Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.12.2013, 16:15   #11
bmw7455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.06.2013
Ort: Gauting
Fahrzeug: E65-745d FL (04/05)
Standard

habe nochmal die inbetriebnahme vorgenommen, mit folgendem ergebnis, siehe bitte Anhang.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 20131201_144950_resized.jpg (101,8 KB, 74x aufgerufen)
bmw7455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2013, 18:02   #12
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Sieht wohl nach Ventilblock aus . Allerdings sagt einem das Programm auch die weiteren Schritte...
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2013, 18:17   #13
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

Luft Vorderachse ?!?

Bekannter von mir hat auch mal alles offe gehabt!
Entlüftet hat er es indem er irgendwelche Ventile oder Schläuche am stabi etc. öffnete und im motorraum kontinuierlich frisches Öl nachkippte.
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2013, 22:13   #14
bmw7455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.06.2013
Ort: Gauting
Fahrzeug: E65-745d FL (04/05)
Standard

Ok, wäre interessant zu wissen wie die Entlüftung genau gemacht wird. Kenne nur die Methode mit je 2 mal links und rechts.

Werde dann mal den Ventilblock wechseln und hoffen das es damit endlich getan. Hoffe wirklich das es nicht die servopumpe ist :-(
bmw7455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2013, 11:39   #15
Paul457
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.05.2009
Ort:
Fahrzeug: 760i 3/2003
Standard

Per Software, suche mal im Forum, nähreres weiß ich auch nicht. KFZ führt dann alle Bewegungen des DD im Stand mehrfach aus. Braucht viel Platz drumherum.
MfG
Paul457 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2013, 12:24   #16
bmw7455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.06.2013
Ort: Gauting
Fahrzeug: E65-745d FL (04/05)
Standard

Das ist die Inbetriebnahme des dynamic drive, das habe ich schon gemacht


Zitat:
Zitat von Paul457 Beitrag anzeigen
Per Software, suche mal im Forum, nähreres weiß ich auch nicht. KFZ führt dann alle Bewegungen des DD im Stand mehrfach aus. Braucht viel Platz drumherum.
MfG
bmw7455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2013, 16:17   #17
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Stabilisator vorn / Dynamic Drive | BMW 7' E65 745i N62 Europa

Nr. 9 öffnen und dann von oben immer frisches öl nachfüllen?
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2013, 16:44   #18
bmw7455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.06.2013
Ort: Gauting
Fahrzeug: E65-745d FL (04/05)
Standard

Ok super danke, und wie lange bzw wieviel Öl vin oben auffüllen?

Und ist es die gleiche Entlüftung auch wenn ich den Ventilblock wechsel, oder muss ich wiederum beim ventilblock dann was aufmachen und entlüften?
bmw7455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2013, 17:06   #19
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

Kein plan! Habe das System am Wagen net!
Daher habe ich im Prinzip keinen plan!
Nen bekannter hat mal das ganze DD zerlegt....er meinte es wäre alles simpel :-)
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2013, 17:38   #20
bmw7455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.06.2013
Ort: Gauting
Fahrzeug: E65-745d FL (04/05)
Standard

ok, werde am donnerstag den ventilblock wechslen und dann am Stabilisator, nach deiner Anleitung versuchen entlüften, weiß halt nicht wieviel oben aufgefüllt werden soll.
bmw7455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Dynamic Drive durch Inerbetriebnahme Problem finden bmw7455 BMW 7er, Modell E65/E66 0 27.10.2013 16:26
Fahrwerk: Stabilisator hinten mit Dynamic Drive ausbauen? andrs008 BMW 7er, Modell E65/E66 1 12.09.2012 09:13
Motorraum: Großes Problem mit Kühlwasser Dynamic Drive Sabre BMW 7er, Modell E65/E66 141 13.05.2012 12:52
Mit Serien-Fahrwerk weicher als mit Dynamic Drive VMAXFAHRER BMW 7er, Modell E65/E66 58 24.05.2011 22:00


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group