze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2010, 17:25   #14
uko
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

[quote=oddysseus;1318891]Sagst es ja selber, Batterie abgeklemmt! somit Resetet.

Hallo ,
wie lange muß die Batterie denn abgeklemmt sein um das Getriebe/Motor zu resetten , und funktioniert das bei allen KFZ,s

Gruß buko12
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2010, 17:53   #15
andreas4
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von andreas4
 
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: München
Fahrzeug: 745i
Standard

@buko12: Reset vom Bordcomputer natürlich, nicht von Motor/Getriebe.
andreas4 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2010, 18:33   #16
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Zitat:
Zitat von aandyy Beitrag anzeigen
Kurzstrecken hin oder her.... 25- 30 Liter Verbrauch sind meiner Meinung nach zu viel.
Bei heutigen Wetterbedinungen eher nicht. Du faehrst doch 12 Zylinder mit 6 Liter Hubraum. Bei Minusgraden brauch Dein Wagen mehr als 10 Kilometer um sich auf Betriebstemperatur aufzuwarmen. Erst dann kannst Du mit 20-22 Liter rechnen...
__________________
21 Jahre Forum
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2010, 19:05   #17
Winni
Gesperrt
 
Benutzerbild von Winni
 
Registriert seit: 03.06.2006
Ort: an der Donau
Fahrzeug: E65 - 745i
Standard

Jetzt mal Butter bei die Fische:

Wie weit fährst du im Durchschnitt?? Welche Betriebstemp. hat er dann??

Menno, wenn du , wie ich annehme, 5 KM hin und 8 Std. später 5 Km zurück und das in der Stadt fährst, brauchst du dich über den Verbrauch nicht zu wundern. Also mal Klartext: Watt fährste...?
Winni ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2010, 19:10   #18
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Zitat:
Zitat von aandyy Beitrag anzeigen
Als Erklärung nannten sie mir die kalte Jahreszeit und dass ich überwiegend Kurzstrecken gefahren bin.
ist doch schon alles gesagt... völlig normal, ende!


mfg Benni
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2010, 22:35   #19
aandyy
Mitglied
 
Registriert seit: 23.09.2009
Ort:
Fahrzeug: 760Li BJ 08
Standard

Das ist so alles schon ganz richtig was ihr schreibt. Ich fahre überwiegend Kurzstrecken hier in Hamburg. Des öfteren nutze ich dafür aber auch die Autobahn, wo ich kaum abbremsen und beschleunigen muss.
Allerdings bin ich mit dem letzten Tank auch ca. 100km an die Ostsee und 100km zurück gefahren. Trotzdem habe ich mit der Tankfüllung grade gute 350 km geschafft.

Ich muss ganz klar sagen, dass ich mit dem Verbrauch durchaus klar kommen würde, wenn wir nicht in der Familie 4 vergleichbare Wagen von Mercedes hätten, die zum Teil sogar stärker motorisiert sind und genau gleich eingesetzt werden. Diese verbrauchen locker 5- 10 Liter weniger Sprit (Dabei z.B. ein 11 Jahre alter S600 und der aktuelle S600 mit über 500PS der trotzdem viel weniger Sprit schluckt!?).
Außerdem steht der BMW immer in der Tiefgarage, wird also nie "eiskalt".

Ein Trauerspiel war auch, dass ich den Idrive-dreher gewechselt haben wollte, weil er manchmal nicht reagiert. Sie meinten dazu nur, dass sie den laut BMW nie beim ersten Fehler wechseln dürfen und wir abwarten müssen. Das ist doch armseliger Service für so ein teures Auto. Wahrscheinlich wollen die nur, dass meine Garantie jetzt die nächsten Tage abläuft und ich den Wechsel dann selbst bezahlen kann.

BMW ist für mich erst mal gestorben. Habe mir auch den neuen 7er angeschaut als ich da war und konnte gar nicht glauben, dass die Verarbeitung noch so sehr schlechter geworden ist. Der Wagen den ich mir angeguckt habe, hatte für 37.000 Euro Extras und die Türen haben sich so billig hohl angefühlt und diese hässliche Kunststoff-holzimitat-leiste an der Tür sieht ja aus wie in einem Daihatsu für 8.5000 Euro... Selbst der Idrive-knüppel ist jetzt wieder aus billigem Kunststoff

Hätte nie gedacht, dass BMW den anderen Herstellern so weit hinterher hängt in Sachen Qualität und Effizienz der Wagen, aber jetzt hatte ich den perfekten Vergleich...
aandyy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2010, 11:53   #20
aandyy
Mitglied
 
Registriert seit: 23.09.2009
Ort:
Fahrzeug: 760Li BJ 08
Standard Servolenkung

Fast hatte ich vergessen:
Hier im Forum war vermutet worden, dass man durch einfache Softwareeinstellung die Unterstützung der Servolenkung etwas erhöhen könnte. Hatte das auch gehofft, da ich die Servolenkung speziell beim Parken ziehmlich schlecht finde.

Laut BMW-kundenberater soll das nicht möglich sein. Meint ihr das stimmt, oder haben die einfach keine Ahnung?


Kann es sein, dass alle E65-Modelle (unkluger Weise) die selbe Servounterstützung haben, auch wenn zwischen den verschiedenen Motorisierungen mehrere Hundert Kilogramm Gewichtsunterschied (auf der Vorderachse) bestehen? Habe die anderen Modelle nie getestet...
aandyy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: Schaltprobleme nach Werkstattaufenthalt BMW730iV8Felix BMW 7er, Modell E32 15 08.11.2009 13:34
Vibrieren nach Werkstattaufenthalt! bonni750 BMW 7er, Modell E32 1 07.11.2009 12:43
Gas-Antrieb: Nach Werkstattaufenthalt Motorprobleme! Netjoker BMW 7er, Modell E32 4 29.06.2006 06:23
Karosserie: Photoshooting nach Werkstattaufenthalt T-Bird BMW 7er, Modell E32 5 10.12.2005 22:33
Motorraum: Defekt nach Werkstattaufenthalt? BargainHunter BMW 7er, Modell E38 26 16.03.2005 13:46


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group