Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.09.2010, 12:26   #11
peter777
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.07.2010
Ort: Linz
Fahrzeug: E65-745i (12.01)
Standard

Das mit dem Tel Hörer habe ich gelesen, der liegt schon im Handschuhfach seit gestern (funktionierte sowieso nicht).

Powerreset kann ich hier nicht machen da ich kein Ladegerät zur Hand habe.

Werde heute mal die Batterie für eine Stunde abklemmen wenn ich beim Autoputzen bin.
peter777 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2010, 12:30   #12
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Zitat:
Zitat von bmw-master1979 Beitrag anzeigen
dein fehler ist momentan nicht vorhanden
Was ja auch logisch ist... Wenn er den rechner dran hat, dann ist logischerweise die Zündung an und das PM somit nicht im Ruhestrommodus.
Batterie abkelmmen würd ich auf jedenfall mal probieren. Ansonsten das defekte Steuergerät suchen


mfg Benni
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2010, 12:31   #13
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Zitat:
Zitat von peter777 Beitrag anzeigen
Das mit der Beleuchtung für die Sitzverstellung werde ich demnächst prüfen.
Brauchst nicht prüfen... bleibt an
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2010, 12:35   #14
peter777
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.07.2010
Ort: Linz
Fahrzeug: E65-745i (12.01)
Standard

Zitat:
Ansonsten das defekte Steuergerät suchen
Ja aber das mal finden (sollte eins defekt sein)....
peter777 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2010, 12:39   #15
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Es muss nicht unbedingt defekt sein, aber es schläft nicht mehr ein. Drum mal Batterie ab um zu sehen ob man es so in Griff bekommt.
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2010, 14:07   #16
askade
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von askade
 
Registriert seit: 18.06.2010
Ort: Hannover
Fahrzeug: E65-745i (2002)
Standard

Zitat:
Zitat von peter777 Beitrag anzeigen
Das mit dem Tel Hörer habe ich gelesen, der liegt schon im Handschuhfach seit gestern (funktionierte sowieso nicht).

Powerreset kann ich hier nicht machen da ich kein Ladegerät zur Hand habe.

Werde heute mal die Batterie für eine Stunde abklemmen wenn ich beim Autoputzen bin.
nicht nur hörer aus sondern autotelefon. Ausmachen über rausfarbare bedingtteil lange auf rote knopf drücken(oder gesprächbeende knopf).

Für ein powerreset braucht man keine ladegerät.
askade ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2010, 14:16   #17
askade
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von askade
 
Registriert seit: 18.06.2010
Ort: Hannover
Fahrzeug: E65-745i (2002)
Standard

Zitat:
Zitat von peter777 Beitrag anzeigen
Ich habe vorhin gerade Fehler ausgelesen:

Folgendes Protokoll gab es im Powermodul:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://i51.tinypic.com/2ika88y.jpg

Kann man daraus sehen woher der Fehler kommt?

DANKE!

LG
Peter
stromverbrauch bei abgestellte fahrzeug über 0,08 A wird schon als zu hoch betrachtet und als fehler gespeichert. Telefonhörer wird noch ca 1 stunde nach abschließen aufgeladen. Da bist du schon an die grenze. Ich hab meine navi mit ein profil neu beschrieben seit dem ist fehler weg.
askade ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2010, 18:09   #18
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Der Teufel ist ein Eichhörnchen... Ich würd mal das Telefon (ob es geht oder nicht) wieder in die Schublade legen. Vielleicht sucht die TCU ewig den Hörer und findet ihn nicht und deswegen schläft der Wagen nicht ein

Keine Ahnung ob das so ist, aber sowas würd ich immer zuerst testen.
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2010, 19:30   #19
askade
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von askade
 
Registriert seit: 18.06.2010
Ort: Hannover
Fahrzeug: E65-745i (2002)
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
Der Teufel ist ein Eichhörnchen... Ich würd mal das Telefon (ob es geht oder nicht) wieder in die Schublade legen. Vielleicht sucht die TCU ewig den Hörer und findet ihn nicht und deswegen schläft der Wagen nicht ein

Keine Ahnung ob das so ist, aber sowas würd ich immer zuerst testen.
Mein liegt seit 4 Wochen in Kofferraum(benutze so wie so nicht). Seit dem kein Problem.
askade ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2010, 19:33   #20
peter777
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.07.2010
Ort: Linz
Fahrzeug: E65-745i (12.01)
Standard

Hallo Kollegen!

Heute mittag kam ich zum Auto und das Radio ging nicht. Es wurden keine Sender angezeigt und auch kein Ton. CD und Wechsler funktionierten, allerdings mit einem Störsignal (lautes pfeifen).

Auto abstellen brachte keinen Erfolg.

Erst nach einer längeren Shoppingtour war wieder alles wie immer und das Radio funktionierte einwandfrei.

Hier das Fehlerprotokoll vom Navi:



Danach bin ich heim und hab mal Fehler ausgelesen vom Powermodul (hab gestern alles gelöscht!), hier das Protokoll:



Danach hab ich die Batterie für knapp eine Stunde abgehängt und danach alle Fehler gelöscht und Uhr usw. eingestellt.

Bin gespannt wenn ich morgen zum Auto komme ob der Wechsler wieder neu einliest oder ob wieder alles passt :-)

Vielleicht kann mir jemand zu den Protokollen noch was sagen?

DANKE für eure Hilfe!

Peter
peter777 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HiFi/Navigation: CD Wechsler fängt immer mit cd1 Lied 1 an askade BMW 7er, Modell E65/E66 14 21.07.2010 17:29
Elektrik: Telefon und Cd-Wechsler ohne funktion ianko BMW 7er, Modell E38 2 25.03.2008 09:18
Elektrik: Standlicht Parklicht links ohne Funktion Traumato-Psyco BMW 7er, Modell E32 13 30.12.2007 07:45
Garantie Euro Plus, manchmal mit manchmal ohne... deutchman BMW 7er, allgemein 11 01.06.2006 23:21
Innenraum: Heizung manchmal ohne Funktion igovla BMW 7er, Modell E32 10 17.08.2005 23:44


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group