


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
26.11.2008, 06:39
|
#11
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von rengier
15) Türverkleidung als Arm/Ellebogenauflage zu hoch und unbequem - war beim E38 / Phaeton besser...
|
Bezüglich Qualitätsanmutung darfst Du keine 7er mit einem Phaeton vergleichen, auch wenn das im BMW-Lager nicht gerne gehört wird.
Wobei mir diesbezüglich noch Folgendes einfällt: In der Griffschale der Türarmauflage sammelt sich rekordverdächtig schnell Schmutz an. Für einen reinlichen Menschen wie mich ein echtes Ärgernis.
Ist im F01 besser gelöst, allerdings mutet dort jede Berührung wie eine Dschungelcampprüfung an. Was haben die Junx da nur für eine barbarische Oberflächenbeschichtung auf der Innenseite gewählt?
|
|
|
28.11.2008, 08:50
|
#12
|
Gast
|
Ich hab' noch 'was, ich hab' noch 'was!
An sich möchte ich gerne selbständig entscheiden dürfen, wieviel Spritzwasser beim Betätigen der Wischanlage auf der Frontscheibe landet. Annähernd unmöglich, da mich ab einem gewissen Punkt die Automatik bevormundet und munter drauflosfeuert. Dies wiederum hat zur Folge, dass sich der Inhalt des Waschwasserbehälters in Rekordzeit leert.
Einem sparsamen Schwaben wie mir schlägt so 'was massiv auf's Gemüt... 
|
|
|
28.11.2008, 09:04
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E65 760i + Nissan GTR R35
|
Hallo Uli,
Du solltest Dir nen 2er Golf kaufen. Absolut zuverlässiges Auto mit keinerlei Extras die ausfallen oder Probleme bereiten können. Waschwasser lässt sich auch perfekt "schwäbisch" dosieren ;-)
Ok, die Qualitätsanmuting ist nicht ganz auf 7er Niveau, aber dafür robust und unverwüstlich.
Kleiner Spaß - schönes WE
Gruß
Robin
|
|
|
28.11.2008, 09:21
|
#14
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
|
|
|
28.11.2008, 09:41
|
#15
|
Gast
|
Ihr habt doch alle keine Ahnung, wie solche mörderischen Details einem sensiblen Menschen zusetzen können.
Emotionslose Bande!
Dafür gleich noch ein's hinterher:
Anfahren quittiert die Autoparkfunktion mit einem kräftigen Rucken. Eine SBC macht das erheblich besser.
So, jetzt habt Ihr's!   
|
|
|
28.11.2008, 09:50
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E65 760i + Nissan GTR R35
|
Die Firma Sinnlos-Tuning bietet hierfür ein Umbaukit auf Handschaltung an. Kostenpunkt 4711 Euro.
|
|
|
28.11.2008, 09:52
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.01.2008
Ort: Sielenbach
Fahrzeug: E65 745d (03/05)
|
Zitat:
Zitat von fertigmacher
Die Firma Sinnlos-Tuning bietet hierfür ein Umbaukit auf Handschaltung an. Kostenpunkt 4711 Euro.
|
Alternativ mache ich gerne einen zweitägigen Kurs "Fahren lernen ohne Auto-P - was meine Füße alles können". Kostenpunkt 4710 Euro. 
|
|
|
28.11.2008, 09:59
|
#18
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von fertigmacher
Die Firma Sinnlos-Tuning bietet hierfür ein Umbaukit auf Handschaltung an. Kostenpunkt 4711 Euro.
|
Ich hab' noch vieeeeeeeeeeeel mehr!
Du fährst doch 'nen Vierzger Diesel, oder? Stimmt doch, was Du da schreibst, oder stimmt das nicht?
Dann hast' doch auch diese sinnlose Kappe, die sich ständig von der Motorverkleidung löst und über kurz oder lang im Lüfter landet.
Hat die Firma Sinnlos-Tuning dafür auch 'ne Lösung?
Und überhaupt: Was hast Du eigentlich mit dieser Firma zu tun? Bist' womöglich Eigentümer, was? Ich kann Dir sagen: Schleichwerbung wird hier gar nicht gerne gesehen! Hab' jetzt mal Deinen Beitrag gemeldet. Wenn die Administration das liest, dann werden die Dir aber Beine machen! Die machen Dich fertig! Mit Deinem Nick haben sie schon angefangen! 
|
|
|
28.11.2008, 10:09
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E65 760i + Nissan GTR R35
|
Uli, ja das mit dem 740der stimmt. Du meinst die Abdeckkappe genau in der Mitte für den Ölfiltereinsatz? Ja dafür gibts auch etwas. Das Produkt heißt "Deckelwegwurf" und kostet günstige 08,15 Euro.
Mist Du hast micht enttarnt...
Aber mal Spaß beiseite, bei mir ist die bisher noch nie rausgefallen...
|
|
|
28.11.2008, 10:41
|
#20
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von fertigmacher
Du meinst die Abdeckkappe genau in der Mitte für den Ölfiltereinsatz?
|
Richtig und wie ich erfahren durfte, bin ich da beileibe nicht der Einzige. Es ist einfach ein rundum positives Gefühl zu wissen, dass andere das eigene Schicksal teilen.
Ein Tausch der kompletten Verkleidung hatte übrigens keinerlei (anhaltende) Wirkung. Seit dieser Zeit ist dieses Meisterwerk bayerischer Fertigungskunst in meinem Keller archiviert.
Die Entsorgung habe ich übrigens kostenfrei vorgenommen. 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|