Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.05.2019, 17:44   #161
macchiato66
Drehmomentfetischist
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von macchiato66
 
Registriert seit: 11.02.2010
Ort: Landkreis Diepholz
Fahrzeug: Dodge Nitro 2.8 CRD 4WD (08.10), Mercedes C180K S204 (08.08)
Standard

Zitat:
Zitat von bmw745liv8 Beitrag anzeigen
Das Auto schon weg ? oder bin ich zu blöd zum suchen ? hat wer ein Link?

Ich suche immer noch ein E66 in den Schiefergrün ! Ich benötige einen zweiten. Bisher ohne erfolg.
Ähhhm, Hakans Auto ist ein E65, kein E66 und Schiefergrün ist der ganz sicher nicht, wenn ich mir die Bilder angucke ...
__________________
Gruß
Thomas
---
"Das größte Sparpotential bietet eine vernünftige Fahrweise, nicht jedoch ein kleiner Hubraum."
macchiato66 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2019, 17:52   #162
Gordon Mähne
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.06.2018
Ort: Beckum
Fahrzeug: F01-750i
Standard

Zitat:
Zitat von macchiato66 Beitrag anzeigen
Aber nur weil es drei Monate im Jahr nicht funktioniert ist es die restlichen neun Monate doch wunderbar, wenn es funktioniert.
: Du hättest vielleicht die Handschuhe ausziehen sollen?

Das ist aber doch kein Grund völlig darauf zu verzichten, zumindest für mich nicht. Wenn er im Winter mal "bockt", gut, dann eben ein kurzer Griff in die Hosentasche und einmal auf den Knopf drücken. Dann ist der Wagen auf und man kann immer noch starten und losfahren, ohne den Schlüssel einstecken zu müssen.
Im Grunde gebe ich dir ja Recht,aber wenn etwas nicht funktioniert nervt das
Gordon Mähne ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2019, 19:51   #163
mystica
† 05.12.2021
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von mystica
 
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
Standard

Hallo,

ich denke das Laki aus dem gleichen Grund wie ich auf den Komfortzugang gut verzichten kann. Meine Schlüssel sind hier zuhause immer in Alupapier eingewickelt, damit man den Funkcode nicht abgreifen kann. Solange die Hersteller dieses System nicht sicher machen, kann man darauf getrost verzichten.

Schöne Grüße
Horst
__________________
mystica ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2019, 20:06   #164
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E34 - 525i Touring (08.95)
Standard

Als ob dir jemand den E65 klauen würde
Man kann auch vor allem Angst haben

Für mich war der Komfortzugang mit ein Kaufkriterium (zwar nicht höchste Prio, aber dennoch wünschenswert).

Markus
__________________
Schalter mit defekter Beleuchtung? Kein Problem! U2U an mich!
Tonnenlagerwerkzeug oder Ausdrücker für die Querlenker in Memmingen oder München gesucht? Auch hier U2U an mich!
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2019, 20:25   #165
Puddlejumper
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Puddlejumper
 
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau
Standard

Zitat:
Zitat von mystica Beitrag anzeigen
Hallo,

ich denke das Laki aus dem gleichen Grund wie ich auf den Komfortzugang gut verzichten kann. Meine Schlüssel sind hier zuhause immer in Alupapier eingewickelt, damit man den Funkcode nicht abgreifen kann. Solange die Hersteller dieses System nicht sicher machen, kann man darauf getrost verzichten.

Schöne Grüße
Horst
Hast Du ihn auch gesichert z.B. im Biergarten? Selbst da greifen sie die Signale ab und wenn Du zum Auto kommst, ist es weg, bei Komfortzugang.
__________________
Gruß Achim
Ich liebe dieses Video: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=Do3PM5a3Rxs
Puddlejumper ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2019, 21:24   #166
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Zitat:
Zitat von mystica Beitrag anzeigen
Hallo,

ich denke das Laki aus dem gleichen Grund wie ich auf den Komfortzugang gut verzichten kann. Meine Schlüssel sind hier zuhause immer in Alupapier eingewickelt, damit man den Funkcode nicht abgreifen kann. Solange die Hersteller dieses System nicht sicher machen, kann man darauf getrost verzichten.

Schöne Grüße
Horst
Genau so sieht es aus Horst
Hinzu kommt, daß beim E65 /E66 die Griffe,
alle Jahre wieder, ganz einfach krepieren.
Ok, beim F07, der die gleichen Griffe wie der F01 hat,
habs ich es drin, aber nur weil er nahezu eine Fast Vollaustattung hat.
Bei jedem zweiten Kunden, geht der ein oder andere Türgriff nicht, das wäre nicht so schlimm, aber dann hat man ein nettes Unterspannungs-Problem.
Ich bleibe dabei, ich bin froh das ich im Old school 7er,den Schlüssel noch einstecken muss.

Und ja, die Fahrzeuge mit Komfort zugang lassen sich ratz fatz klauen, und am liebsten sind denen die Volle Hütte Fraktion.

Mfg Laki
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2019, 21:33   #167
macchiato66
Drehmomentfetischist
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von macchiato66
 
Registriert seit: 11.02.2010
Ort: Landkreis Diepholz
Fahrzeug: Dodge Nitro 2.8 CRD 4WD (08.10), Mercedes C180K S204 (08.08)
Standard

Zitat:
Zitat von bmw-master1979 Beitrag anzeigen
Und ja, die Fahrzeuge mit Komfort zugang lassen sich ratz fatz klauen, und am liebsten sind denen die Volle Hütte Fraktion.
*** SCHLUCK ***
macchiato66 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2019, 21:51   #168
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Zitat:
Zitat von macchiato66 Beitrag anzeigen
*** SCHLUCK ***
Jaap

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://m.youtube.com/watch?v=854d5Xc-zQI&t=25s

Mfg Laki
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2019, 22:05   #169
intru
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.03.2018
Ort: 90% Landkreis Teltow-Fläming - 10% Rhein-Erft-Kreis
Fahrzeug: E65-745d Special Edition Exclusive [XD2] Stratusgrau Metallic - Merino Ecru hell (09/2007)|E60-535d Platingrau Metallic - Dakota grau (09/2007)
Standard

Zitat:
Zitat von macchiato66 Beitrag anzeigen
Warum sollte man eine Austattung nicht haben wollen? Die einzige Ausnahme hier wäre eine SA, die eine andere SA ausschließt, die man aber unbedingt haben will, z.B. Kühlschrank vs. Skisack. Irgendwelche anderen Ausschlüsse gibt es m.E. auch beim M-Paket.
Aber was spricht denn bitte gegen den Komfortzugang? Habe ich im "neuen" und finde das ganz ausgezeichnet.
Komfortzugang hat 2 Kriterien, die gegen diese Sonderausstattung sprechen.
Zum einen können Fahrzeuge über das Abgreifen des Signals easy entwendet werden.

hier in diesem youtube Video wurden die Diebe von einer Kamera gefilmt...
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=854d5Xc-zQI

Das perverse daran ist, das die vom Werk verbaute Alarmanlage in diesem Fall gleich mit deaktiviert wird.

In dem Punkt müsste man dann hingehen und nachträglich eine individuelle Anlage verbauen, wo der Dieb nicht weiß, was an Sicherheitstechnik wo verbaut wurde.

Bei mir beim E60 haben wir einen kleinen Test gemacht. Wagen ging auf und dann gab es nur noch Krach. Alarmanlage plärrte, der Wagen hupte und blinkte, ein Griff zur OBD-Dose um die Alarmanlage und Wegfahrsperre zu deaktivieren und fragende Blicke. Leer

Batterie im Kofferaum abgeklemmt = Hupe und Licht war aus - die Anlage plärrte artig weiter. Also soweit ist der recht gut geschützt
Allerdings hat sowas auch seinen Preis. Für eine gute Anlage darf man dann schon mal zwischen 1500€ und 2000€ hinblättern.

Anderer Kritikpunkt ist, das die Griffe gerne kaputt gehen und hat dann Ruhestromprobleme und sucht den Fehler wie verrückt. Hinzu kommt, das diese Griffe sehr teuer sind

Gegen Diebstahl von Fahrzeugen gibts noch andere Lösungen. Es gibt Zusatzmodule welche mit der Wegfahrsperre gekoppelt sind, die gar nicth mal so teuer sind. Dazu hat man ein Transponder dabei, dessen Signal so schwach ist, das es unmittelbar neben dem Fahrzeug sein muss, damit es erkannt und akzeptiert wird. Dieses Signal ändert sich in regelmässigen Abständen sodass man es auch nicht mal eben aufzeichnen und später nutzen kann. Wenn man sich unmittelbar neben die Person mit dem Transponder stellt und versucht, das Signal über Funk zu übertragen, ist die Frequenz schon wieder geändert, bis es beim Fahrzeug ankommt...
also relativ sicher.

Es gibt auch Alarmanlagen, die dieses Prinzip aufgreifen.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.caratec.de/index.php/cob...ge-46exclusive
gibt da auch eine Zusammenarbeit mit Vodafone Automotive.

Bundpol Security Systems hat da ebenfalls ein entsprechendes Produkt entwickelt, welches ohne Alarmanlage geliefert wird.
Die erklären auch viel über die Schwachstellen und Gefahren. Nette Typen hatte in Berlin mal mit einem gesprochen.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bundpol.de/schliesstechnik/loesungen.htm

Ach ja... Komfortzugang abklemmen, damit das Fahrzeug nicht entwendet werden kann = Trugschluss

Zitat:
Deaktivierung der Keyless Funktion (inzwischen eines der schlechtesten Methoden!)

Das bringt leider überhaupt nichts mehr! Diebe die einen Reichweitenverlängerer nutzen, haben Sie damit natürlich verhindert. Dieser Trick funktioniert dann nicht mehr.

Aber Achtung!

Weil selbst die Autohändler von den Herstellern nicht über das Problem richtig informiert wurden, sind diese aus Selbsthilfe jetzt dazu übergegangen, den Kunden damit in Sicherheit zu wiegen, das Keyless System an den Fahrzeugen einfach zu deaktivieren.


Damit ist aber das Problem nicht nur verlagert, sondern sogar noch wesentlich größer geworden, einem Funk-Diebstahl zum Opfer zu fallen.

Wenn Sie nämlich nach der Deaktivierung der Keyless-Funktion Ihr Auto öffnen oder schließen wollen, sind Sie jetzt gezwungen, auf den Knopf Ihrer Fernbedienung zu drücken. Damit senden Sie 100 Meter weit ein Funksignal aus, das Diebe sogar abspeichern und immer wieder nutzen können. Im Gegensatz zu Keyless ist das sogar noch viel gefährlicher, da Diebe jetzt zu jedem Zeitpunkt an jedem Ort Ihr Fahrzeug kapern können. Der Fahrzeugschlüssel muss nicht mal mehr in der Nähe sein. Die Diebe werden es Ihnen danken! Die Deaktivierungslösung von Keyless ist deshalb reine Augenwischerei um den Kunden in Sicherheit zu wiegen.
Wie man sieht, wäre ein funktionierender Komfortzugang genauso sicher, wie den Funkschlüssel zu nutzen.
Wenn jemand ein Fahrzeug unbeding entweden möchte, dann wird er dies auch machen!

Einem Bekannten von mir haben sie seinen X6 4 mal aus der Garage geklaut.
Beim ersten mal wollte die Versicherung alle Fahrzeugschlüssel haben. Er hat 2 Schlüssel abgegeben...
Die Versicherung wollte den 3. Schlüssel haben - den er nicht hatte und von dem er auch nichts wusste.
Er hat den Wagen nagelneu in der Nähe von Berlin bei BMW bestellt und war in Düsseldorf bei BMW im Service. Dort wurde ein 3. Schlüssel in Auftrag gegeben und auch "geliefert". Über diesen 3. Schlüssel aus einer BMW Niederlassung in Düsseldorf wurde das Fahrzeug dann in der Nähe von Berlin aus der Garage auch entwendet.


Zitat:
Zitat von bmw-master1979 Beitrag anzeigen
Ich bleibe dabei, ich bin froh das ich im Old school 7er,den Schlüssel noch einstecken muss
Wenn man 100% sicher sein möchte, dann darf man nicht "Old School" sein sondern muss "Stone Age" werden
Schlüssel aus der Hose und in Türschloss stecken und umdrehen

Geändert von intru (29.05.2019 um 22:13 Uhr).
intru ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2019, 22:06   #170
intru
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.03.2018
Ort: 90% Landkreis Teltow-Fläming - 10% Rhein-Erft-Kreis
Fahrzeug: E65-745d Special Edition Exclusive [XD2] Stratusgrau Metallic - Merino Ecru hell (09/2007)|E60-535d Platingrau Metallic - Dakota grau (09/2007)
Standard

Zitat:
Zitat von bmw-master1979 Beitrag anzeigen

seht ihr?!?!?

Nicht nur Autos verschwinden ratz fatz....
auch Verlinkungen zu youtube sind nicht sicher

aber geiles Timing Laki
intru ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:59 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group