Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.08.2013, 21:07   #11
Alen-Berlin
Mitglied
 
Benutzerbild von Alen-Berlin
 
Registriert seit: 17.02.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65,730D (Bj.09.04)
Standard

bitte kläre mich auf. warum sollte ich das nicht tun. Ich habe 5 Jahre lang Mercedes batterie drinn gehabt, 90 Ah keine AGM und jetz habe ich varta 100 Ah auch keine AGM gekauft. Ich kenne mich damit nicht aus, deshalb bitte ich um aufklärung. Danke
Alen-Berlin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2013, 21:23   #12
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Wenn Du vorher auch die gleiche Art der Batterie hattest (also keine AGM), dann kannst Du bis Montag ohne Probleme fahren. Anmelden würde ich aber natürlich auf jeden Fall...
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2013, 21:55   #13
Alen-Berlin
Mitglied
 
Benutzerbild von Alen-Berlin
 
Registriert seit: 17.02.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65,730D (Bj.09.04)
Standard

Es ist eine ganz normale Varta 100 Ah, keine AGM
Anmeldem muss ich die da ich denke das der tacho deshalb nicht funktioniert
Alen-Berlin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2013, 22:36   #14
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

glaube nicht, das eine Anmeldung was am Tacho ändern wird!
Eher ist dein Tacho fällig und muss getauscht werden
mfg odd...
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2013, 07:03   #15
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Yep, hat damit sicher nichts zu tun.
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2013, 07:30   #16
02D2
Mitglied
 
Registriert seit: 09.05.2011
Ort:
Fahrzeug: BMW 3er, E38 750i BJ 2000
Standard

Soviel ich weiss ist das Anmelden der neuen Batterie nötig, wenn sich die Werte geändert haben, damit das System alles entsprechend richtig berechnen kann und dann auch die Versorgung entspechend anpasst.

Dass nun die ein oder andere Funktion damit nicht gehen sollte würde mich auch wundern.
02D2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2013, 08:32   #17
dirk750
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dirk750
 
Registriert seit: 19.01.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: 760i (11.03) w163 ML 430 SLK 200 Bj.2002 DB 280c Bj78
Standard

Eigentlich geht es beim Anmelden um das anpassen der Ladekennlinien im
Powermodul.

Wenn man die Bttr. nicht anmeldet, werden die Kennlinien der alten mit
den schlechteren werten genutzt. Das bedeutet das die Bttr. nicht
mehr richtig voll geladen wird. Wenn eine Bttr. nicht richtig voll geladen
wird, entsteht der Memory Effekt und sie verliert immer mehr an Kapazität.
Deswegen ist eine Woche ohne anmelden total egal, sie wird halt nur nicht ganz
voll. Wenn sie dann angemeldet wird, wird dem Powermodul eigentlich nur gesagt
das eine neue Bttr. eingebaut wurde. Das Powermodul löscht alle alten Werte.
Weiterhin werden vom Modul neue Kennlinien erzeugt.

Gruß Dirk
__________________

Geändert von dirk750 (09.08.2013 um 08:40 Uhr).
dirk750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2013, 12:51   #18
Alen-Berlin
Mitglied
 
Benutzerbild von Alen-Berlin
 
Registriert seit: 17.02.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65,730D (Bj.09.04)
Standard

hab jetzt info bekommen von einen ehemaligem bmw elektriker das mit baterieanmeldung nicht der fehler bekommen wird. Er tippt auf ein steuergerät da die mehrere mit dem tacho verbunden sind und das soll wie weihnachtbaum birnchen funktionieren, sobald keine komunikation miteinander vorhanden sind geht das alles nicht was zusamenhängt. Weiss jemand wieviele steuergeräte mit dem tacho zusammen hängen, weil nämlich meine MAX taste in klimabedienung funktioniert auch seit dem nicht mehr. gibt es jemand im forum der aus Berlin kommt und mir bei der fehlersuche behiflich sein kann?? Vielen Dank
Alen-Berlin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2013, 20:55   #19
Alen-Berlin
Mitglied
 
Benutzerbild von Alen-Berlin
 
Registriert seit: 17.02.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65,730D (Bj.09.04)
Standard

So,nach langerzeit mein baby fährt wieder. Der Tacho war hin......Neuer tacho weit über 1000 euro, reparatur in Berlin 500 aber dann hab ich die firma Endera Dagitaltechnik endekt die mir mein tacho für 199 euros übeholt hat bzw repariert. Alles supi, die reparieren auch verschiedene steuergeräte und sind verdamt schnell. Ich hab am samstag das paket abgeschickt und gestern (mittwoch) war der wiedr zurück. Diese firma empfele ich auf jeden fall,weil für das geld gibt noch nicht mal gebrauchtes tacho.Die kilometerstand ist auch geblieben, ich musste das tacho nur einbauen und konte gleich losfahren ohne etwas noch zu machen,anmelden oder anlernen....dazu 2 jahre garantie.Ist doch mehr als korekt oder???
Alen-Berlin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Totalausfall Meine_erste_7 BMW 7er, Modell E65/E66 44 24.09.2012 16:57
Elektrik: Tacho Totalausfall und Leistungsverlust Kawa-z1 BMW 7er, Modell E32 22 20.05.2009 00:10
Elektrik: K-Zahl bei Alpina Tacho bezgl Tacho stylemeis BMW 7er, Modell E38 0 12.04.2009 13:51
Elektrik: Tacho(nur Tacho) ohne Funktion -tauschbar?? BestDad55 BMW 7er, Modell E32 4 31.10.2005 19:46
Elektrik: Totalausfall ZV/FH rsa73 BMW 7er, Modell E32 13 05.10.2004 13:25


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:33 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group