


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Techno Classica 2006
|
 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
17.07.2009, 09:36
|
#11
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
@Christian,
und, endlich ausgemeckert?
Natürlich stimme ich Deinen Ausführungen zu, aber nicht in allen Punkten! Ein paar Kommentare:
1) Wäre damals ein "echter" M8 mit 550 PS gekommen, so wäre er trotzdem schneller als ein aktueller M5 - ungeachtet dessen, was dieser heute leisten könnte, wenn... Du verstehst, was ich meine? Immerhin war damals eine Serienfertigung dieses M8 angedacht.
2) Ich modifiziere die Wette: der 5er GT wird - zumindest in Deutschland - ein Nischendasein fristen. Für die anderen Märkte à la Asien gebe ich keine Prognose ab.
3) Für eine Firma, die sich sogar in der Formel 1 engagiert, macht BMW in Richtung sportliche Autos zu wenig. Die Konkurrenz ist da schon weiter, ich denke da an den R8 oder den neuen SLS. Beides teure Autos, aber nicht unerreichbar. BMW hat nach wie vor keinen Sportwagen im Programm! Und ein solcher würde gekauft - mit Sicherheit!
4) Es tut nichts zur Sache, dass ich mir keinen Neuwagen kaufen will! Für einen Privatmann, der nur schwer steuerliche Absetzmöglichkeiten hat, ist dies einfach Unsinn bei den horrenden Wertverlusten von Autos im oberen Preissegment! Bitte nicht vergessen, dass der Wertverlust 4-stellig ist - pro Monat! Es hat schon seinen Grund, dass 90% dieser Autos "nur" geleast werden...
5) Ja, der F1 hatte kein ABS. Er hatte auch kein ESP und den ganzen elektronischen Schnickschnack heutiger Autos. Er ist eben noch ein Auto für FAHRER und nicht für Leute, die gefahren werden (Stichwort Bevormundungselektronik). Man kann aber tatsächlich auch mit solchen Autos fahren. Bin ich auch, so ca. 10-15 Jahre lang und - man sollte es kaum glauben - es hat richtig Spaß gemacht!
Gruß, Claus
|
|
|
17.07.2009, 09:43
|
#12
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
BMW hatte aber mal einen Sportwagen = M1!
...und es gab auch immer wieder Concepte - wie die homage an den M1 letztes Jahr.
VW hat Bugatti
Audi - Lambo und sich selbst
Mercedes - AMG und sich selbst
BMW - hat nur GT's aber keine Sportwägen und wie Claus sagt - in der Liga ist immer ein Kundenstamm da.
Gruß Philipp
|
|
|
17.07.2009, 09:48
|
#13
|
soeben Solvenz angemeldet
Registriert seit: 25.10.2006
Ort: Cayman Islands
Fahrzeug: BMW M5 E39
|
Zitat:
Zitat von JPM
Ein A7 oder CLS werden immer erfolgreicher bleiben als ein 5er GT.
|
Äpfel mit Birnen. Ein Golf ist sicher auch erfolgreicher als ein 5er GT  .
Zitat:
Zitat von Claus
@Christian,
und, endlich ausgemeckert? 
|
Was hat das mit meckern zu tun?  Ich dachte du magst kontroverse Diskussionen?  Soll ich dich das nächste mal in Watte packen? Hatten doch schon ganz andere schöne Diskussionen  .
Zitat:
Zitat von Claus
1) Immerhin war damals eine Serienfertigung dieses M8 angedacht.
|
Bei dem technischen Entwicklungsstand der M8 Prototypen glaub ich nicht das eine Serienfertigung wirklich lange Zeit eine Option war.
Zitat:
Zitat von Claus
2) Ich modifiziere die Wette: der 5er GT wird - zumindest in Deutschland - ein Nischendasein fristen. Für die anderen Märkte à la Asien gebe ich keine Prognose ab.
|
Das der GT kein Massenprodukt wird, kann man sich schon aufgrund des zu erwartenden Preises denken. Trotzdem werden sicher einige 7er Fahrer auf das Fahrzeug umsteigen. ( Meine Prognose )
Zitat:
Zitat von Claus
3) Für eine Firma, die sich sogar in der Formel 1 engagiert, macht BMW in Richtung sportliche Autos zu wenig. Die Konkurrenz ist da schon weiter, ich denke da an den R8 oder den neuen SLS. Beides teure Autos, aber nicht unerreichbar. BMW hat nach wie vor keinen Sportwagen im Programm! Und ein solcher würde gekauft - mit Sicherheit!
|
Ob sich der R8 irgendwie rechnet? Ich sehs als fragwürdig an. Der SLS schwebt in anderen Sphären und hat mit Mercedes nicht wirklich was am Hut.
Zitat:
Zitat von Claus
4) Es tut nichts zur Sache, dass ich mir keinen Neuwagen kaufen will! Für einen Privatmann, der nur schwer steuerliche Absetzmöglichkeiten hat, ist dies einfach Unsinn bei den horrenden Wertverlusten von Autos im oberen Preissegment! Bitte nicht vergessen, dass der Wertverlust 4-stellig ist - pro Monat! Es hat schon seinen Grund, dass 90% dieser Autos "nur" geleast werden...
|
Deswegen hab ich doch schonmal in wollen und können unterschieden  .
Zitat:
Zitat von Claus
5) Ja, der F1 hatte kein ABS. Er hatte auch kein ESP und den ganzen elektronischen Schnickschnack heutiger Autos. Er ist eben noch ein Auto für FAHRER und nicht für Leute, die gefahren werden (Stichwort Bevormundungselektronik). Man kann aber tatsächlich auch mit solchen Autos fahren. Bin ich auch, so ca. 10-15 Jahre lang und - man sollte es kaum glauben - es hat richtig Spaß gemacht!
|
Ich hab nicht ein Wort von ESP gesagt. Ein tolles Diff rein und gut ist aber ABS sollten die Fuhren schon haben.
Liebe meckernde Grüße
Christian 
__________________
Vienna Calling! =)
|
|
|
17.07.2009, 09:55
|
#14
|
soeben Solvenz angemeldet
Registriert seit: 25.10.2006
Ort: Cayman Islands
Fahrzeug: BMW M5 E39
|
Zitat:
Zitat von JPM
BMW hatte aber mal einen Sportwagen = M1!
...und es gab auch immer wieder Concepte - wie die homage an den M1 letztes Jahr.
VW hat Bugatti
Audi - Lambo und sich selbst
Mercedes - AMG und sich selbst
BMW - hat nur GT's aber keine Sportwägen und wie Claus sagt - in der Liga ist immer ein Kundenstamm da.
Gruß Philipp
|
Geb ich dir ja recht. Aber das liegt daran das sich die BMW Bosse nicht einig werden. Als Audi den RS6 auf den Markt gebracht hat, müssen Teile des Vorstands getobt haben, warum BMW kein gleichwertiges Produkt anbietet. Bei BMW weiß in der Führungsetage scheinbar die linke Hand nicht, was die Rechte macht. Das ist ein Strukturproblem und kein Problem der Philosophie.
Vll. ruhen sie sich auch nur auf ihren Potentialen aus ( was nicht gut wär ). Wenn BMW ein Fahrzeug in der R8 Liga bauen würde, wäre ich überzeugt davon, dass eben jene Konkurrenzfahrzeuge keinen Stich sehen würden.
Wie gesagt, ich würde mir auch einen M1 Homage o.ä. gut vorstellen können, aber wenn sich die Buden für BMW nicht rechnen (sollten)!? Nicht um jeden Preis  .
Liebe Grüße
Christian
|
|
|
17.07.2009, 10:01
|
#15
|
soeben Solvenz angemeldet
Registriert seit: 25.10.2006
Ort: Cayman Islands
Fahrzeug: BMW M5 E39
|
Irgendwo geht es doch auch immer um wirtschaftliche Rentabilität. Da muss man realist sein. Wie man oft als "Privatmann" Träume hat, welche man aus finanziellen Beweggründen oftmals nicht realisieren kann, geht es Automobilherstellern sicher auch nicht anders. Ihr müsst das finanzielle Risiko nicht tragen. Wie gesagt BMW hat mit dem 2002 Turbo aufgrund der Ölkrise auch schonmal tief ins Klo gegriffen.
Was wollt ihr als nächstes? Das sie den Northrop Grumman B-2 Spirit auf Linienflügen in Deutschland einsetzen, weil er so schick aussieht?    Lufthansa traut sich zu wenig  , die müssen mal etwas ihr Profil schärfen.
Die einzigste Option die ich sehen würde, ist das BMW sich einen Automobilbauer à la Aston Martin unter den Nagel reißt und über dieses zweite Standbein kompromisslose Sportwagen baut. Ähnlich wie es JPM in Bezug auf Bugatti und Lambo angesprochen hat.
Liebe Grüße
Christian
Geändert von L7 E38 (17.07.2009 um 10:09 Uhr).
|
|
|
17.07.2009, 10:12
|
#16
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
@Christian
Zwar ist der SLS ein AMG-Produkt, aber a) wird er über die Daimler-Händler verkauft (wie Alpina auch über BMW-Händler verkauft wird) und b) ist er eine eindeutige Hommage an den 300er von 1954!
Ob sich ein Sportwagen für BMW rechnen würde? Wenn er gut genug ist, könnte er mindestens kostenneutral am Markt sein, wäre aber als Nebeneffekt ein preisgünstiger oder sogar kostenloser Imageträger! Der Vorstand sollte mal etwas mehr Mut zeigen, denn "no risk no fun". Wären alle Autobauer immer nur extrem vorsichtig, würden die meisten Leute heute wohl in einem facegelifteten Käfer durch die Gegend fahren.
Auch der Golf GTI wurde erst heimlich von ein paar Ingenieuren gebaut, der damalige Vorstand (unter Leiding) hätte ihn nie in Auftrag gegeben. Was daraus geworden ist, brauche ich ja nicht auszuführen, oder? Es wurde eine ganze Autogeneration geboren, nämlich die leistungsstarken Kompakten.
Also: Woher will BMW wissen, dass sich ein Sportwagen nicht rechnet, aber ein 5er GT schon, wenn sie es nicht ausprobieren?
Gruß, Claus
|
|
|
17.07.2009, 10:13
|
#17
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Aston Martin ist aber in Fester Investorhand (DAR & ADEEN) - da kann BMW nicht mitmischen und hinzu haben sie auch einfach nicht das Geld gerade.
Bevor ich mich in einem 1er, X6 oder City BMW verkünstele - bleibe ich bei meinen Leisten und dazu gehörten eben auch Sportwagen bei BMW in der Geschichte. Der SUV Boom bricht ja gerade richtig ein - siehe Pfeffer-Porsche in den USA - und das liegt nicht nur an der Wirtschaftskrise.
Mit einem Sportwagen würde BMW sicher konstanten Absatz erzielen und Autofirmen müssen nicht ausschließlich von Buchhaltern geführt werden die nur auf Zahlen, als auf Tradition achten und Highlights die für das Image der Marke stehen. Zahlen treiben BMW in Richtung "Langweile". Der R8 wird sich für Audi auch erstmal nicht rechnen - ist ein Prestige-Objekt, was ich durch das Baukasten-Prinzip relativ leicht hat realisieren lassen.
In welches Segment zielt der 5er GT Deiner Meinung? Ist doch im Segment A7 CLS angesiedelt für mich.
Ein Zwischending von 5er und 7er - sowie A6-A8 = A7 und E-S-Klasse = D
CLS
Sodele - ich klinke mich hier jetzt aus der netten Diskussion oder Massen-Meckern aus und fahre mit dem neuen RS6 Avant ins Engadin  Hoffe das Unwetter lässt bald nach.
Gruß Philipp
|
|
|
17.07.2009, 10:14
|
#18
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
...Claus war schneller, aber auch treffend formuliert! 
Vor lauter Kuchen im Kopf von denen alle Hersteller soviel wie nur möglich abhaben wollen und seien es nur die Krümmel wie mit X6, 5er GT oder City BMW - vergessen sie die Garnitur ob auf dem Kuchen - die will man garnicht bei BMW. Ab und zu muss man sein ganzes Technik-Know-How unter Beweis stellen mit einem R8; M1 Concept; SLR; SLS; Carrera GT.
Gruß Philipp
|
|
|
17.07.2009, 10:18
|
#19
|
soeben Solvenz angemeldet
Registriert seit: 25.10.2006
Ort: Cayman Islands
Fahrzeug: BMW M5 E39
|
Zitat:
Zitat von Claus
@Christian
Zwar ist der SLS ein AMG-Produkt, aber a) wird er über die Daimler-Händler verkauft (wie Alpina auch über BMW-Händler verkauft wird) und b) ist er eine eindeutige Hommage an den 300er von 1954!
|
Und sieht dabei meiner Meinung nach noch potthässlich aus. Ehe BMW mit so einer Hitsche sein Profil schärft, geb ich mich lieber mit dem vorhandenen zufrieden  . Der SLR ist da schon wieder etwas ganz anderes, aber der geht laut Fachpresse auch nur auf der Geraden schnell. Wie gesagt ich versteh euch. Könnte mir einen Homage gut vorstellen, aber auch wenn ich singe, nicht um jeden Preis.
Zitat:
Zitat von Claus
Wären alle Autobauer immer nur extrem vorsichtig, würden die meisten Leute heute wohl in einem facegelifteten Käfer durch die Gegend fahren.
|
Nö, dann würden wir heute noch in Kutschen sitzen.
Mehr Mut als mit dem E65 konnte BMW doch nicht beweisen.
Zitat:
Zitat von Claus
Also: Woher will BMW wissen, dass sich ein Sportwagen nicht rechnet, aber ein 5er GT schon, wenn sie es nicht ausprobieren?
|
Durch Marktanalysuen und aus dem einfachen Grund, weil der 5er GT einen völlig neuen Sektor definiert und nicht einen z.T. übersättigten bedient. Ich freu mich jedenfalls, dass der 5er GT überhaupt gebaut wird und nicht als Konzept im Hanga verschwindet.
LG
Christian
|
|
|
17.07.2009, 10:25
|
#20
|
soeben Solvenz angemeldet
Registriert seit: 25.10.2006
Ort: Cayman Islands
Fahrzeug: BMW M5 E39
|
Zitat:
Zitat von JPM
In welches Segment zielt der 5er GT Deiner Meinung? Ist doch im Segment A7 CLS angesiedelt für mich.
Ein Zwischending von 5er und 7er - sowie A6-A8 = A7 und E-S-Klasse = D
CLS
|
Keines, er definiert ein neues. Stell mal CLS und 5er GT nebeneinander. Die im selben Segment?
Viel Spaß mit dem RS6  .
LG
Christian
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Neupreis 1994
|
nick |
BMW 7er, Modell E38 |
16 |
08.09.2005 06:00 |
|