Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.05.2012, 10:14   #161
lowitec
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 31.05.2012
Ort:
Fahrzeug: E53 .4.4i N62
Standard

Hallo, bin neu hier aber mit dem gleichen Problem. Identisches klackern vorne unten. nur habe ich einen E53 mit N62. Da war allein das Abnehmen der oberen Ölwanne eine Odysse, da die Antribeswelle vorne durch die Ölwanne geht. Also Aufhängung vorne, Antriebstrang raus, vorderes Diff. raus, komplette Lenkung raus. Nun stehe ich vor der Katastrophe. bei ist die rechte Steuerkette mit einem klackerndem Glied. Ich dacht bis heute noch ich kann die Kette ohne Demontage des Zylinderkopfes erneuern...pfft. Ich glaube ich schraube die Karre wieder zusammen und verkauf die an den Freundlichen...
-> Kennt jemand sonst eine Möglichkeit die Steuerkette "einfach" zu tauschen?
lowitec ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2012, 12:09   #162
Turbo Boldy
FL Verächter ;O)
 
Benutzerbild von Turbo Boldy
 
Registriert seit: 10.07.2005
Ort: Einbeck
Fahrzeug: 745i E65 12/2001 /2x 745I Turbo / Kawasaki ZZR 600/ 130i Cabrio, Golf2, fiat ducato
Standard

Les Dir die Berichte vom Norbert mal genau durch, und schau Dir die Bilder an, dann hast Du Deine Antwort, das es ohne demontage nicht geht......
__________________
Gruß Boldy

Pubertät ist, wenn Mama und Papa anfangen Schwierigkeiten zu machen
Turbo Boldy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2012, 13:08   #163
lowitec
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 31.05.2012
Ort:
Fahrzeug: E53 .4.4i N62
Standard

Ja den Bericht habe ich von Anfang bis Ende durchgelesen. Ich wollte ja nur einen Hoffnungsschimmer....Motor raus und Köpfe runter? Nee.. ich schraub die Karre wieder zusammen. Der hat jetzt 100Tkm runter und ist 6Jahre alt. Also dann mal ca. 20T€ in 3 Jahren abschreiben... Nie wieder so eine Karre...
lowitec ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2012, 13:12   #164
nofri
fliegen ist noch schöner
 
Benutzerbild von nofri
 
Registriert seit: 02.08.2002
Ort: bei Jena
Fahrzeug: G11-750iX (5/2017) V8/4.4 rubinschwarz met., & F31-340iX (5.2016) R6/3.0 mineralgrau met.
Standard

so isses,
du kriegst die eine Laufschiene und Ketten nicht rein ohne die Köppe zu demontieren. Die Kisten sind für 5 Jahre Maximum gebaut, alles andere danach ist Kundenspass, oder wie das heißt....
Einen Vorteil hat es: Das Wasserrohr kann man gleich mit machen.

Eins bleibt dir noch: Diese Spurplatte rausflexen, zusammenbauen und warten bis die erste Kette reißt... siehe 3.Bild #57
Ich weiß, blöd, aber das Geräusch wäre weg. Rausschrauben geht nicht ohne die vordere Abdeckung abzunehmen, deswegen rausflexen...
__________________
..kein E10, nein, niemals nicht..

Geändert von nofri (31.05.2012 um 13:31 Uhr).
nofri ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2012, 13:26   #165
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Na, ob das nicht etwas übertrieben ist?

Es müsste ja sonst unheimlich viele Threads dazu geben? Sicherlich ist da die Konstruktion nicht gut, aber ob das zu verallgemeinern ist?
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2012, 13:33   #166
nofri
fliegen ist noch schöner
 
Benutzerbild von nofri
 
Registriert seit: 02.08.2002
Ort: bei Jena
Fahrzeug: G11-750iX (5/2017) V8/4.4 rubinschwarz met., & F31-340iX (5.2016) R6/3.0 mineralgrau met.
Standard

...ja Seb, wenn man ab 2006 wirklich minderwertige Ketten eingebaut hat, dann wird noch mehr kommen.. meine Meinung
nofri ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2012, 13:36   #167
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Ok, das kann natürlich sein...

Sehr ärgerlich die ganze Geschichte mit dem N62 - drei wirklich teure und unnötige Probleme.

Wenigstens im Prinzip alles Verbundarbeit
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2012, 23:43   #168
Bigolox
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Bigolox
 
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Murr (stuttgart)
Fahrzeug: e65-750i(01.2006)
Ärger

Bin der nächste der betroffen ist, 750 e65 2006 mit stolze 85 000 km echt reife Leistung, dabei hält ja fast jeder Steuerriemen heut zu tage 100 bis 120 000 km
Bigolox ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2012, 06:23   #169
nofri
fliegen ist noch schöner
 
Benutzerbild von nofri
 
Registriert seit: 02.08.2002
Ort: bei Jena
Fahrzeug: G11-750iX (5/2017) V8/4.4 rubinschwarz met., & F31-340iX (5.2016) R6/3.0 mineralgrau met.
Standard

Zitat:
Zitat von Bigolox Beitrag anzeigen
Bin der nächste der betroffen ist, 750 e65 2006 mit stolze 85 000 km...
Das kann doch nicht wahr sein, oder???
Und wieder Bj. 2006. Das weitet sich ja wirklich aus !
Und ich behaupte immer noch: hier wurde die Qualitätskontrolle total vernachlässigt und irgendwo die billigsten greifbaren Ketten eingebaut! Das Hauptquartier sollte sich in Grund und Boden schämen für solche Schlamperei.
Und dann diese Vorgaben: alle 30.000 Ölwechsel, oder 3 (!) Jahre, Getriebe Dauerfüllung.. ha ha ha

Was ist denn dieses Serviceheft noch wert frag ich mich?? Darauf wird immer noch gepocht, das es lückenlos ist.
Jo mei, steht doch nur das sowieso selbstverständliche und übliche drin: Ölwechsel, Bremsflüssigkeit, Luftfilter, Microfilterwechsel....bla bla bla. Wer ernsthaft sein Vehikel erhalten will macht das sowieso, Bremsen eingeschlossen. Das ist das Einzige was immer kontrolliert werden sollte! Der Rest ist nicht derartig Sicherheitsrelevant.
S.g. "Durchsichten" konzentrieren sich immer mehr auf Waschen, unnötiges Auffüllen von Waschwasser, Innenreinigung.
Letzteres Alles unwichtig.
Darüber sollte man scharf nachdenken und einschreiben was wirklich wichtig ist. Und auch was gewechselt wurde, damit evtl. Nachfolger erkennen können was wirklich gemacht wurde... auch ne "Stempelfreie Spalte" für private Einträge.

Wenn es nicht so peinlich ernst wäre, könnte man nur noch lachen über diese Fertigungspolitik.
Aber es wird sich rächen, wenn das so weiter geht. Irgendwann hat man sich kaputt gespart und alle lachen drüber.

Geändert von nofri (01.06.2012 um 07:53 Uhr).
nofri ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2012, 07:16   #170
Gegenwind
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.02.2011
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Zitat:
Zitat von Bigolox Beitrag anzeigen
Bin der nächste der betroffen ist, 750 e65 2006 mit stolze 85 000 km echt reife Leistung, dabei hält ja fast jeder Steuerriemen heut zu tage 100 bis 120 000 km
Hast genau die gleichen Geräusche oder wer/wie hat das festgestellt.
Wo lässt du es machen, beim BMW-Ditting ?

Jetzt bekomme ich aber bald Paronia wenn ich meinen Motor mal just for fun ausdrehen lasse. Das kann ich nun gar nicht mehr ohne Hintergedanken an die Ketten "genießen".
Dachte immer der N62N wäre soweit von Krankheiten befreit. Im e60-Forum gibt`s ja auch einige 50er die alle bis jetzt soweit noch nix hatten.
Hätte ich doch bloß nicht zu Euch ins 7erForum reingeschaut , musste mich halt hier über LPG informieren, aber jetzt weiß ich wenigstens über die Diva da vorne drin Bescheid...
Gegenwind ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: 728iA - Motor macht leichte klopfende Geräusche altbert BMW 7er, Modell E38 41 03.04.2012 20:18
E38-Teile: Abschirmung Motorraum unten horke Suche... 0 18.06.2010 20:46
Geräusche aus dem Motorraum... carx24 BMW 7er, Modell E65/E66 6 16.06.2009 20:23
Suche: Abschirmung Motorraum unten 730i V8 Chris_E32 Suche... 0 04.08.2008 07:35
S: E32 Frontlippe vorn unten chris_e38 Suche... 1 24.06.2004 15:18


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:29 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group