Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.01.2013, 13:14   #11
nossi
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.07.2011
Ort: Eichhorst
Fahrzeug: E65-745i (02/02)
Standard

Bei dem Test wird nicht die Dichtigkeit des Motors, sondern die des Kühlsystems getestet. Ablauf: Das Fahrzeug muß kalt sein. Dann wird der Deckel des Kühlmittelausgleichbehälters abgenommen. An dessen Stelle wird ein ähnliches Teil, jedoch mit Pressluftanschluss aufgeschraubt. Dann wird ein vorgegebener Druck auf das System gegeben. Dieser darf in einer bestimmten Zeit um ein bestimmtes Maß abfallen. Ist der Druckabfall größer als erlaubt, beginnt die Suche nach der Lackage. Die ist dann meist lange und teuer. Den Test gibt es in kundenorientierten Betrieben des Kfz. Handwerks kostenlos. Dauert zwar seine Zeit. Aber eben nicht die Arbeitszeit eines Mechanikers oder Meisters. Meist wird nur teuer, was danach kommt.

Grüße

Nossi
nossi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2013, 13:16   #12
BigTom
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BigTom
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Sindelfingen
Fahrzeug: F02 750i (12/2010)
Standard

Zitat:
Zitat von nossi Beitrag anzeigen
Bei dem Test wird nicht die Dichtigkeit des Motors, sondern die des Kühlsystems getestet. Ablauf: Das Fahrzeug muß kalt sein. Dann wird der Deckel des Kühlmittelausgleichbehälters abgenommen. An dessen Stelle wird ein ähnliches Teil, jedoch mit Pressluftanschluss aufgeschraubt. Dann wird ein vorgegebener Druck auf das System gegeben. Dieser darf in einer bestimmten Zeit um ein bestimmtes Maß abfallen. Ist der Druckabfall größer als erlaubt, beginnt die Suche nach der Lackage. Die ist dann meist lange und teuer. Den Test gibt es in kundenorientierten Betrieben des Kfz. Handwerks kostenlos. Dauert zwar seine Zeit. Aber eben nicht die Arbeitszeit eines Mechanikers oder Meisters. Meist wird nur teuer, was danach kommt.

Grüße

Nossi
Danke Dir!
Meiner geht die Tage zur Inspektion, lasse ich auch mal machen. Habe noch E+ auf dem Karrn
__________________
Wenn es Räder oder Brüste hat macht es irgendwann Schwierigkeiten!

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://mein.auto-treff.com/1227-16.bmw
BigTom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2013, 16:28   #13
Ekkehart
Mitglied
 
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Hambühren
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
Standard Zusatzwasserpumpe

Dazu habe ich auch schon mehrfach mal gepostet.

Die Zusatzwasserpumpe soll einzig und allein für einen gleichmässigen Wasserdurchfluss durch den Wärmetauscher sorgen, da die normale Kühl-Wasserpumpe natürlich drehzahlabhängig arbeitet. Nur mit einem relativ gleichmässigen Wasserduchfluss kann die Temperatur-/Klimaregelung vernünftig arbeiten. Glaube kaum, dass die Heizungspumpe Einflüss auf die Lebensdauer der getakteten Heizventile hat. Heiße Luft wird da auch nicht gefördert wenn die Pumpe nicht funktioniert.
Ekkehart ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2013, 23:47   #14
alpina21
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 02.04.2011
Ort: berlin
Fahrzeug: bmw e38 740i Facelift
Standard codieren

ist es nötig die Zusatz Wasser pumpe zu codieren oder nicht ?
ich habe mir eine gebrauchte bei eBay gekauft jedoch ist es gleich wie vorher

Gruß
Armin
alpina21 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2013, 01:20   #15
Sebek
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sebek
 
Registriert seit: 07.08.2004
Ort: GR / Sachsen
Fahrzeug: E65-745ia / E32-730ia V8 Individual
Standard

Dann hast Du eine defekte gekauft.

Es muss nichts codiert werden.
__________________
N62 Kühlwasserrohr / VSD Reparatur / Getriebeservice / und vieles mehr ...

Kontaktinfos findet Ihr - Interner Link) HIER !


Sebastian

Sebek ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2013, 09:25   #16
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Oder am Stecker ist was verschmort, passiert auch gelegentlich.
Ich hab noch keinen E65 ausgelesen, bei dem die nicht im FS stand.

Angeblich ist es aber nicht so gut für die Klimaanlage, wenn die Zusatz-WaPu nicht funktioniert.

Ich werde sie bei mir auch tauschen....so bald ich dazu komme.
Inzwischen sollte BMW ja wieder Teile zeitnah liefern können?
Obwohl....auf die Haubenzüge und die Niere warte ich auch schon ewig...
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2013, 11:40   #17
Sebek
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sebek
 
Registriert seit: 07.08.2004
Ort: GR / Sachsen
Fahrzeug: E65-745ia / E32-730ia V8 Individual
Standard

Die Pumpe von BMW ist auch die von Pierburg.

Im freien Handel schon ab ca. 50 Euro zu haben.

Geändert von Sebek (25.09.2013 um 13:45 Uhr).
Sebek ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2013, 13:33   #18
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Öcht?
Gut zu wissen, beim kostet die nämlich igendwas um die 130,- Öcken.....
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2013, 11:43   #19
Subway
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Subway
 
Registriert seit: 31.03.2012
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 745i E65 Prod.-Datum 2001-10-10 mit Prins-VSI LPG
Standard

Kann mir einer bitte ne Anleitung geben, wie man die tauscht? Habe auch eine neue gekauft und würde das ggf. gerne selber machen.

Ciao Lars
__________________
Mein Durchschnittsverbrauch bei Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.spritmonitor.de

Meine Homepage für Versicherungsanfragen aller Art Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.allfinanz-direkt.de
Subway ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2013, 11:53   #20
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Motor kalt werden lassen

Stecker lösen
Schlauchkupplungs-Verriegelung lösen
beide Schläuche vorsichtig runterhebeln - sitzen meist relativ fest
Schraube lösen
Pumpe wegnehmen

neue Pumpe befestigen
Schläuche draufschieben und einrasten lassen
Stecker einstecken und einrasten lassen

Kühlwassermenge kontrollieren ggf. nachfüllen

fertig
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



18 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.05 - 17.08.23
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heizung/Klima: Wo befindet sich die Zusatzwasserpumpe? dontpanic BMW 7er, Modell E38 29 23.12.2010 21:12
Vakuumpumpe. Was macht die? warp735 BMW 7er, Modell E65/E66 18 08.08.2010 01:01
Heizung/Klima: Soll die Zusatzwasserpumpe auch während SH-Betrieb laufen? sulaco BMW 7er, Modell E38 8 23.11.2009 23:01
Neue Einsatzfahrzeuge: BMW macht die bayerische Polizei fit für die Fußball-WM. Ice-T Kommentare zu 7-forum.com News 0 27.04.2006 11:48
Motorraum: Was macht die Kurbelwelle lipga BMW 7er, Modell E32 8 17.04.2005 22:49


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:31 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group