Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.06.2013, 13:27   #11
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Ich vermute, dass sich da nicht wirklich was ändert - Du darfst das aber nicht als komplettes Ausschluskriterium ne´hmen, denn sonst würde keiner mehr Diesel fahren.

Es ist vielleicht nach so einer Revisierung das Optimum der Hardware, aber ob es der Otto-Normal-Verbraucher braucht, wenn er nix anderes kennt?

Aber man sieht doch schon, dass Du mit einem Diesel liebäugelst...kauf ihn und probiere es aus.

Bei einem Diesel können halt Sachen kaputt gehen, die bei einem Benziner meist nicht vorhanden sind (Turbo mal etwas ausgeschlossen) - und dann wird es für den Nicht-Schrauber meist sehr teuer (wobei Ersatzteile auch nicht ohne sind).

Ein Benziner ist aber ebenso nicht unkaputtbar, aber trotzdem sind da in der Antriebstechnik i.d.R. "robustere" Teile verbaut, die seltener wirklcih Ärger machen. Gaaaaanz platt gesagt...
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2013, 15:17   #12
ebodeth
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.02.2009
Ort: ingolstadt
Fahrzeug: X6-35D
Standard

Im Automagazin haben sie nachgerechnet, dass sich in den Gesamtkosten bei BMW ab 9000km/jahr ein Diesel lohnt.
Wer mit einen 750i im Jahr 80Tkm/jahr auf Benzin fährt, muß ja
wohl sein Geld mit Banküberfällen beschaffen!!
ebodeth ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2013, 15:29   #13
SteveR
Dr. 7
 
Benutzerbild von SteveR
 
Registriert seit: 13.07.2010
Ort: Pfaffenhofen
Fahrzeug: E66 750Li Individual (06.2005) // E66 760Li Individual (03.2006)
Standard

Zitat:
Zitat von ebodeth Beitrag anzeigen
(...)Wer mit einen 750i im Jahr 80Tkm/jahr auf Benzin fährt, muß ja
wohl sein Geld mit Banküberfällen beschaffen!!
Vielen Dank für den Hinweis... ich wunder mich auch immer wo die ganze Kohle herkommt...
__________________
Viele Grüße,

Steve

oo(|||)(|||)oo
SteveR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2013, 15:33   #14
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Zitat:
Zitat von ebodeth Beitrag anzeigen
Im Automagazin haben sie nachgerechnet, dass sich in den Gesamtkosten bei BMW ab 9000km/jahr ein Diesel lohnt.
Bei einem Neuwagen und mit sehr mageren Motorisierungen mag das bei den teils komischen Rechnungen stimmen...aber nicht bei Gebrauchtwagen und den Kosten.

Was wurde nun ab 2007 geändert?
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2013, 20:55   #15
MegaIceman
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: bei Würzburg
Fahrzeug: BMW 740iA (E38)und 730iA (E32)
Standard

Ach mal nene Turbo neu reinbauen geht schon. Ich bin ausgerüstet. Ich möchte nur nicht all 20.000KM was reparieren müssen, weils kaputt geht.

Ich bin bisher nur Benziner gefahren und mal nen W124 E250 D (113PS 4-Stufen-Automatik). Das ding war an den Kassler Bergen nicht über 120KM/H zu bekommen, bei VOLLGAS! Sowas will ich nie mehr! Aber Robust waren die dinger. Mein Onkel hatte nen Taxi BJ:83 250er Diesel mit 73PS und 420.000KM drauf! Ohne Reparatur, wohl gemerkt!

So sollte ein Diesel auch heute sein. Aber ich glaube das ist Wunschdenken.

Ich möchte nur nicht ein Fahrzeug das jedes Jahr was am Motor hat. Sonst ist mir das egal.
Ich würde auch so ein älteren 525d mit 177PS nehmen oder warens 197PS? Die neuen haben ja schon über 200PS.

Beim 735i oder 740i hab ich gelesen das die gerne Kühlwasserverlust haben usw. Aber bei 3600ccm und V8 sollte der doch EWIG halten!!!!

P.S.: Sind die Achsen immer noch so anfällig wie bei den alten BMWs?
MegaIceman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2013, 09:23   #16
ebodeth
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.02.2009
Ort: ingolstadt
Fahrzeug: X6-35D
Standard

@ Lexmaul
ab 2007 zerschießen die Drallklappen nicht mehr den Turbo
@ MegaIceman
735i oder 745i halten keine Ewigkeit.
Du kannst bis in die jüngeren Baujahre den Motor halb auseinander nehmen und das Wasserrohr wechseln (hab ich gemacht).
Dann Ölundichtigkeiten beseitigen (Ventildeckel und Kettenkastendeckel)
Ventilschaftdichtungen wechseln.
Radioprobleme (Antennentuner). Dabei darfst Du den halben Innenraum demontieren. Und viel Spaß, wenn dann von den Verkleidungen die Rastnasen abbrechen. Ist nämlich billiges PP (Polypropylen).
Und dann natürlich diverse Softwareprobleme.
Softwareupdate kannst Du vergessen, dann läuft garnichts mehr.
Die Vorderachse klappert aber nur, wenn Du schlechte Wege fährst, dann darfst Du die Dämpferaufnahme (heißt das so?) wechseln.
Was noch?
Wichtig ist, dass Du das Geheimmenü "Fehlerlöschen" kennst.
Oder besser, Du kannst Fehler auslesen, damit Du weist, was ihm gerade fehlt.
Zur Info, ich schreibe nicht über ein Südosteuropäisches Auto, sondern über einen 735i Vfl.
ebodeth ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2013, 09:47   #17
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Zitat:
Zitat von ebodeth Beitrag anzeigen
@ Lexmaul
ab 2007 zerschießen die Drallklappen nicht mehr den Turbo
Das haben sie noch nie getan

Es gibt auch kein Geheimmenü "Fehler löschen", Softwareupdates laufen bei vielen ohne Probleme...ich weiß nicht, was Du da immer verallgemeinerst, aber man sollte solche EInzelerfahrungen nicht hochstilisieren.
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2013, 16:57   #18
arrif70
Erfahrenes (Mit)Glied
 
Benutzerbild von arrif70
 
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
Standard

Dann gebe ich auch mal meinen Senf dazu

ich habe auch lange überlegt , ob ich mir nach meinen E65(735i)auch einen Diesel hole , Gott sei dank habe ich es nicht gemacht!!!
Ich habe mich für einen 530i Bj 2009 entschieden und bin begeistert
Das Auto Verbraucht im reinen Stadtverkehr z.Z. 9,6 Liter auf 100 , hat ein Sprintvermögen , das es wahnsinn ist und ist auch noch deutlich besser was Aussehen betrifft wie ein E65(was mir viele Personen schon gesagt haben)

Nachteil ist allerdings der Fahrkomfort , da kommt kein Auto nur in die Nähe eines E65 hin.

Summasummarum spare ich ich mehr als 12 Euro pro 100km , wenn man alle Kosten betrachtet wie versicherung Steuern Sprit.
Gruß,
Arrif70
__________________
Für immer die 7!
arrif70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2013, 17:42   #19
Andreas1986
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 07.06.2006
Ort: Witten
Fahrzeug: 728iA (05.2000) / 525iA (08.1994)
Standard

in anbetracht des deutlich höheren wertverlust eines 09er e60 gegenüber einem VFL E65 halte ich das für eine milchmädchenrechnung...
Andreas1986 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2013, 17:44   #20
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Und auf der Bahn verbraucht der 530i dann 5,5l, oder wie ?
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: H3 bei Benziner und H7 beim Diesel ?? Ralle735iV8 BMW 7er, Modell E38 4 24.10.2009 18:34
Benziner oder Diesel mit hoher Laufleistung kaufen? Bumer BMW 7er, Modell E65/E66 10 29.03.2009 01:11
E 65 Diesel oder Benziner 745d oder 750i Hubni BMW 7er, Modell E65/E66 11 01.01.2008 08:00
Diesel oder Benziner? tomkockisch BMW 7er, Modell E65/E66 4 16.01.2004 01:22
Kauf eines 7ers - Diesel oder Benziner? Kerstin BMW 7er, Modell E38 20 26.11.2003 22:04


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:33 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group