Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.12.2010, 13:31   #11
peter777
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.07.2010
Ort: Linz
Fahrzeug: E65-745i (12.01)
Standard

Hallo Kollegen!

Sieht bei eurem E65 der Keilrippenriemen auch so aus:



Bei meinem ist da ein unregelmässiges Muster drauf, ist der verschlissen oder ist das normal?

KM habe ich 92.000 drauf.

Ich habe gestern etwas WD40 draufgesprüht weil er leicht quietschte, dabei sah ich dieses "Muster"...
peter777 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2010, 13:32   #12
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Breites Grinsen

Servus Peter was denkst du warum er anfängt zu quitschen.
Mach nen neun rein für 30Euro und gut iss.

MFG LAKI
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2010, 13:36   #13
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort:
Fahrzeug: G11 740xD, Maserati Quattroporte V, Bentley Flying Spur W12 6,0, Mercedes Viano 3,0 CDI
Standard

ja, den würde ich schnell erneuern, aber incl. rollen etc. sonst quitsch er demnächst wieder,...
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2010, 14:00   #14
peter777
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.07.2010
Ort: Linz
Fahrzeug: E65-745i (12.01)
Standard

Gibt es wo Infos welche Teile ich genau alle brauche und gibts da komplette Kits im Zubehör auch?

LG
Peter
peter777 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2010, 15:11   #15
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort:
Fahrzeug: G11 740xD, Maserati Quattroporte V, Bentley Flying Spur W12 6,0, Mercedes Viano 3,0 CDI
Standard

vergesse doch den zubehör mist, die teile sind echt günstig,..und hier ist doch ne liste,aber die preise könnten etwas teuerer sein inzw.


Zitat:
Zitat von Pertinax Beitrag anzeigen

Die Kosten sind einfach zu beziffern so war es bei mir.
.
Lüfter Kühler raus Keilriemen/Spannrollen ersetzten ca. 1-1,5 Stunden
Keilriemen 27,20
Keilriemen 16,10
Umlenkrolle 1 23,60
Umlenkrolle 2 33,00
.
wichtig ist Spannrollen und Keilriemen für Klimakompressor gleich mitmachen, dann hat man erst wieder ruhe.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://de.bmwfans.info/parts/catalog...mp_alternator/

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://de.bmwfans.info/parts/catalog...te_compressor/
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2010, 18:34   #16
MrOsprey
Mitglied
 
Registriert seit: 02.04.2006
Ort: Kreis Neu-Ulm / Bayern
Fahrzeug: F01-740d xdrive (08.2011), 911 (997) Cabrio (05.2009)
Standard

Zitat:
Zitat von wolfgang Beitrag anzeigen
ja, den würde ich schnell erneuern, aber incl. rollen etc. sonst quitsch er demnächst wieder,...
Quietschen ist nur ein sekundäres Problem.
Bei mir ist er beim VFL nach 45.292 km plötzlich gerissen. Das war an einem Ostersonntag früh morgens auf der Autobahn, etwa 20 km vom Standort entfernt. Der Riemen konnte vom Servicemobilfahrer nicht ersetzt werden. Der Wagen musste auf einen Abschleppwagen geladen werden und stand bis Dienstagabend beim . Die Mobilitätsgarantie griff wegen der 50 km-Klausel auch nicht
__________________
Gruß
MrOsprey
MrOsprey ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2010, 19:59   #17
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Zitat:
Zitat von peter777 Beitrag anzeigen
Ich habe gestern etwas WD40 draufgesprüht weil er leicht quietschte.
Nicht dein ernst oder??!!
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2010, 20:47   #18
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
Nicht dein ernst oder??!!
besser fetten wolltest du sagen wd40 ist zu flüssig

mfg odd....

peter du bist der burner ..............erinnert mich irgendwie an:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) e34.de - Forum | E34 Allgemein | hilfe habe ein problem! motor ist macht gereusche

mfg odd...
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2010, 21:42   #19
peter777
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.07.2010
Ort: Linz
Fahrzeug: E65-745i (12.01)
Standard

Werde morgen gleich die Teile bestellen.

Zitat:
Nicht dein ernst oder??!!
Wo liegt das Problem?

Ich wusste ja nicht wo das leichte Quietschgeräusch herkam. Ich hab dann kurz auf den Riemen gesprüht und es war sofort weg...

Beim S8 hatte ich mal nervende Geräusche vom Viskolüfter (Kupplung) - kurz WD40 hin und er war wieder absolut ruhig. Ich hab dann später einen neuen im Ebay gekauft und getauscht...

Was spricht hier dagegen? Man muss ja nicht sofort wegen allem zu BMW um die Dinge beheben zu lassen, oder??

Sollte ich bis zum Tausch mit dem gequietsche rumfahren????
peter777 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2010, 22:12   #20
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort:
Fahrzeug: G11 740xD, Maserati Quattroporte V, Bentley Flying Spur W12 6,0, Mercedes Viano 3,0 CDI
Standard

nein, aber wd40 schmiert doch, besser wäre zumindest ein keilriemenspray zur not gewesen,...
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
745i E65 bei Ebay Terz eBay, mobile und Co 9 16.06.2010 10:21
Verkaufe meinen BMW E65 745i EZ 11/03 bei mobile.de MosysX eBay, mobile und Co 8 13.05.2009 22:29
E65 745i Navi-CD wechseln ?? Er will nicht ??? berliner25 BMW 7er, Modell E65/E66 4 18.01.2009 13:42
E65 745i bei Ebay bronkobull BMW 7er, Modell E65/E66 11 03.07.2005 08:51


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group