Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.12.2008, 12:31   #11
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

der 7er hat doch ne klappe im auspuff zwecks drehmoment u.a. , die hat doch mit kalt/warmlaufverhalten zu tun,wenn da was dran nicht ganz funkt, ?aber ob die der 5er hat weiss ich nicht,...meiner klingt auch anders wenn er kalt ist aber deswegen nicht rasselnd oder nach diesel,...
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2008, 12:34   #12
DD
abnehmendes
 
Benutzerbild von DD
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
Standard re:

Bei unserem 745i war es vor 6Jahren und km stand 5000 die Valvetronik hat auf Garantie bei BMW beide Köpfe neu gegeben.
Kurz danach gab es dann das Servotronik Lenkgetriebe das Differential und die Automatik neu aber war auch ein 11/2001er 745i also einer der ersten E65 mit den vielen Fehlern.
Mfg DD
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.

Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
DD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2008, 12:44   #13
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von wolfgang Beitrag anzeigen
der 7er hat doch ne klappe im auspuff zwecks drehmoment u.a. , die hat doch mit kalt/warmlaufverhalten zu tun,wenn da was dran nicht ganz funkt, ?aber ob die der 5er hat weiss ich nicht,...meiner klingt auch anders wenn er kalt ist aber deswegen nicht rasselnd oder nach diesel,...
Hallo!
WO bitte soll da ne Klappe sein?

Hab ich auch im ETK noch nicht gesehen....

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2008, 12:53   #14
Clemens
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Clemens
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: bei Aschaffenburg
Fahrzeug: Audi A8 Quattro
Standard

Ja, er hat zwei Endschalldämpfer die zusammen liegen - zwei Kammern.
Die eine Kammer ist immer auf und die zweite wird nur unter Volllast auf gemacht.

Ist beim 5er auch so!
Clemens ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2008, 13:01   #15
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

..... o.k.
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2008, 02:05   #16
Holger3
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Holger3
 
Registriert seit: 19.01.2008
Ort: München
Fahrzeug: F01 740d (11/2009) vorher E65-745i (5/2003)
Standard

Mein E65 745i hat das Klackern auch. Man hört es aber nur, wenn man, wie schon beschrieben, an einer Hauswand, Mauer oder Tiefgaragenwand entlang fährt und das Fenster offen hat.
Ich habe es letztlich meinem Freundlichen gezeigt und er meinte es wäre normal (sei wohl die Einspritzung, soweit ich mich noch erinnern kann), er ist extra mit mir ein paar Kilometer gefahren, so dass ich es ihm zeigen konnte und er meinte ich brauche mir keine Sorgen machen.

Liebe Grüße
Holger3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2008, 20:49   #17
Der-Tomy
armer Student
 
Registriert seit: 02.04.2006
Ort: Münsterland
Fahrzeug: F01-740d (Bj.:Oct. 2010), Astra H GTC 1.9 CDTI, Corsa D 1.4 TP
Standard

Also bei uns wird nun etwas an der Kurbelwelle getauscht oder sogar sie selbst. Nähere Infos gibt es Morgen.

gruß
Tommy

Geändert von Der-Tomy (16.12.2008 um 21:42 Uhr).
Der-Tomy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2008, 21:20   #18
Clemens
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Clemens
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: bei Aschaffenburg
Fahrzeug: Audi A8 Quattro
Standard

Bin ich mal gespannt. Morgen kommt meiner auch zum freundlichen. Dann kann ich mal zwei Tage 3er fahren...
Clemens ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2008, 11:47   #19
Der-Tomy
armer Student
 
Registriert seit: 02.04.2006
Ort: Münsterland
Fahrzeug: F01-740d (Bj.:Oct. 2010), Astra H GTC 1.9 CDTI, Corsa D 1.4 TP
Ärger

Also es hat nix geholfen. Nun kam aus München der Befehl den Motor zu zerlegen. Des Weiteren dürfen wir nun mit dem Auto nicht am Freitag in den Ski-Urlaub fahren...
Jetzt muss uns unserer Händler ein Ersatzwagen besorgen für die 12 Tage... Sein erstes Angebot ein 525 , welches mein Dad ausgeschlagen hat....

Gegen vier fahren wir nun unseren Großen besuchen... mal schauen was die uns für ein Auto vorschlagen... Wisst ihr zufällig, ob wir da irgendwelche Ansprüche haben dürfen?

Gruß Tommy
Der-Tomy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2008, 19:15   #20
Holger3
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Holger3
 
Registriert seit: 19.01.2008
Ort: München
Fahrzeug: F01 740d (11/2009) vorher E65-745i (5/2003)
Standard

Das mit den Geräuschen ist immer so eine Sache, man weiß ja nicht genau, wie es bei jemandem anderen klingt und ob es das gleiche ist. Bei mir ist das Geräusch ungefähr so, wie wenn man ein Steinchen im Reifen hat und es immer wieder klackert, wenn es den Boden berührt. Man hört es, wie ich oben und andere auch vorher beschrieben haben, nur wenn man neben einer Mauer o. ä. steht bzw. fährt. Ich stand letztlich mal neben einem anderen E65 Benziner an der Ampel, bei dem hat es sich genauso angehört (Vielleicht haben das auch nur die V8).

Ich bilde mir auch ein, dass das Geräusch nur in den unteren Gängen zu hören ist (nicht weil dann die Fahrgeräusche lauter sind) aber das kann auch nur Einbildung sein.

Wobei ich ja, wie ich oben schon beschrieben hab, meinen Meister gefragt habe (zu dem ich ein sehr hohes Vertrauen habe), und er mir sagte, nachdem er einige Kilometer mit mir mitgefahren ist und es sich angehört hat, dass es normal sei.

Bin mal gespannt ob das Geräusch bei dir nach der Reparatur weg ist und was es war...ich bin da ja skeptisch und glaube, dass das ganze so gehört.

Viel Glück und liebe Grüße
Holger3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group