


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
07.10.2008, 21:23
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 21.03.2007
Ort: Friedberg
Fahrzeug:
|
heute morgen ... weisser qualm ...! 730d
Hi Zusammen,
starte heute morgen meinen 730d BJ:10/2002 200tkm, vor einer Woche letzte Inspekt beim freundlichen - fahre an die 500m entfernte Tanke und halte bei laufenden Motor ein 10 minütiges Schwätzchen mit meinem Tankwart, fahre auf die Landstrasse, beschleunige und sehe im Rückspiegel komplett weissen qualm ...!!! Erschrocken fuhr ich langsam weiter auf einmal alles ganz normal keinen weisser qualm nichts ... vorsichtshalber bin ich nicht wie geplant 50km zur Firma gefahren, sondern habe mich mitnehmen lassen, heute abend nach Feierabend fahre ich los, nichts ..!!! Auf nachfragen bei einem BMW-Mechaniker ... Aussage TURBO Blatt .... hätte öl gezogen und beim beschleunigen alles rausgeworfen ... der Turbo würde sich wohl in nächster Zeit verabschieden ..`. ??? Wie seht ihr das ? Könnte es nicht sein das es nur Kondenswasser war ??? Bzw. Wasser verbrannt ? Woran merke ich das sich mein Turbo verabschiedet ?
Liebe Grüsse
N.Wollmann
|
|
|
08.10.2008, 11:02
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 02.04.2006
Ort:
Fahrzeug: M760Li
|
Moin!
Gabs den Qualm nur beim Beschleunigen? Hast du stark beschleunigt? Oder gabs den Qualm die ganze Zeit auf der Landstraße?
Gruß
|
|
|
08.10.2008, 11:11
|
#3
|
Power to the Bauer!
Registriert seit: 07.01.2005
Ort: Ringenberg am Niederrhein
Fahrzeug: Porsche Cayenne 3,0 d
|
Hat Dein Diesel bei 200.000 km noch den ersten Turbo?
Dann Hut ab, normal rauchen die bei unter 150.000 km schon ab.
Meiner hat damals 130.000 km gehalten.
Wenn der Turbo fertig ist, läuft das Auto wie ein Ascheneimer, hat keine Leistung mehr und qualmt ständig blau, und zwar reichlich!
Kostenpunkt: Festhalten!!!!! Ca. 3.000 € ( Leider  )
Mein Beileid!
Bitte, wenn er stark qualmt und scheppert, nicht mehr weiterfahren, sonst geht der Vorkat wegen Verölung auch noch kaputt, also aufladen und:
B ring M ich W erkstatt!
Gruß
__________________
Aschallnick
* Patent-Inhaber der Kofferraum-Gepäckgummi-Rausflutsch-Sicherung
* Verfechter der Primitivlösungs-Theorie
* Erfinder der schottischen Chromniere
* Originalitäts-Liebhaber
|
|
|
08.10.2008, 12:48
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 21.03.2007
Ort: Friedberg
Fahrzeug:
|
Den Qualm gabs nur beim ersten starken beschleunigen, heute morgen erneut versucht ... nur wenig weiss/blassblauer dunst ... Vielleicht falscher Alarm ?
Wir haben dann mal im stand ein wenig gas gegeben bis 2200U/min und nach dem Motorgeräusch gehört - für mich ganz normal, mein spezie meinte es hört sich wie ein schleichender Turbo schaden an, ganz leichtes brasseln (ähnlich wie beim Loch im Schalldämpfer) hat da jemand Erfahrung ????
Ich denke es ist der erste Turbo ... zumindest ist mir nichts gegenteiliges bekannt ....
|
|
|
22.10.2008, 22:28
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 21.03.2007
Ort: Friedberg
Fahrzeug:
|
50-60t€ Reparaturkosten
Also, habe jetzt mal in die Fahrzeug Historie schauen dürfen .... der Turbo wurde bei 130tkm getauscht ... es drückt wohl ein wenig am Krümmer ab ... !
Jetzt weiss ich auch warum ich die letzten 60tkm keine Probleme hatte ...es wurde bereits alles andere getauscht, Turbo (2x), Injektoren, Mechatronik (3), Getriebe, Mittel, Endschalldämpfer, Elektr. Fensterheber, Steuergerät (2x), Audiosteuergerät, Videosteuergeerät, PDC- Steuergerät, Airbagsteuergerät(3x), Navirechner(4x), Frontscheibe wegen Sichtkrümmung, Isolierblech, Türbremsen, Ladeluftkühler, Mechatronik, Funksender (x2)...usw ... !!! Jeder sagte das ist einer der ersten ... die hatten nur Probleme, ich dachte, mag seiner ab nicht meiner ... ? Jetzt weiss ich warum, es war bereeits alles getauscht !!! Der Mechaniker meines Vertrauens meinte dass das nur die Themen mit Kulanz und Gewährleistung seien ! Er schätzt kosten auf ca. 50-60t€ ... wow !!
Was meint ihr ?
|
|
|
22.10.2008, 23:08
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
|
Zitat:
Zitat von private paula
Also, habe jetzt mal in die Fahrzeug Historie schauen dürfen .... der Turbo wurde bei 130tkm getauscht ... es drückt wohl ein wenig am Krümmer ab ... !
Jetzt weiss ich auch warum ich die letzten 60tkm keine Probleme hatte ...es wurde bereits alles andere getauscht, Turbo (2x), Injektoren, Mechatronik (3), Getriebe, Mittel, Endschalldämpfer, Elektr. Fensterheber, Steuergerät (2x), Audiosteuergerät, Videosteuergeerät, PDC- Steuergerät, Airbagsteuergerät(3x), Navirechner(4x), Frontscheibe wegen Sichtkrümmung, Isolierblech, Türbremsen, Ladeluftkühler, Mechatronik, Funksender (x2)...usw ... !!! Jeder sagte das ist einer der ersten ... die hatten nur Probleme, ich dachte, mag seiner ab nicht meiner ... ? Jetzt weiss ich warum, es war bereeits alles getauscht !!! Der Mechaniker meines Vertrauens meinte dass das nur die Themen mit Kulanz und Gewährleistung seien ! Er schätzt kosten auf ca. 50-60t€ ... wow !!
Was meint ihr ?
|
Sehr peinlich für BMW    
ist es wirklich weißer, oder blau/weißer qualm?
lasse doch mal jemanden im stand kurz voll aufs gas gehen und du schnüffelst in der wolke, ist da öl dabei wirste das schon riechen 
|
|
|
26.10.2008, 09:07
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Zitat:
Zitat von private paula
Also, habe jetzt mal in die Fahrzeug Historie schauen dürfen .... der Turbo wurde bei 130tkm getauscht ... es drückt wohl ein wenig am Krümmer ab ... !
Jetzt weiss ich auch warum ich die letzten 60tkm keine Probleme hatte ...es wurde bereits alles andere getauscht, Turbo (2x), Injektoren, Mechatronik (3), Getriebe, Mittel, Endschalldämpfer, Elektr. Fensterheber, Steuergerät (2x), Audiosteuergerät, Videosteuergeerät, PDC- Steuergerät, Airbagsteuergerät(3x), Navirechner(4x), Frontscheibe wegen Sichtkrümmung, Isolierblech, Türbremsen, Ladeluftkühler, Mechatronik, Funksender (x2)...usw ... !!! Jeder sagte das ist einer der ersten ... die hatten nur Probleme, ich dachte, mag seiner ab nicht meiner ... ? Jetzt weiss ich warum, es war bereeits alles getauscht !!! Der Mechaniker meines Vertrauens meinte dass das nur die Themen mit Kulanz und Gewährleistung seien ! Er schätzt kosten auf ca. 50-60t€ ... wow !!
Was meint ihr ?
|
Ich finde das erschreckend, wundere mich aber nicht. Haette letztens mit Freund aus Forum gesprochen, der einen 745d FL faehrt und auch ueber Garantieleistungen um 50T sprach. Bist Du also kein Ausnahmefall!
Deshalb kaufe ich immer Fahrzeuge aus letzten Baurheienjahr und fahre fast stoerungsfrei  
__________________
21 Jahre Forum
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|