Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.03.2010, 07:25   #1
SLer
Magic 7
 
Registriert seit: 26.09.2006
Ort: München
Fahrzeug: 745i E65
Standard 745d ein zuverlässiger Exot?

Da ich mich im Herbst entscheiden muss meinen 745i weiter zu fahren oder eben nicht, bin ich jetzt sehr an einem 745d interessiert. Macht bei 45 000km im Jahr auch Sinn. Da es aber ein ziemlicher Exot zu seien scheint, liest man hier wenig über ihn. Der Beitrag über Stadtfahrten hilft mir auch nicht weiter. Auch die Suche hilft nicht wirklich.

Entweder ist er so zuverlässig oder es gibt so wenige. Oder beides.

Kann jemand was über die Zuverlässigkeit/Anfälligkeit des Wagens sagen, der ihn selbst eine längere Zeit gefahren hat?


Olli
SLer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2010, 07:32   #2
Artos
auffällig unauffällig
 
Benutzerbild von Artos
 
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
Standard

Hallo,
wir haben einen 745d in der Wartung. Der Wagen hat inzwischen knapp 200000km runter und der Kunde möchte sich (trotz Kauf einer neuen S Klasse) nicht davon trennen. In den ersten 100000km wurde viel am Motor getauscht (Turbos, komplette Abgasanlage, div. Steuergeräte usw).
Wenn Du eine entsprechende Garantie mit dazu erwerben kannst, wirst du bestimmt Freude am V8 Biturbo haben .

greetz
der art
Artos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2010, 08:09   #3
sandstein24
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von sandstein24
 
Registriert seit: 03.07.2007
Ort: Bad Hersfeld
Fahrzeug: 750LI F02
Standard

Die Motorisierung ist einfach nur der Hammer. Da kann der 745i nicht gegen anstinken
So ein riesiger Diesel birgt natürlich auch seine technischen Tücken. Wie Artos schon sagt, würde ich mir den wohl auch nur mit Garantie kaufen wollen.

Ich fahre ähnlich viel und habe mich daher für Autogas entschieden. Das ist immer noch billiger als Diesel, vor allem ist der Benziner doch wartungsfreundlicher, wenn man sehr viel fährt. Die Wahrscheinlichkeit, dass mal was dran ist, ist bei dem 745d vermutlich höher und die Kosten werden es auch sein.
sandstein24 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2010, 08:31   #4
derotsoH
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

pille hatte doch so ein geschoss, frag den doch mal
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2010, 08:53   #5
krie6hofv
offline
 
Benutzerbild von krie6hofv
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
Standard

Sinn macht der 745d wohl keinen, der Dieselvorteil ist bei dem Dieselverbrauch und den Steuern dahin.
Die Technik und Unterhalt sind teuer, mal eben 2 Turbos oder 8 Injektoren tauschen, wird schon ordentlich zu Buche schlagen.
Wenn du den 745d haben möchtest kauf ihn, aber rechne dir nichts schön und sei dir den Tücken der Dieseltechnik bewusst

Da ich ein Gasskeptiker bin würde ich eher zum 745d raten als zum Benziner auf Gas, aber wie du schon sagst der 45d ist wirklich ein Exot mit allen Vor- und Nachteilen.

Spaß machen wird er aber wohl, zuverlässiger werden imho aber die V8 sein.
__________________
krie6hofv ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2010, 09:15   #6
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von krie6hofv Beitrag anzeigen
Sinn macht der 745d wohl keinen, der Dieselvorteil ist bei dem Dieselverbrauch und den Steuern dahin.
...

Da ich ein Gasskeptiker bin würde ich eher zum 745d raten als zum Benziner auf Gas, aber wie du schon sagst der 45d ist wirklich ein Exot mit allen Vor- und Nachteilen.
...
Hi!
Worauf begründet sich Deine Skepsis?
Unser 745i läuft seit mittlerweile über 250.000 km auf Gas ......
Defekte waren noch nie auf die Gasanlage zurückzuführen ....

mfg
peter
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2012, 09:20   #7
Eloquenz
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2005
Ort:
Fahrzeug: Porsche Cayenne Turbo S , Audi A8 4.2 TDI -stark modifiziert- , Mercedes S600 Coupe´
Standard

Zitat:
Zitat von sandstein24 Beitrag anzeigen
Die Motorisierung ist einfach nur der Hammer. Da kann der 745i nicht gegen anstinken
Meinst du das unter dem Gesichtspunkt der Fahrleistungen?
Da wirst du hier aber viele Gegner finden, die dir das Gegenteil behaupten werden.
Aber auch ich interessiere mich für den 745d.
Der Thread ist ja nun 2 Jahre alt, gab is zwischenzeitlich mehr Erfahrungen zum 745d?

LG
Eloquenz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2012, 21:32   #8
Gegenwind
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.02.2011
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Wenn schon der N62 (zumindest der 4.8er) im Leerlauf nicht ganz so sämig wie ein Reihensechser läuft, wird`s beim 45er-Diesel noch ein bisschen unangenehmer sein, trotz variabler Motorlager ?!?
Für mich ist der etwas rauhere Leerlauf des 4.8ers ggü. einem R6 schon ein bisschen befremdlich nach 20 Jahren Reihensechser.

Aber vielleicht haben die 7er-V8 ja variable Motorlager wie die Diesel
Gegenwind ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2012, 21:39   #9
Waldfrosch
Bastelwagenbesitzer
 
Benutzerbild von Waldfrosch
 
Registriert seit: 25.11.2009
Ort: Winkelhaid
Fahrzeug: X5 3.0d, Pacifica, XK-R, Smart mhd
Standard

Nein auch die 7er V8 laufen nicht ganz so sauber wie die R6...
__________________
Gruß
Remi
Waldfrosch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2010, 09:22   #10
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von SLer Beitrag anzeigen
Da ich mich im Herbst entscheiden muss meinen 745i weiter zu fahren oder eben nicht, bin ich jetzt sehr an einem 745d interessiert. Macht bei 45 000km im Jahr auch Sinn. Da es aber ein ziemlicher Exot zu seien scheint, liest man hier wenig über ihn. Der Beitrag über Stadtfahrten hilft mir auch nicht weiter. Auch die Suche hilft nicht wirklich.
...

Olli
Hi Olli!
Inwiefern macht ein Diesel denn Sinn?

Rechne doch mal NUR die laufenden Verbrauchskosten:
100 km im Diesel bei 9 l/100 km und 1,05 €/Liter kosten 9,45 €

100 km gasbetrieben bei 13 l/100 km und ~0,60 €/Liter kosten 7,80 €
Bei uns bezahlen wir derzeit 0,48 € / Liter - da kommen wir auf 6,24 € pro 100 km. (belgisches Grenzland)
(2009 dümpelte der Preis so zwischen 33 Cent und 40 Cent - das ergab Kosten von 4,30 € bis 5,20 € pro 100 Kilometer !!!!
Man muss sich das mal auf der Zunge zergehen lassen: Über Monate grad mal 50 % dessen, was ein Dieselfahrer berappen musste ........)

Welchen Grund gibt es, zu einem Diesel zu greifen?
Finanzielle Gründe doch sicher nicht!!!!!!
Der Benziner hat auch keinen Turbolader oder sonstige teure Zusatztechnik ....
mfg
peter

Geändert von peterpaul (31.03.2010 um 09:54 Uhr).
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32 oder E34 welcher ist zuverlässiger fswelem BMW 7er, Modell E32 27 11.11.2011 19:59
E38-Auto: Ein zuverlässiger 7er V8 gesucht superdarky Suche... 1 20.12.2007 20:23
A8 4,2 TDI vs. 745d (AMS) schutzschi BMW 7er, Modell E65/E66 3 11.08.2005 18:29
Zuverlässiger E65 730d celentano BMW 7er, Modell E65/E66 13 04.08.2005 07:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group