Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.08.2014, 15:29   #11
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

dann kann einfach die Federkassette unterhalb des Lenkrades defekt sein -
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



18 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.05 - 17.08.23
peterpaul ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2014, 20:37   #12
presswurst
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von DKVT Beitrag anzeigen
Steht doch da das die Batterie zu schwach ist. Mal mit nem gescheiten Ladegerät nachladen, aber wenn die wirklich schon sechs Jahre alt ist, würd ich gleich ne neue kaufen.
Mit der Batterie hat dieser Fehler primär nichts zu tun.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2014, 20:39   #13
DKVT
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Twiste
Fahrzeug: E38-728iA (01.97)
Standard

@presswurst
Aha, dann lass mich mal an deinem Wissen teilhaben.
DKVT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2014, 11:21   #14
presswurst
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von DKVT Beitrag anzeigen
@presswurst
Aha, dann lass mich mal an deinem Wissen teilhaben.
Deine Diagnose passt nicht zu den Symptomen und zum Fehlerspeicher. Bloss weil das Wort "Spannung" drin vor kommt, ist es nicht automatisch ein Batterieproblem. Ein Husten bedeutet nicht automatisch TBC

Geändert von presswurst (09.08.2014 um 16:24 Uhr).
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2014, 14:43   #15
Georg77
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 30.03.2011
Ort: Rutesheim
Fahrzeug: E65-735i (6.04)
Standard

Mal ganz am Rande:
Batteriespannung im Stand bei laufendem Motor und auch während der Fahrt:13,65 bis max 13,85V
Batteriespannung:14,1V
anfangsparameter da wo BMWhat die Verbindung abfragt und auch die Volt der Batterie anzeigt

und die Batterieladung in %: 35%
Das die Batterie mal ne gute Nachladung braucht das sehe ich ein,wenn das nicht hilft kommt ne neue rein.

Geändert von Georg77 (09.08.2014 um 16:24 Uhr).
Georg77 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2014, 14:45   #16
Georg77
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 30.03.2011
Ort: Rutesheim
Fahrzeug: E65-735i (6.04)
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
dann kann einfach die Federkassette unterhalb des Lenkrades defekt sein -
Dann müsste doch jedesmal der Fehler auftreten und nicht nur morgens beim ersten Start.Wie gesagt mittags dann wieder alles ok
Georg77 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2014, 00:59   #17
Georg77
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 30.03.2011
Ort: Rutesheim
Fahrzeug: E65-735i (6.04)
Standard

So nach langem hin und her hier nun mein Fazit:

Batterie mal richtig nachgeladen und alle Fehler gelöscht.
Alle Störungen beseitigt und alles funzt wieder.
Also kann es doch so sein wenn die Batterie so langsam den Geist aufgibt diverse Fehlermeldungen auftauchen.
Ich persönlich kann nur dazu sagen es hat geholfen.Werde demnächst ne neue AGM mir leisten denn ich habe definitiv noch die erste drin (10 Jahre alt)

Vielen Dank an Alle die dazu beigetragen haben.
Georg77 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2017, 15:21   #18
Maschkow
Vater des Problemkinds
 
Benutzerbild von Maschkow
 
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Bergisch Gladbach
Fahrzeug: E65-735i (11.01)
Standard

Hi

Die 2 Fehler die ich im Zitat gelassen habe habe ich auch nach dem Wechsel auf das Sportlenkrad. Finde im Netz nichts dazu. Hat vielleicht einer ne Idee

Gruß

Zitat:
Zitat von Georg77 Beitrag anzeigen
So jetzetle BMWhat angekommen,angeschlossen und siehe da es kommt eine Fehlermeldung
<--------------------------->
Steering column switch / Lenkstockschalter:
- Fehler: Die Kommunikation zwischen dem Lenkrad und Lenksaeule falsch
- Code: BMW 94EA
- Fehler: Isis fehlt Terminal U
- Code: BMW 94E3

Kann mir da jemand weiterhelfen?irgendwelche Erfahrungen/Tipps mit solch einer Fehlermeldung?
Maschkow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: MFL Lenkrad ohne Funktion, Radio/Monitor flackert, Airbaglampe leuchtet, Tempomat tot BMW-735er BMW 7er, Modell E38 18 20.08.2015 19:35
Elektrik: PDC ohne Ton und Lautstärkeregler Lenkrad ohne Funktion RonaldN BMW 7er, Modell E65/E66 3 11.07.2012 20:33
Fahrersitz und elektrisches Lenkrad ohne Funktion? 7ermicha BMW 7er, Modell E38 12 30.01.2011 07:44
Taster und funktion Mr.Unwissend Computer, Elektronik und Co 9 03.05.2010 20:31
Fahrwerk: Lenkrad schlägt / Taster Automatik ohne Fkt. Zeeyou95 BMW 7er, Modell E32 3 17.02.2006 17:25


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group