Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.11.2010, 22:40   #161
yahhdigg
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.02.2010
Ort: ZH
Fahrzeug: BMW 750i F01 (11.08)
Standard

Zitat:
Zitat von NeXus Beitrag anzeigen
...........

wenn sie passen und ich die eingetragen bekomme -.-....
yahhdigg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2010, 22:42   #162
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Breites Grinsen

Zitat:
Zitat von yahhdigg Beitrag anzeigen
Die 20" haben ja auch so eine breite... die reifen sind ja 245/40
Wieso sollte das anders sein?
Wie währe es mit mehr Felge und weniger Reifen.
Man ihr stellt heute Fragen.
Die Breite ist die gleiche ok,und deine reifen haben weniger Gummi.
Fangfrage:wer würde besser im Schnee vorran kommen du mit 20Zoll oder ich mit 18Zoll.#

MFG LAKI
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2010, 22:44   #163
yahhdigg
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.02.2010
Ort: ZH
Fahrzeug: BMW 750i F01 (11.08)
Standard

Hast du fotos von deinen 18?
yahhdigg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2010, 22:48   #164
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Breites Grinsen

Hier sind die Fotos vom Kauf.
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/20/styl...op-135072.html

MFG LAKI
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2010, 22:51   #165
orel66
كَلِماتٌ مُطابِقَة
 
Benutzerbild von orel66
 
Registriert seit: 26.01.2010
Ort: Schwechat
Fahrzeug: G11 750i (09.16), R1200GS (05.11)
Standard

Zitat:
Zitat von yahhdigg Beitrag anzeigen
Die 20" haben ja auch so eine breite... die reifen sind ja 245/40
Wieso sollte das anders sein?
Um so kleiner der Querschnitt, umso steifer sind die Reifen und dann ist die Auflagefläche auch kleiner.

Also, 245/40-20 haben eine kleinere Auflagefläche als 245/45-19.
Und 245/45-19 kleinere als 245/50-18.

Eine größere Auflagefläche greift besser im Schnee und bremst besser
orel66 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2010, 22:57   #166
yahhdigg
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.02.2010
Ort: ZH
Fahrzeug: BMW 750i F01 (11.08)
Standard

Ok, vielen Dank euch beiden
yahhdigg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2010, 01:56   #167
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von orel66 Beitrag anzeigen
Um so kleiner der Querschnitt, umso steifer sind die Reifen und dann ist die Auflagefläche auch kleiner.

Also, 245/40-20 haben eine kleinere Auflagefläche als 245/45-19.
Und 245/45-19 kleinere als 245/50-18.


Eine größere Auflagefläche greift besser im Schnee und bremst besser
Hi!
Bist Du Dir da wirklich so sicher?

Die "40" bzw. "45" besagen doch nur, dass die Seitenflanke 40% bzw. 45% von der Reifenbreite = Laufflächenbreite - hier : 245 mm - hoch ist.

Wie leitest Du aus der Höhe der Seitenflanke eine Aussage über die Aufstandsfläche ab?

fragende Grüße
peter

Der "245/40 - 20" hat einen Abrollumfang von 214 cm.
Der "245/45 - 19" hat einen Abrollumfang von 213,7 cm.
Differenz: 0,1 % - also praktisch gleich.

Damit berührt in der Länge dieselbe Gummimenge den Boden.
Bei identischer Laufflächenbreite ist damit die Aufstandsfläche dieselbe ...

Oder wo ist der Denk- / Rechenfehler?
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



18 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.05 - 17.08.23

Geändert von peterpaul (25.11.2010 um 02:04 Uhr).
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2010, 07:17   #168
orel66
كَلِماتٌ مُطابِقَة
 
Benutzerbild von orel66
 
Registriert seit: 26.01.2010
Ort: Schwechat
Fahrzeug: G11 750i (09.16), R1200GS (05.11)
Standard Reifenaufstandsfläche

Die Reifenaufstandsfläche oder der Latsch ist derjenige Teil des Reifens, der Kontakt zur Straße hält.

Nur dort kann die Reifenhaftung "Grip" aufbauen und halten, sodass das Fahrzeug spurstabil geführt wird. Im Gegensatz zum Pkw, der deutlich größere und zudem doppelt so viele Aufstandspunkte besitzt, ist es beim Motorrad ein kaum handtellergroßer Bereich am Vorder- und Hinterreifen. Moderne Reifentechnologie ermöglicht es, dass damit dennoch Geschwindigkeiten bis 300 km/h erzielt werden können.

Die Größe der Aufstandsfläche eines Reifens hängt in erster Linie von der Radlast (z. B. durch das Fahrzeuggewicht) und vom Luftdruck ab, weil der Innendruck des Reifens den Großteil der Radlast trägt. Aber auch die Reifenbreite und die Steifigkeit der Seitenwand spielen eine Rolle, die klassischen Reibgesetze der Physik gelten hier nur näherungsweise.

Mit einer vereinfachten Annahme (die gesamte Radlast F wird vom Innendruck p getragen der Auflagefläche A wirkt) kommt man auf den Zusammenhang

A = \frac Fp.

oder laut Reifentechnologie 1:

F_z = k *p_i * A
wobei k die Erhöhung der Steifigkeit durch die Reifenflanken darstellt k= 1,10 - 1,15
orel66 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2010, 09:49   #169
Muenchen04
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Muenchen04
 
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: München
Fahrzeug: E65-745d (09.05), E39-M5 (10.00)
Standard

Zitat:
Zitat von bmw-master1979 Beitrag anzeigen
Unser Benni(Warp735) fährt die 19Zoll mit 245 und 275.
Ich persöhnlich fahre die 18Zoll mit 245.
Je schmaller der Reifen um so besser fährst du auf Schnee,wie auf schienen.
Aber die 19Zoll sehen halt sehr viel schöner aus.

MFG LAKI
Die Aussage ist so nicht korrekt.

Die Beschleunigung ist mit schmaleren Reifen besser, die Verzögerung ist mit breiteren Reifen besser.

Als Sicherheitsmensch sollte man daher zu breiteren Reifen greifen.


Ich persönlich bin positiv überrascht, dass auf meinem 745d die 245/50 R18 überhaupt funktionieren.
Von meinem M539 weiss ich, dass 235/40 R17 überhaupt nicht funktioniert. Damit war das DSC-Lämpchen auf Dauerlicht.
__________________
Gruss
Andreas
Muenchen04 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2010, 15:04   #170
Wilfried
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.01.2019
Ort: Hanau
Fahrzeug: E65 2002
Standard

Ich habe keine Ahnung von eueren Formeln.
Nach meinen 30 Jahren Fahrerfahrung kann ich auch nur sagen, je schmäler der Reifen im Winter, desto besser fährt man. (Bis zu einem gewissen Grad natürlich)
Beschleunigen, sowie auch beim Bremsen.

Aber vielleicht hat sich ja über die Jahre der Schnee verändert.

Gruß

Wilfried
Wilfried ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Leasing: aktuelle Leasingkonditionen digger BMW 7er, Modell E65/E66 43 21.12.2005 18:23
Aktuelle Navi-CD bmw-andi BMW 7er, Modell E38 5 01.10.2004 07:21
Aktuelle Zulassungzahlen JRAV BMW 7er, Modell E65/E66 5 16.12.2002 10:43


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group