Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.10.2010, 12:14   #11
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Idee

Hallo Leute da bin ich wieder,sogar mit fotos
Auf dem ersten bild seht ihr wo das wasser reinkommt und auf dem zweiten bild wo die lüftungslöcher sind,da tropft es rein
Nehmt euch die zeit und baut eure linke abdeckung ab,und tut es nach einem regen kontrolieren,ihr werdet euch wundern

Bmw hatt auf der anderen seite wo die Batterie oder die sicherungen sind,ein
auffangbehälter mit einem schlauch wo das wasser dann nach aussen geht gebaut.
Warum die es auf der anderen seite nicht gemacht haben
Über dem navi ist auch ein spritzschutz verbaut und über dem logic7 nicht,aber genau da kommt das wasser und die feuchtigkeit herein
Das wasser und die feuchtigkeit sammelt sich dann am boden,unter dem navi und ist dann noch in den ritzen vorhanden,wenn man die abdeckung kommlett abnimmt sieht man es
Wenn es drausen warm ist,verdammpft es recht schnell
Am besten noch ein paar trockenmittel-beutel reinstellen und gut ist

MFG LAKI
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 19082010236.jpg (101,3 KB, 153x aufgerufen)

Geändert von bmw-master1979 (31.12.2010 um 14:30 Uhr).
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2010, 13:47   #12
LarsDerEisbär
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von LarsDerEisbär
 
Registriert seit: 29.01.2009
Ort: Mühlhausen
Fahrzeug: E65 750i FL Individual
Standard

Hi Laki,

besten Dank für die Bilder

Werde das Ganze am WE mal kontrollieren (hoffentlich ist er dann schon fertig - der hat sich gestern so angehört als ob Freitag abholen knapp wird ).

Aber da das Fahrzeug beim Lackierer ist und die Trockenkammer ja bekanntlich sehr warm ist befürchte ich, dass ich warten muss bis zum nächsten Regen um die Gewissheit zu haben ob da was nass wird.

Ich kan mir aber sehr lebhaft vorstellen, dass die Dichtung an der Heckklappenstrebe nicht 100% dicht ist.

Benni hat geschrieben, dass er sich links auch so eine Auffangwanne mit Schlauch in die Freiheit installieren möchte - da ich leider noch nicht selbst nachsehen kann: Gibt es da eine schon angedachte Öffnung durch die der Schlauch durch kann oder muss man hier schweres Gerät in einsatz bringen?


@Laki
Egal ob Wasser rein kommt oder nicht - ich bin auch für Wolfgangs Vorschlag - mach Dir bitte mal Gedanken über eine Serienfertigung der Teile und natürlich unterbreite uns mal einen KV

Ciao tutti

Lars
__________________
.

Das letzte Fahrzeug ist immer ein Kombi!
LarsDerEisbär ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2010, 15:06   #13
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Idee

Zitat:
Zitat von LarsDerEisbär Beitrag anzeigen
@Laki
Egal ob Wasser rein kommt oder nicht - ich bin auch für Wolfgangs Vorschlag - mach Dir bitte mal Gedanken über eine Serienfertigung der Teile und natürlich unterbreite uns mal einen KV

Ciao tutti

Lars

Hier könnt ihr euch mal anschuen wie es auf der anderen seite aussieht,bmw wusste von diesem fehler und hatt auf der rechten seite vorgesorgt,warum sie das aber nicht auch auf der linken seite angebracht haben
Bild 1 zeigt den auffangbehälter und bild 2 den schlauch von aussen fürt,auf der linken seite ist zu wenig platzt und mann müsste ein loch bohren das nach aussen führt

BILD 1
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

BILD 2
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 


Wir werden jetzt im winter bestimmt jede woche ein thema wegen logic7 haben
Lieber Vorsorge als später sorgen zu haben,muss jeder selber wissen was er daraus macht.
Ich habe schon 2 verschenkt und 9 Plexi für andere Juser verkauft,ihr müsst verstehen das ich auf dauer nicht alles verschenken kann.
Ausserdem habe ich diesen Tread nicht erstellt um Plexi zu bauen oder zu Verkaufen,sondern um euch zu warnen was auf euch zu kommen kann.

MFG LAKI

Geändert von bmw-master1979 (06.10.2010 um 16:26 Uhr).
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2010, 16:19   #14
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort:
Fahrzeug: G11 740xD, Maserati Quattroporte V, Bentley Flying Spur W12 6,0, Mercedes Viano 3,0 CDI
Standard

hi
der kofferaum hat links doch auch ne entlüftung, da könnte man eine abdeckung machen mit nem stück schlauch und den in die entlüftung stecken,..

p.s., setze die teile bei biete rein,die wirst schon los, hier kannste ja ne verlinkung einbringen,..und immer wieder mal anheben,..

oder/und unter tips+tricks posten,..
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2010, 16:34   #15
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Idee

Zitat:
Zitat von wolfgang Beitrag anzeigen
hi
der kofferaum hat links doch auch ne entlüftung, da könnte man eine abdeckung machen mit nem stück schlauch und den in die entlüftung stecken,..
Das ist ja nicht das Problem,schlauch und entlüftung geht
Aber für einen Behälter ist zu wenig platz und man bekommt ihn nicht befestigt
Das mit dem Bieten ist ne gute Idee,wer dann so ein Plexi möchte kann es ja in bieten kaufen

MFG LAKI
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2010, 22:34   #16
Rossberger
Don Rossi
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Rossberger
 
Registriert seit: 02.06.2010
Ort: Bayern
Fahrzeug: MB C220T CDI AMG Line ( EZ 19.06.2017 )
Standard

Hallo LAKI,
werde mir am Freitag auch so einen Schutz bauen. Wenn ich die beiden Geräte
( NAVI und Logic7 ) ausbaue, kommt dann später eine Fehlermeldung oder kann
durch das Abklemmen/Anklemmen gar nichts passieren???
mfg
Rossberger

Geändert von Rossberger (06.10.2010 um 22:56 Uhr). Grund: Schreibfehler
Rossberger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2010, 06:42   #17
Kimble
Benzworld
 
Benutzerbild von Kimble
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: Raum Osnabrück
Fahrzeug: MB ML 270cdi,MB W123 230CE,Arbeitshure Polo 6N 50PS
Standard

Solange du die Zündung nicht anmachst passiert nix.
__________________


LAKI SUPPORTER + PRAGER RATTLER FRIENDS
Kimble ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2010, 07:02   #18
askade
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von askade
 
Registriert seit: 18.06.2010
Ort: Hannover
Fahrzeug: E65-745i (2002)
Standard

Zitat:
Zitat von Kimble Beitrag anzeigen
Solange du die Zündung nicht anmachst passiert nix.


Um- Ausbau Immer Batterie abklemmen Dann passiert auch „fast“ nichts!
askade ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2010, 09:01   #19
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Top!

So habe jetzt einen regenschutz in biete reingesetzt,bei abholung entfallen
5 Euro versand gebühren.
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/20/logi...tz-148109.html
Ich kann wirklich jedem den Tipp geben,sich seine Linke abdeckung komplett abzubauen und nach einem regen zu kontrolieren

MFG LAKI
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2010, 14:34   #20
ACDC
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 26.12.2007
Ort: Schondorf am Ammersee
Fahrzeug: Alpina B7 & AC Shelby Cobra
Standard

... guter Tip / gute Lösung Laki - werde bei nächster Gelegenheit bei
meinem Dicken die linke Verkleidung abbauen und nachschauen
ACDC ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HiFi/Navigation: Logic7 Dachrinne zum Schutz vor Feuchtigkeit und Regentropfen Kimble BMW 7er, Modell E65/E66 101 10.05.2024 19:38
HiFi/Navigation: Logic7 HALL Effekt wie beim alten DSP atomicX BMW 7er, Modell E65/E66 6 11.06.2009 20:51
HiFi/Navigation: Probleme mit vordern Boxen beim Logic7 System Pleya BMW 7er, Modell E65/E66 10 07.06.2009 20:28
Achtung Achtung Achtung nach Einbruch in e38 dino730 BMW 7er, Modell E38 23 24.11.2007 18:52
Achtung beim Verkauf Dr. Kohl Autos allgemein 2 17.01.2004 12:29


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:43 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group