Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.07.2009, 10:09   #11
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Chevyman Beitrag anzeigen
Nö, ich meine schon rechts. Das Kotflügeleck über dem Scheinwerfer ist nicht eingedrückt - steht sauber über der platten Frontpartie. Drum sage ich ja "ein flacher Golf" Normal wäre der sogar vorne hoch genug um das mitzuplätten - zumal er sich ja auch verformt. Und die Haube - klar, verformt, aber in dem Bereich nicht einmal einen Kratzer oder Farbspuren. Das Scheinwerfergklas(Plastik) scheint auch nahezu unbeschädigt - dafür das da ein anderes Auto draufgeknallt ist...da der Beifahrerbag scheinbar hochgegangen ist muss es sauber gerummst haben.
Aber egal. Schätze der Golf hat grob den Kürzeren gezogen
Hi!
Sorry!
aber über welches Auto redest Du?
Bestimmt nicht über den verunfallten E65 ..

RECHTS VORNE ist die BeifahrerSeite - und DIE ist ja doch wohl eindeutig zerdeppert!
Können wir usn dann auf dei Beschreibung: "Beifahreseite" einigen ????

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2009, 13:01   #12
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard

Man muß schon genau hinsehen, aber ich habs eingekreist, Die Ecke über dem Scheinwerfer ist unbeschädigt, das Fahrzeug nur unterhalb der Linie/Pfeil eingedrückt.
Keine Bange, ich kann li von re schon unterscheiden
Bringt wohl der Beruf mit sich das ich sowas schön vergrößert genau betrachte.
Wäre auch intressant was für eine Farbe der Golf hatte - rostbraun?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Kotflügel.jpg (45,6 KB, 180x aufgerufen)
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder?
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2009, 13:04   #13
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

hä...?! der linke sieht aus wie neu und du nimmst den rechten (für mich eingedrückten) unter die lupe?!


aber "so" kann man sich auch rausreden...


mfg Benni
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2009, 13:35   #14
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen

aber "so" kann man sich auch rausreden...
Wo soll ich mich bitte rausreden wollen? Ich habe von Anfang an diesen Kotflügel gemeint.
Das der linke Kotflügel nahzeu unbeschädigt ist, ist für einen Frontschuß schon seltsam - gut, so ein Golf ist ja etwas schmäler

Aber rechts...einfach einen ungewöhnlicher Schaden - darf man sich soetwas nicht genauer ansehen? Mag für einen Laien alles kaputt aussehen, aber jede Unfallart hinterlässt ihre spezifischen Spuren. Treffen zwei Autos frontal aufeinander- so wie es hier beschrieben wird - wird die Knautschzohne je nach Geschwindigkeit aufgebraucht und die Autos werden - einfach gesagt - höher, bzw verkeilen sich etwas. Trifft der Golf nun mit seiner Frontpartie auf - die ist ja schon höher als der e65 Scheinwerfer, sollte die Kotflügelecke zumindest hochgedrückt oder plattgedrückt sein. Wird der Golf seitlich erwischt sowieso. Aber hier hat diese Ecke nichts....klar, die gesammte Fronpartie ist verschoben, aber die Ecke hatte mit nichts Kontakt.


Tja, bei einem Schaden intressiert halt nur was kaputt ist - daher ist die linke Seite unintressant - bzw war von Anfang an
Wenn ich ein kaputtes Getriebe da habe stehe ich ja auch nicht davor und sage "Putt", sondern zerlege es und suche die defekten Teile, oder? Würde zumindest mehr Sinn machen als das heile Gehäuse zu betrachten.
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2009, 13:36   #15
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2009, 13:39   #16
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Chevyman Beitrag anzeigen
Wo soll ich mich bitte rausreden wollen? Ich habe von Anfang an diesen Kotflügel gemeint.
Das der linke Kotflügel nahzeu unbeschädigt ist, ist für einen Frontschuß schon seltsam - gut, so ein Golf ist ja etwas schmäler

Aber rechts...einfach einen ungewöhnlicher Schaden - darf man sich soetwas nicht genauer ansehen? Mag für einen Laien alles kaputt aussehen, aber jede Unfallart hinterlässt ihre spezifischen Spuren. Treffen zwei Autos frontal aufeinander- so wie es hier beschrieben wird - wird die Knautschzohne je nach Geschwindigkeit aufgebraucht und die Autos werden - einfach gesagt - höher, bzw verkeilen sich etwas. Trifft der Golf nun mit seiner Frontpartie auf - die ist ja schon höher als der e65 Scheinwerfer, sollte die Kotflügelecke zumindest hochgedrückt oder plattgedrückt sein. Wird der Golf seitlich erwischt sowieso. Aber hier hat diese Ecke nichts....klar, die gesammte Fronpartie ist verschoben, aber die Ecke hatte mit nichts Kontakt.


Tja, bei einem Schaden intressiert halt nur was kaputt ist - daher ist die linke Seite unintressant - bzw war von Anfang an
Wenn ich ein kaputtes Getriebe da habe stehe ich ja auch nicht davor und sage "Putt", sondern zerlege es und suche die defekten Teile, oder? Würde zumindest mehr Sinn machen als das heile Gehäuse zu betrachten.
Zitat:
Zitat von Chevyman Beitrag anzeigen
Seltsamer Schaden...der rechte Kotflügel hat über dem Licht keinerlei Beschädigung, und auch die Haube in dem Bereich nicht - war wohl ein sehr flacher Golf
Hauptsache euch ist nichts passiert
Tja - aber wenn Du mal in deine Postings schaust, dann hast Du immer vom rechten unbeschädigten geredet.

Und Du kannst doch wirklich nicht behaupten, dass der Kotflügel und die Haube im von DIR genannten Bereich - ich hab den mal in der Anlage ROT eingekreist - unbeschädigt ist.....

Schau mal in die Anlage!

ist ja schon gut!
nachts ist man - auch ich schon mal - nicht mehr ganz so aufmerksam ...

mfg
peter
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf Kotflügel1.pdf (58,9 KB, 50x aufgerufen)

Geändert von peterpaul (11.07.2009 um 13:53 Uhr).
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2009, 14:29   #17
BMW535
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 12.12.2002
Ort: Ulm
Fahrzeug: 745i 2002
Standard

so der tag danach

der golf war grün und es war ein nicht verbastelter.

also für mich sieht der kotflügel der fahrerseite aus wie wenn er nichts abbekommen hat. der auf der beifahrerseite dagegen weniger

es war schon ein ordentlicher bums. der golf hat aber auch eher ( wenn man vor dem auto steht) eher links eingeschlagen ( is ja auch was kleiner).

und klar schmerensgeld steht mir und meiner beifahrerin zu.

der BMW sollte 29000 euro noch kosten. und hatte 120000 km drauf. finde ich aber eigentlich was zu teuer oder?
BMW535 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2009, 14:32   #18
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Wieso habt Ihr eigentlich ne Gehirnerschütterung erlitten?
Die Airbags sind doch aufgegangen - oder?

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2009, 17:57   #19
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Es ist doch nun wirklich sch.. egal, ob der e65 mehr links oder rechts kaputt ist.

Wichtig ist doch erst mal. daß den Insassen nur wenig passiert ist. Spricht für den e65. Trotzdem gehört so ein Erlebnis zu dem, was man eigentlich nicht braucht.

Fürchte, daß die Reparatur des Schadens eine Stange Geld kosten wird, der Freundliche wird sich freuen, die Versicherung des Golf wird ihm einen Menge Geld bezahlen, und er wird an der Reparatur gut verdienen.

Und falls die Reparaturkosten zu hoch liegen sein sollten, wird das Auto nach Riga gebracht und taucht in ein paar Wochen als unfallfrei wieder auf...

Ich nehme an, der Golf dürfte es hinter sich haben... hoffentlich geht es dem Fahrer bald besser.

Grüße esau
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2009, 12:29   #20
krie6hofv
offline
 
Benutzerbild von krie6hofv
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
Standard

Zitat:
Zitat von Sase Beitrag anzeigen
wenn du noch was dazu Schauspielerst kannst du noch Schmerzensgeld rausholen für neue Felgen oder was anders schönes
Sehr ehrenwerte Idee

Musst du bei sowas die SB des zahlen oder muss das der Unfallverursacher ausgleichen?
__________________
krie6hofv ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: Probefahrt mit einem 750i Marantzpaul BMW 7er, Modell E38 20 11.12.2006 09:25
7er mit "Bösem Blick" - habe ich noch nie gesehen! John McClane BMW 7er, Modell E38 30 18.04.2006 11:22
HELP!!! 735i mit EML - geht es mit ihm zu Ende? 735er BMW 7er, Modell E32 24 13.11.2005 16:57
Probefahrt mit Nebenerscheinungen! nclb-blueman BMW 7er, Modell E32 3 05.11.2005 20:55
Probefahrt mit 645 Andrzej Autos allgemein 6 23.06.2004 08:12


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group