Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.07.2025, 22:19   #161
HeinrichG
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von HeinrichG
 
Registriert seit: 25.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
Standard

Ich habe bei meinem Modul aktuell das Problem, dass ich ihn manchmal nicht anwählen kann. Also ich gehe auf DAB, aber das Häckchen kommt nicht. Was auch interessant ist, dass keine der LEDs leuchtet. Nach Wackeln, machen, tun, gehen die LEDs an und das Ding ist anwählbar.

Ich glaube, bzw. habe das Gefühl, dass da irgendwo (an der Antenne?) ein Wackler ist...

Der Anschluss am Verteiler hinter dem Navirechner ist eigentlich ist und passend, habe ich auch so gemacht.
HeinrichG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2025, 22:22   #162
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

Das kenne ich so vom 750i.

Das Modul startet nicht oder nicht richtig auf.
Mit Glück ist der Most dann noch intakt (der LWL wird weiter gegeben, zumindest das funktioniert).
Mit Pech ist der ganze Most tot.

Aber das hatte ich nur alle paar Wochen oder Monate mal.

Irgendwie schade, dass es da keine Weiterentwicklung gibt bzw. neue Module. UKW wird irgendwann mal tot sein.


Aber es scheint sich nicht zu lohnen.

Der Verteiler ist mit 10A abgesichert.
Irgendwie kommt mir das wenig vor, für Videomodul, Navi, DVD Wechsler und eben DAB Tuner. Ich habe ja alles davon.

Ich werde erstmal da mit einer fliegenden Verkabelung direkt auf die Batterie probieren (natürlich mit Sicherung).

Markus
__________________
Schalter mit defekter Beleuchtung? Kein Problem! U2U an mich!
Tonnenlagerwerkzeug oder Ausdrücker für die Querlenker in Memmingen oder München gesucht? Auch hier U2U an mich!

Geändert von Markus525iT (17.07.2025 um 22:28 Uhr).
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2025, 22:34   #163
HeinrichG
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von HeinrichG
 
Registriert seit: 25.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
Standard

Zitat:
Zitat von Markus525iT Beitrag anzeigen
Das kenne ich so vom 750i.

Das Modul startet nicht oder nicht richtig auf.
Mit Glück ist der Most dann noch intakt (der LWL wird weiter gegeben, zumindest das funktioniert).
Mit Pech ist der ganze Most tot.
Naja, MOST ist ja sehr robust ausgelegt, So schnell passiert da nichts, weißt ja sebst.

Aber ich glabe nicht, dass es an der Stromversorgung liegt, 10A bzw. knappe 140W sind schon jede Menge Holz, so viel fressen die ein paar Steuergeräte nicht.

Zitat:
Zitat von Markus525iT Beitrag anzeigen
Irgendwie schade, dass es da keine Weiterentwicklung gibt bzw. neue Module. UKW wird irgendwann mal tot sein.

Aber es scheint sich nicht zu lohnen.
Naja, kein Mensch will es bezahlen, nur haben. Klar sind die Dinger nicht billig, aber da ish halt jede Menge Entwicklung dahinter und die Hardware für MOST ist auch alles andere als billig.
HeinrichG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2025, 22:56   #164
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

Das ist das, was Tobi auch gesagt hatte. Für den Preis, den er verlangen müsste, kauft es keiner.

Ich rätsle nur was es sonst sein könnte.

Mostverkabelung selber schließe ich aus. Setze ich die Brücke funktioniert alles. Also sollten die Leitungen intakt sein.
Verlegt wurden sie wie original zwischen HiFi und Telefon mit Leitungen von Kufatec.

Bleibt nur noch die Spannungsversorgung. Aber auch das ist unplausibel.

Seltsam eben auch, dass es das Videomodul so dermaßen aussteigt. Das erschließt sich mir nicht.
Kann ein Mostfehler das Videomodul so stören? Oder ist es am Ende das Videomodul selber? Aber warum dann erst, nachdem ich das DAB installiert hatte?

Ich bin leicht ratlos.

Markus
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group