Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.08.2012, 15:10   #171
mcasa
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.03.2011
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: E65 745i [08.04]
Standard

Werden denn Kügelchen auf Verschleiss geprüft? Oder Pauschal gewechselt? Oder werden die gar nicht mehr betrachtet weil das kein großer Schwachpunkt mehr ist?
mcasa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2012, 15:20   #172
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Werden nicht gewechselt - ich meine sogar, dass es die gar nicht mehr gibt.
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2012, 16:07   #173
Mr.Bimmer
Präsenz zeigen!
 
Benutzerbild von Mr.Bimmer
 
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Solingen
Fahrzeug: F01 - 730d
Standard

Gibt es in der Mechatronik vom E65 Getriebe nicht mehr.

Dafür eine tolle Dichthülse, die nach einer gewissen Zeit, KM unabhängig, zerbröselt!
Mr.Bimmer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2012, 16:39   #174
Arjan
www.e28*****.nl
 
Benutzerbild von Arjan
 
Registriert seit: 05.07.2012
Ort: Roerdalen
Fahrzeug: E65-745i (05.02)
Standard

Zitat:
Zitat von Mr.Bimmer Beitrag anzeigen
Gibt es in der Mechatronik vom E65 Getriebe nicht mehr.

Dafür eine tolle Dichthülse, die nach einer gewissen Zeit, KM unabhängig, zerbröselt!
In meine post: Machet = Dichthülse
__________________
Zum Glück gibt es Google Translate ... sonst war ich noch schwieriger zu verstehen!
Arjan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2012, 17:57   #175
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von Mr.Bimmer Beitrag anzeigen
... Dafür eine tolle Dichthülse, die nach einer gewissen Zeit, KM unabhängig, zerbröselt!
Ist die zufällig aus Kunststoff? Dem legendär haltbaren Material speziell bei BMW!
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2012, 18:08   #176
sINce0980
MAJOR
 
Registriert seit: 26.06.2011
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Meine wurde letzte Woche get.
Mist, haette ich das gewusst, haetten die mir mal die kaputte Huelse geben sollen. Von außen hab ich nix erkennen koennen wo wie was kaputt war
sINce0980 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2012, 18:50   #177
Mr.Bimmer
Präsenz zeigen!
 
Benutzerbild von Mr.Bimmer
 
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Solingen
Fahrzeug: F01 - 730d
Standard

Zitat:
Zitat von amnat Beitrag anzeigen
Ist die zufällig aus Kunststoff? Dem legendär haltbaren Material speziell bei BMW!
Yesss!! naja wenigstens ist das teil schnell getauscht!
Mr.Bimmer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2012, 09:26   #178
iscri
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von iscri
 
Registriert seit: 23.08.2010
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: F01-740xd (11.13)
Standard Niederlassung Urbach (bei Stuttgart)

hallo zusammen,

noch immer keiner bei der ZF Niederlassung bei Stuttgart (Urbach) gewesen?
Sollte mal einen Getriebeöl-Wechsel machen lassen, aber Dortmund ist doch definitiv zu weit.

danke für eure tipps...
iscri ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2012, 08:31   #179
Martin149
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 27.02.2005
Ort: Krumbach
Fahrzeug: X5 40d (10/16), 330ia (07/12),120da (10/06)
Standard

Ich war vor 14 tagen in dortmund mit meinem 3er e91 330xd, habe getriebeservice machen lassen, schaltet jetzt butterweich und der verbrauch ist um ca. 0,5liter runtergegangen.

Habe mich auch mit dem Hr. Jäger unterhalten. Er hat gesagt das es sehr wohl noch die Kugeln in der Mechatronik gibt, aber diese nicht mehr geöffnet wird da diese jetzt anders verschlossen und abgedichtet ist, ausserdem meinte er das die kugeln nicht mehr das problem von den 5 gang automaten haben. Den Wandler blasen die mit pressluft aus damit soviel alte brühe rauskommt wie möglich.

Getauscht haben die bei mir die Ölwanne mit filter, die Brille gegen ein modifiziertes Teil und ein Kunstoffrohr mi neuen o-ringen und alle schrauben.
Öl ist ein Lifegard6 so um die 8-9 liter haben die reinbekommen.

Da das diff bei mir keine ablassschraube hat wurde nur der füllstand konrtolliert. Habe 500€ bezahlt.
Mein Getriebe hatte 153tkm runter und das öl hat noch recht gut ausgesehen, trotzdem merke ich einen unterschied zu vorher.
Martin149 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2012, 10:55   #180
Rossberger
Don Rossi
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Rossberger
 
Registriert seit: 02.06.2010
Ort: Bayern
Fahrzeug: MB C220T CDI AMG Line ( EZ 19.06.2017 )
Standard Getriebewartung in München

Hallo zusammen,
war am Freitag in München und habe mein Getriebeöl
wechseln lassen.Lies auch gleich die sogenannte Dichtbrille
und Führungshülse wechseln sowie den E-Stecker am Getriebe
neu abdichten. Nachdem ich dann auf der Nachhausefahrt
auch noch in einen Stau gekommen bin, konnte ich somit alles
testen was mich bis jetzt am Getriebe gestört hatte.

AUTO-PARK
- bei Verwendung des AUTO-PARK fährt der Wagen jetzt los
als wär es ein Elektroauto, das gefühlte Rausreissen aus dem
AUTO-PARK ist weg ausser die Klimaautomatik ist eingeschaltet,
dann merkt man ein leichtes Schlupfen aufgrund der erhöhten
Drehzahl des Motors.

Gangwechsel bei "D"
- die Übergänge der Gangwechsel sind jetzt butterweich und
man spürt nur wie ein Gang in den anderen übergeht wenn man
genau auf diesen Moment wartet

Gangwechsel bei "SPORT"
-im Modus "SPORT" schaltet er jetzt nicht mehr so wild runter
( vor allem bei Kick-Down ) das man das Getriebe wirklich hören musste

Aber das Beste ist, das ewig nervende Ampelanfahren bis der Wagen
zum Stehen kommt, der Augenblick, wenn das Getriebe von 2 auf 1
schaltet...es gehört der Geschichte an.
Bin mehrmals auf eine Ampel mit 50-60KM/h zugefahren und habe
abrupt bis zum Stillstand gebremst. Das Getriebe bleibt bis zum
Stillstand im 2.Gang und schaltet erst wenn der Wagen steht in
den 1. Gang ( nur noch geil )
Wenn jetzt auch noch die Drehzahlschwankungen zwischen
1000-1500 Umdrehungen verschwunden sind, so wäre ich mehr
als zufrieden. Leider kann ich das erst testen wenn es +10° und
kälter wird. Werde auch hier über diesen Test berichten.

Ein besonderes Dankeschön an dieser Stelle geht am Forumsmitglied
Horst ( mystica ) der mir diese Werkstatt empfohlen hat.

Wer im Raum München den Getriebeölwechsel durchführen lassen
möchte, hier die Adresse der Werkstatt:

Beissbarth und Müller
ZF Services Partner
Zamdorfer Straße 90
81677 München
Tel.-Nr. 089 / 93 00 94 - 0


mfg
Rossberger
Rossberger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
getriebe


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebewartung zwischen Berlin und Leipzig Flytripleseven BMW 7er, Modell E38 11 01.12.2008 16:41
Elektrik: Piepst 3mal aber zeigt nichts an... Ist aber selten itsthenewstyle BMW 7er, Modell E32 13 19.07.2008 11:09
Bremsen: neue Bremsscheiben und Klötze drin aber aber aber... eisman BMW 7er, Modell E38 18 28.04.2006 08:12
Pixelfehler und Getriebewartung bei ZF didi730 BMW 7er, Modell E38 18 20.12.2005 18:18


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group