Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.03.2009, 11:11   #11
Don Pedro
erfolgreiche Momente
 
Benutzerbild von Don Pedro
 
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 745i (E65*12/03)
Standard

Aufgezeigt!
Ich habe auch einen VFL und zum Wechseln der Standlichter brauchte der Luftflterkasten definitiv nicht raus. Wirklich. Ansonsten hätte ich eher die Stoßstange abgeschraubt.
Wir hatten den kleinen Schlauch zum Filter beiseitegedrückt, da war dann etwas mehr Handfreiheit.
__________________
Internette Grüße
Don Pedro
Don Pedro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2009, 12:05   #12
Exotenspezie
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.12.2008
Ort: Offenbach
Fahrzeug: 7er
Standard

Habe zum Wechsel rechts nur den Luftfilterkastendeckel abgenommen um etwas mehr Handfreiheit zu haben.
Bezgl. blinken oder blitzen, ich habe bisher am E65 noch keine Standlicht LED gesehen die nicht geblinkt oder geblitzt hat beim starten des Motors, wenn das Licht gleichzeitig aus ist. (Ja richtig, owbwohl das Licht aus ist blitzt es einige mal auf... wenn das Standlicht beim Starten des Motors schon an ist blitzt nichts)

Es gibt aber Unterschiede bei den LEDs, die meisten LEDs haben nur 2-3Watt. So wohl auch die LEDs aus ebay und von Konga (Konga, weisst du wieviel Watt deine exakt haben?)
In den USA bei Angelibright gibt es welche die 5Watt haben, dadurch wesentlich heller sind und auch noch bei Tage gut sichtbar (rein weisses Licht). Die Teile sehen echt hochwertig aus, komplette Einheit aus Aluminium. Hab ganz gestaunt als ich die gesehen habe. Der Preis ist allerdings
Exotenspezie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2009, 13:23   #13
eco
flotter dreier ;-)
 
Benutzerbild von eco
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort:
Fahrzeug: MB E400
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
Hallo eco!
Die unteren Schrauben liegen DEFINITIV UNTER dem Luftfilterkasten!
Also muss der erst weg - bevor Du an die Schrauben kommst!
schau einfach mal auf das Foto!

war also nix mit "geschickter" ....

mfg
peter

wie schon oben gesagt. weiss ich nicht obs nen unterschied im motorraum gibt. aaaaber bei mir liegt der kasten nicht da. also bei dir musst du erst des zeugs abbauen bevor du an scheinwerfer kommst. ich hingegen muss nur 4 schrauben lösen looool
eco ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2009, 13:28   #14
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

hab das ganze auch noch vor mir. wenn das am 730d schon so nen akt ist, dann werd ich am V12 wohl nen samstag nachmittag lang versorgt sein?


mfg Benni
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2009, 13:33   #15
Don Pedro
erfolgreiche Momente
 
Benutzerbild von Don Pedro
 
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 745i (E65*12/03)
Standard

Benni, es liegt an der Form und Größe der Finger.
Da haben die langen schlanken erhebliche Vorteile.

Viel Erfolg beim Basteln, ich muss auf die Finger noch warten.
Don Pedro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2009, 16:42   #16
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Don Pedro Beitrag anzeigen
Aufgezeigt!
Ich habe auch einen VFL und zum Wechseln der Standlichter brauchte der Luftflterkasten definitiv nicht raus. Wirklich. Ansonsten hätte ich eher die Stoßstange abgeschraubt.
Wir hatten den kleinen Schlauch zum Filter beiseitegedrückt, da war dann etwas mehr Handfreiheit.
H!
Schau doch einfach auf das Foto - dann siehst du - wenn du genau hinschaust - dass die unteren schrauben UNTER dem Kasten liegen - da nützt kein zur Seite drücken eines Schlauches!

DAS starre Plastikteil muss weg!

mfg
peter

Kannst Dir das gerne mal anschauen oder ich kann es Dir aush auf einem Stammtisch mal demonstrieen - oder DU zeigst es mir an meinem Wagen, wie es geht...

mit neugierigen Grüßen

peter , der ja lernfähig ist.....
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2009, 17:37   #17
esau
kilometer fressendes
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Ich glaube, ich werde mir beim nächsten Standlichbirnenschaden jemanden mit kleineren Händen suchen, mit meinen Griffeln habe ich es nicht geschafft, ohne Demontage der Stoßstange. Nur eines ist sicher: dieses Geld gönne ich BMW aus Prinzip nicht.

Grüsse esau
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2009, 18:31   #18
Don Pedro
erfolgreiche Momente
 
Benutzerbild von Don Pedro
 
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 745i (E65*12/03)
Standard

Aber Pit, ich meine es ernst, wir haben keinen Luftfilterkasten abgebaut.

Wir haben die Schrauben gelöst und den Scheinwerfer nach vorne gezogen, so wie in den Fred´s beschreiben.

Vielleicht hast du einen Umbau wegen der Gasanlage ....?????
Don Pedro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2009, 18:49   #19
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

Vllt. hat der Vorbesitzer die schrauben schon mal gelöst und vergessen diese zu befestigen Somit musstest du die 2 unteren ja nicht mehr herausdrehen

Mal sehen ob ich auch noch in den genuss komme.....falls ich mir mal solche dinger zulegen sollte!!!!

ps. Brauche ich nur 2 oder 4 LED's??, habe ja schliesslich 4 Ringe.
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2009, 19:14   #20
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Don Pedro Beitrag anzeigen
Aber Pit, ich meine es ernst, wir haben keinen Luftfilterkasten abgebaut.

Wir haben die Schrauben gelöst und den Scheinwerfer nach vorne gezogen, so wie in den Fred´s beschreiben.

Vielleicht hast du einen Umbau wegen der Gasanlage ....?????
Hallo Don!
Nein, an dieser Seite (rechts vorne in Fahrtrichtung) ist KEIN Umbau wegen der Gasanlage!

Dort ist alles original belassen.

Vielleicht treffen wir uns wirklich mal auf nem Stammtisch, um einen vor Ort-Vergleich vorzunehmen.
Oder stell doch mal das entsprechende Foto aus Deinem Fahrzeug ein....

Links ( in Fahrtrichtung) ist alles wirklich kein Problem und total easy.

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
standlicht


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Scheinwerfer ausbauen? Xenonbrenner wechseln ... WINGSTUDY87 BMW 7er, Modell E38 29 13.02.2009 18:05
xenon kit vs original xenon scheinwerfer ak728 BMW 7er, Modell E38 9 18.03.2008 23:02
Motorraum: Trocknerflasche wechseln beim V12 mit Xenon (Bilder)... Alexx BMW 7er, Modell E32 3 15.07.2006 23:01
Xenon-Brenner beim 12-Ender wechseln Excalibur BMW 7er, Modell E38 3 29.11.2003 18:02
LED Standlichtbirne Gummi BMW 7er, Modell E38 12 03.09.2002 15:07


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group