Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
IAA 2007
IAA 2007
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.05.2008, 14:49   #161
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
Standard

Gegenargument: Ein E34 hat weder Seitenairbags noch ESP.

Zwischen dem E34 und dem E39 liegen Welten, hab beide gehabt, Zuverlässigkeit war bei beiden Fahrzeugen ähnlich, aber der E39 ist deutlich komfortabler. Den E34 könnte man als sportlicher bezeichnen, ich hab ihn allerdings nie besonders gemocht.
__________________
Liebe Grüße,

Johannes

Mein Autoblog mit Fahrberichten: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.geniale-fahrberichte.de

Mein Blog übers Fliegen lernen: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.alpha-flying-india.de
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2008, 16:04   #162
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

Also ein Mitstudent hier oben fährt einen 97er 523i als Alltagswagen und nen
1980er 924 als Hobby im Sommer . Laufen wohl beide recht
zuverlässig was er so erzählt.
Meine umstrittene Meinung ist bekannt, da fallen regelmäßig alle über mich
her... Tickets bekommen oder geblitzt wurde ich in der Probezeit auch nicht,
obwohl von Anfang an immer wechselnd mit 100PS und 231PS später beim
Fuffi dann 326PS unterwegs... Einmal hab ich mich mit dem Mazda beim
gasgeben verschätzt, aber das war "nur" Sachschaden, und im Nachinein bin
ich froh, dass ein früher und harmloser Crash kam, der ienem dem Wind aus
den Segeln genommen hat (keiner hat aber auch nur nen Kratzer abbekommen!)
das ist eben der Sicherheitsfaktor größerer Autos (War nen RX8).
ICH würde an sich wenns irgendwie geht, heute nur noch stabile Autos mti
mind. 1600KG Leergewicht und ner steiffen Karosserie fahren, rein aus
Sicherheitsaspekten ! Da muss man nicht mal Schuld sein bei nem Unfall. Ich
sag nur die Nummer wo mir in Ostdeutschland auf ner Landstraße auf ner
Kuppe auf einmal zwei entgegenkamen...
Oder die Spinner die ohne zu gucken ohne zu blinken rechtwinklig nach links
fahren ,wenn man von hinten angebraust kommt. Da sitz ich lieber in nem
sicheren 5er/7er/sonstwas als in nem Corsa/Clio/haste nicht gesehen,
denn aus ersterem ist die Chance lebend rauszukommen wesentlich höher.

Zu unseren Reps: Da war nix V12 spezifisches dabei, das warn alles "normale"
SAchen am E38, die alle Modelle haben: Motorsteuergerät, ABS-Stg,
Scheinwerfer überholt (Gläser, Dichtungen...), Tank, Wasserpumpen,
Ausgleichsbehälter, diverse Kühlsystemteile, Bremsen... da kommt einiges
zusammen.

Die Kühlsysteme sind ne uralte BMW Krankheit, die hatte schon unser
E23 Ende der 80er, der E32 von 1988-1998, das 3er Cabrio nicht, den hatten
wir aber auch nur 50tkm, der E38 von meinem Großvater, und unser ist bei
jetzt 170tkm auch schon auf dem zweiten Kühlsystem unterwegs...
Ebenso die Vorderachsen, das war schon immer ne BMW Krankheit, dafür
haste bei VW die gerne mal vor dem Intervall reißenden Zahnriemen .

Ich würde daher wenn du es dir leisten kannst auch zum E34 oder E39 raten,
520i/523i oder 528i ist schon fürn Anfang ne gute Wahl, damit hast auch Reserven
beim überholen auf der Landstraße, mit 100PS ist das schon so ne Sache...
(merke ich bei unserem Heizölmaserati: Mazda 626 2.0TD).
ESP und ABS und Airbags wären für mich bei nem Alltagsauto Pflicht, klar
kommen jetzt die, die sagen: Man darf sich darauf nicht verlassen, aber
es ist unbestreitbar ein absolutes Sicherheitsplus (!!!).

Zum Thema Kosten gibt es zwei Ansätze, einmal den von @JRAV, mit
Vollkosten oder den, den wir i.d.R. hatten: Kaufpreis wird im Kopf sofort
abgeschrieben als weg, und wenn man hinterher noch was bekommt, hat man
Glück gehabt (wir gingen beim Kauf des E38 davon aus, den nie wieder
zu nen ordentlichen Kurs wieder loszubekommen --> fahren den bis der
endgültig am Ende ist, ebenso ist es mit unserem Mazda). Daher rechnen
wir nur laufende Kosten, also Sprit, Wartung, Reparaturen usw zu den
monatlichen Kosten. Damit kostet auf unsere KM Leistung gerechnet unser
bisher ca 55-65ct/Km, derzeit eher weniger, da länger keine größeren Sachen
mehr waren.

5er und Oberklasse - gut HEUTE vielleicht schon, obwohl Oberklasse an sich
immer noch 7er/S-KLasse/A8/XJ/Phaeton usw sind. 5er ist eher Mittelklasse,
also wie A6/E-Klasse/Passat... An sich finde ich BMW ja abgesehen von den
7ern eher Mau, gibt noch nen paar andere schöne, aber ich gucke nicht
durch die Weiss-Blaue Brille.

So Long

hfh
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD .
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2008, 20:33   #163
Firefox1990
Mitglied
 
Benutzerbild von Firefox1990
 
Registriert seit: 25.12.2007
Ort: Schwetzingen
Fahrzeug: BMW E39 M5 FL
Standard

okay, ich werde auf alle fälle E34 und E39 mal probefahren.. unser bekannter hat sogar einen E28 525i den will ich auch gleich mal probefahren...

@Thunderkiller: MIt der Automatik ist schon schön und echt unkompliziert. aber 1. der leistungsverlust, 2. der etwas höhere Benzinverbrauch, und 3. die anfälligkeitsprobleme bei Automatikgetrieben... Und ich will ja schalten lernen, also kommt für mich in dem alter ein automatikgetribe garnicht in frage...

@modtta4455: wie siehst du das mit den Unterhaltskoten? ist ein 520i, 523i, 528i mit 650€ Monatlich zu unterhalten. mit 2000€ Reparaturrücklagen. jetzt mal ohne dass man davon ausgeht dass in 2monaten sich das ganze auto zerlegt!
die normalen kosten belaufen sich ca. bei 1200km auf 300€, dazu kommt eben noch die wartung + Reparaturen...( Für die hab ich ja erstmal mein 2000€ Budget).

Geändert von Firefox1990 (18.05.2008 um 21:06 Uhr).
Firefox1990 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2008, 22:29   #164
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

Rechne mal ausser Versicherung, Sprit und Fixkosten als Reparatur/Wartung
usw ca 2-3k€ pro Jahr, damit biste auf der sicheren Seite, man muss auch
dazu sagen, dass wir alles mit Neuteilen original BMW gemacht haben, was
man vielleicht nicht muss.2-3k als Anfangsreserve sollten auch reichen.

Wie gesagt: Kommt drauf an, ob du wirklich das Geld übrig hast, ich würde
mich für nen Auto nicht krummlegen, es muss noch genug für Party,
Urlaub usw. da sein.
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2008, 06:26   #165
andreas4
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von andreas4
 
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: München
Fahrzeug: 745i
Standard

@ firefox: Versicherung, Sprit und Steuer sind bei einem Auto nicht die einzigen Kostentreiber!
Evtl. musst du auf den Neuen gleich mal nen Satz Reifen kaufen, Bremsscheiben, Stoßdämpfer und Kats etc. können auch mal fälig sein. Sommerreifen & Winterreifen,...

Ein E39 ist ein tolles Auto - aber sieh zu dass du dir ein Auto kaufst, das du ohne Probleme bezahlen kannst. Erstens wird es später eh teuerer als man Anfangs glaubt und zweitens möchtest du sicherlich nicht nur für das Auto arbeiten.

Über den 520i würde ich nicht hinausgehen.
andreas4 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2008, 12:07   #166
Firefox1990
Mitglied
 
Benutzerbild von Firefox1990
 
Registriert seit: 25.12.2007
Ort: Schwetzingen
Fahrzeug: BMW E39 M5 FL
Standard

Zitat:
Evtl. musst du auf den Neuen gleich mal nen Satz Reifen kaufen, Bremsscheiben, Stoßdämpfer und Kats etc. können auch mal fälig sein. Sommerreifen & Winterreifen,...
Deshalb informiert man sich ja bevor man ein auto kauft, über den genauen zustand.. Und ich werde garantiert kein auto kaufen, bei dem die bremsen verschlissen, die Reifen abgefahren, oder sonstige dinge mangelhaft sind.

ich habe beziehungen zu einem Autohaus, eine Autowerkstatt, unser nachbar ist KFZ Meister und der sohn ist KFZ Mechatroniker Azubi. Ich denke was reperaturen und Ersatzteile angeht, komm ich schon billiger weg, wie die Originalen BMW Teile. wenn ich mir ein Auto kaufe mit einem guten zustand, dürfte mein Reparaturbudget nicht so schnell aufgebraucht sein. Aber ob jetzt 520, 523 oder 528i, ist doch eigentlich völlig egal, die Reparaturen die anfallen sind alle gleich teuer da alle Modelle Einen R6 Motor haben. meistens ist das eh die elektronik.

Und solange mein reparaturbudget nicht aufgebraucht ist, würde auch noch genug Geld für Freundin, Freunde uns sonstige dinge bleiben. Man kann ja monat für monat etwas geld fürs auto zurücklegen.

So hab jetzt nochmal 2bekannte gefragt: Mein kollege fährt ein 523i Automatik. Und en kumpel von meinem freund fährt ein E36 328i. Mein kollege hat sein 523i schon seit 2monaten, bisher noch keine reparatur gehabt. Der andere Kumpel mit seinem E36 328i hat das auto schon seit bisschen mehr als 6Monate. Bisher noch keine einzige Reparatur. Auser die scheibe auf der fahrerseite hatte probleme, wurde aber allein behoben. und das sind beides Autos in dem alter 9-11Jahre. ICh weis garnicht was ihr für ein Problem habt mit euren 2-3K€ im Jahr. beide haben bisher keinen Euro in reparaturen gesteckt. Wieso wird dann bei mir gleich vom schlimmsten ausgegangen??? Also meine entscheidung ist definitiv gefallen 523i oder 528i oder 323i oder 328i... wenn man sein auto pflegt dann hält es auch, meine meinung und zu der stehe ich. Und keine angst ich werde nicht über euch herfallen falls es doch anders kommt. wenn dann ist es meine schuld aber ich wag den schritt einfach mal. Ich halte euch trotzdem auf dem laufenden.. Sorry das ich nicht auf viele von euch gehört habe, aber so sind halt dickköpfe xD... Wünscht mir trotzdem glück dass alles so läuft wie ich mir das vorstelle

Mfg Patrick

Geändert von Firefox1990 (19.05.2008 um 21:16 Uhr).
Firefox1990 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2008, 23:07   #167
WINGSTUDY87
BMW-Individual-Fan
 
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
Standard

@ JRAV

gut, DSC gibt es nicht, das ist wahr und speziell beim 540i 6-Gang recht problematisch, aber deshalb gleich von welten zu sprechen. ich finde den E39 einfach nur leiser und gedämpfter als den E34, aber nicht unbedint komfortabler. denn genau dieses komfortabel macht den kultigen charakter kaputt. und so richtig komfortabel isser wieder auch nicht ... da kann der E38 viel mehr.

und zum E28 ... zwischen E28 und E34 sollen echt welten liegen in fahrdynamik, speziell fahrwerk usw ist beim E34 schon modern, beim E28 noch barock.

LG
WINGSTUDY87 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2008, 14:16   #168
Firefox1990
Mitglied
 
Benutzerbild von Firefox1990
 
Registriert seit: 25.12.2007
Ort: Schwetzingen
Fahrzeug: BMW E39 M5 FL
Standard

hi, ich schau mir heute abend einen E39 528i an... Wollte euch jetzt nur eins fragen. Auf was ich denn gerade beim E39 achten soll beim kauf. Allgemeine Dinge wären doch z.B läuft der motor ruhig, bremsscheiben, Bremswirkung, rost an den türen, usw...

aber auf was muss ich den beim E39 achten... ( ich weis hier ist kein E39 forum) aber ich frag trotzdem mal, vll weis einer auf was man beim E39 besonders achten muss. Würdet ihr mir ein TÜV Gebrauchtwagencheck empfehlen, oder kann man das meiste selbst nachschauen?

Gruß Patrick
Firefox1990 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2008, 15:11   #169
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

Fahr am allerbesten zu dem BMW Heini und lass checken, kostet so ca.
0-200€ je nach Laune des Annehmers .
Oder nimm nen KFZ Mechi mit.
Ich würde anfangen mit Serviceheftcheck, wenn möglich Rechnungen dazu (!!!),
Serviceheft gibts ausgefüllt für unter 500€ zu "kaufen" ,
dann allgemeine Sachen: Motor dicht ? Ölspuren am ZK, und darunter, Getriebe
sifft ? Gerne sifft BMW zwischen Motor und Getriebe am Simmering,
wann wurde das Kühlsystem zuletzt komplett getauscht (~alle 100tkm oder 5
Jahre wechselt man das...), Bremsen ja klar, wer steht im Brief (besser ältere
Leute mit deutschen Namen, ich hab zwar kein Ausländerproblem, abe rbei
Autos bin ich vorsichtig, wnen da Sergio Berlusconi ioder so im Brief steht...),
Zustand der Sitze, funzen alle Helferlein, denn das kann teuer werden, wenn
man reparieren muss, einmal durch die Waschstraße um zu gucken ob Wasser
reinsifft, wie alt sind die Reifen (alle gleich???), wann sind Wartungen gemacht
worden? Achsen schonmal gemacht ?
Sonst wie bei jedem AUto: Spezielle BMW Krankheiten:
Elektrik in jeder Hinsicht,
Achsen,
Kühlsystem,
Ölundichtigkeiten,
Rost an den Türen.
Auf jeden Fall kalt fahren, um zu gucken obs stockelt, wenn warm abstellen
30min wartne, wieder anwerfen, wenn ABS nit geht, dann is das Stg. im *****

Grüße

hfh
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2008, 15:42   #170
Firefox1990
Mitglied
 
Benutzerbild von Firefox1990
 
Registriert seit: 25.12.2007
Ort: Schwetzingen
Fahrzeug: BMW E39 M5 FL
Standard

@modtta4455: danke für die tipps, ich werde nach den sachen mal schauen...

ich hab mal den tüv angerufen, die verlangen für des auto durchzuchecken 51euro...
hört sich mal gut an. und wie erkennt man ob der LMM kaputt ist, merkt man das beim gasgeben oder verhält sich der wagen trotzdem normal?
Firefox1990 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Upgrade: 323i weg, 328i Coupé her Alpina-Alex Autos allgemein 26 27.05.2005 13:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group