


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
13.01.2009, 23:17
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 -745i (10.03)
|
Moin, und zu meine Geschichte. Genau dieses Problem hatte ich auch mit Schlagen, schlechtem Schalten usw. Hat auch verdammt schnell angefangen. Als ich Probefahrt mit meinem jetzigen gemacht habe, war alles ok. Als ich ihn 2 Wochen später abgeholt habe, nach 20 km Fahrt hat's angefangen. War die Höle, wobei ich noch 800 km bis zu meinem Haus hatte :-) und das Autohaus gerade geschloßen hat (Wochenende). Zum Glück war es auf dem Autobahn nicht zu diesen Schlägen gekommen 
Ein Softwareupdate für das Getriebe hat geholfen. Die Schläge waren weg! Das Schalten war schon besser, jedoch konnte es noch ein Tick besser sein. Seit 31.12.2008 hat mein Freundliche eine neue Update (entgültige) für das Getriebe bekommen. Diese habe ich mir auch sofort aufspielen lassen (kostenlos, war angeblich ein Weihnachtsgeschenk von der Niederlassung)  . Jetzt bin ich mehr als zufrieden!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Also hin zum  und einmal mit Update versuchen, ist auch billiger!
Gruß
kongaa
|
|
|
14.01.2009, 06:26
|
#12
|
† 05.12.2021
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
|
Hallo,
dann könnte das mal der erste Tipp sein, das Reset funktioniert auf alle Fälle. Danach ist das Getriebe jungfräulich und lernt sich wieder neu an.
Getriebe Reset
Schönen Gruß
Horst
__________________
|
|
|
14.01.2009, 06:50
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 -745i (10.03)
|
Zitat:
Zitat von mystica
Hallo,
dann könnte das mal der erste Tipp sein, das Reset funktioniert auf alle Fälle. Danach ist das Getriebe jungfräulich und lernt sich wieder neu an.
Getriebe Reset
Schönen Gruß
Horst
|
Diese Einleitung ist wirklich gut, hab zu damaligen Zeiten auch ausprobiert. Jedoch hat es leider zu keinem Erfolg geführt.
Gruß
kongaa007
|
|
|
14.01.2009, 06:59
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: München
Fahrzeug: 745i
|
Schon mal vielen Dank für die Hinweise!
So wie sich das bis jetzt anhört, kann es ja sowohl am Getriebe selbst oder an der Software oder der Peripherie liegen. Ich werde heute mal mit ZF telefonieren und die nach ihrer Meinung befragen.
Ich habe eigentlich keine Lust, schon bei 100tkm ein neues Getriebe zu kaufen. Da muss ich auch mit BMW nochmal ein Wörtchen sprechen...
@kongaa: Gibt es da wirklich neue Software oder wird das Getriebe nur besser, weil es beim Update ein Reset erfährt? Mein Softwarestand dürfte ca. 1 Jahr alt sein. Hast du zufällig den Softwarestand notiert?
Den Getriebereset kann ich auch mal probieren, je nachdem wie ich aus der Garage rauskomme
Ganz bescheuerte Frage: Mit dem kürzlich erfolgten Bremsflüssigkeitswechsel kann das nichts zu tun haben?
|
|
|
14.01.2009, 08:22
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 -745i (10.03)
|
Zuerst kannst Du ja mit dem Reset versuchen, kostet ja nichts! Und noch schlimmer wird es bestimmt nicht.
Es ist wirklich ein Softwareupdate, kein reines Reset. Mein Wagen stand zu der Zeit einen ganzen Tag in er Werkstatt, und kostete ca. 150 Flocken. Wenn ein ST aktualisiert wird, so bekommt es auch gleich einen Reset.
Zum ersten Mal wurde das Softwareupdate im März 2008 gemacht. Wie ich schon sagte, es war besser, jedoch nicht ganz zufriedenstellend. Jetzt habe ich ein Update von Dezember 2008 (soll auch angeblich das letzte Update für dieses Getriebe sein), und es ist zufriedenstellend, zumindest für mich.
Gruß
kongaa007
|
|
|
15.01.2009, 18:48
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: München
Fahrzeug: 745i
|
Sodele, ich habe jetzt gerade eine kurze Testfahrt gemacht.
Vor dem Losfahren habe ich den Getriebereset durchgeführt und war dann erstaunt, wie weich das Auto überhaupt schalten kann (wenn es denn möchte  ). Fehlermeldungen habe ich jetzt erstmal keine bekommen und das Schlagen ließ sich auch erst mit Absicht provozieren (kein Vergleich zu früher).
Ich gehe jetzt mal davon aus, dass sich das ganze wieder verschlimmern wird, aber ein großer Getriebedefekt liegt vermutlich nicht vor, denn sonst wäre es jetzt auch nicht besser gewesen.
Kann mir jemand sagen, ob es seit 28.2.08 neue Software für die 745er, insbesondere für das Getriebe gibt? Ich kann aus den Ausdrucken auch den aktuellen Stand bei meinem Auto raussuchen...
|
|
|
17.01.2009, 10:15
|
#17
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 17.09.2007
Ort: Meerbusch
Fahrzeug: E 66 760i (05/05); SL500
|
Getriebenotprogramm
Ich hatte neulich mit meinem 760i (FL E65) ähnliche Probleme: Getriebenotprogramm nach Einlegen des Rückwärtsganges. Die NL in D-dorf hat Getriebesoftware upgedatet, hat aber nicht den Erfolg. Die Lösung des Rätsels: im Getriebe war noch eine Gummidichtung eingebaut, die zu klein war (und einen Riß hatte) und bei den 07er Modellen größer eingebaut wurde. Nach dem Austausch der Dichtung und Update gibt es keine Probleme mehr. Empfehlung: RS mit München, die wissen um welche Dichtung es sich handelt. Gerne kann ic h bei der L nachfragen, wenn Du willst.
|
|
|
20.03.2009, 16:15
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: München
Fahrzeug: 745i
|
So, laut BMW war mein Wandler defekt. Fantastisch.
Bei der Gelegenheit habe ich dann auch noch das Getriebe überholen lassen.
Im Moment schaltet der Wagen superweich und das geruckle ist auch weg. Mal sehen, wie lange das anhält... *daumendrück*
|
|
|
20.03.2009, 17:04
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 -745i (10.03)
|
Zitat:
Zitat von andreas4
So, laut BMW war mein Wandler defekt. Fantastisch.
Bei der Gelegenheit habe ich dann auch noch das Getriebe überholen lassen.
Im Moment schaltet der Wagen superweich und das geruckle ist auch weg. Mal sehen, wie lange das anhält... *daumendrück*
|
Welcher Wandler? Hast Du eventuell eine komplette Bezeichnung, besser natürlich noch die Teilenummer?
|
|
|
20.03.2009, 17:22
|
#20
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
er meinte den Drehmomentwandler,......
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|