|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  23.10.2006, 12:26 | #1 |  
	| Wanderdünenhasser 
				 
				Registriert seit: 28.08.2002 
				
Ort: Dorsten 
Fahrzeug: BMW 730d G11
				
				
				
				
				      | 
				 Der POWERLEASING-Thread 
 Hallo Leute,
 ich hatte ja schon mal an anderer Stelle vorgeschlagen, dass wir im nächsten Jahr evtl. ein Power-Leasing machen könnten.
 
 Es sind ja einige unter uns, bei denen Ende nächsten Jahres, bzw. Anfang des übernächsten Jahres die Leasingverträge auslaufen. Schön ist, dass zu diesem Zeitpunkt der neue 7er schon in den Startlöschern steht und die Leasingraten aus diesem Grund wohl nach unten tendieren werden.
 
 Ich denke wir bekommen nochmals günstigere Raten, wenn wir uns zusammenschließen und vielleicht 15, 20 oder mehr 7er auf einen Schlag bestellen.
 
 Zudem arbeiten hier doch ein paar in Autohäusern und es gibt eine ganze Reihe von Usern , die gute Kontakte zu Niederlassungen oder Händlern haben...vielleicht schaffen wir es ja, in die Nähe der Konditionen von 2004/2005 zu kommen?
 
 Alfred hatte angedeutet, dass man evtl. auch schon früher bestellen könne, da wir ja zum größten Teil die Option haben, unser Fahrzeug nach 18 Monaten zurückzugeben.
 
 Was meint Ihr zu dem Vorschlag? Glaubt Ihr, dass es etwas bringt, wenn wir und zusammenschließen, oder werden die Unterschiede eher marginal sein? Wie sehen das die Verkäufer hier im Forum?
 
 Viele Grüße
 Henning
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.10.2006, 19:09 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.11.2005 
				
Ort: Bayern 
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville  + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
				
				
				
				
				      | 
 Finde ich eine hervorragende Idee. Ich würde grundsätzlich mitmachen. 
 Ein Problem könnte allenfalls darin bestehen, dass wir dem Händler die in Aussicht gestellte "Sammelbestellung" rechtlich nicht zusichern können. Selbst wenn wir 10 Leasing-Willige zusammen bekämen, kann keiner dem Händler garantieren, dass dann wirklich alle 10 unterschreiben. Dies wiederum könnte u.U. die Bereitschaft des Händlers zur Gewährung außerordentlicher Rabatte reduzieren.
 
 Aber probieren sollten wir's auf jeden Fall.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.10.2006, 19:17 | #3 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.10.2004 
				
Ort: Bad Friedrichshall 
Fahrzeug: BMW 730d Bj. 2004
				
				
				
				
				      | 
 Es könnte doch so laufen ...
 Ein Händler macht ein Angebot, dass nur dann gilt, wenn 10 oder 20 Kauf-/Leasingverträge zustande kommen.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.10.2006, 20:52 | #4 |  
	| Administrator 
				 
				Registriert seit: 29.06.2001 
				
Ort: Unna 
Fahrzeug: i7 xDrive60 (Bj.2022)
				
				
				
				
				      | 
 Ist der Begriff "Powerleasing" erfunden oder gibt es ihn wirklich? Falls ja, wie definiert er sich? Ab wievielen Autos gibt es denn einen Sonderrabatt? Wie ist denn - aus Erfahrung gesprochen - so die Größenordnung?
 Die "Super"-Angebote aus der letzten Zeit lassen sich wohl kaum mit "Powerleasing" verbinden, oder doch?
 
 Ansonsten wäre ich grundsätzlich auch nicht abgeneigt!
 
 Gruß,
 Chriss
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.10.2006, 21:11 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.11.2005 
				
Ort: Bayern 
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville  + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
				
				
				
				
				      | 
 >Ist der Begriff "Powerleasing" erfunden ...
 Ja, von Tucklemuck... ;-)
 
 > Ansonsten wäre ich grundsätzlich auch nicht abgeneigt!
 
 Na bitte, dann sind wir ja schon drei!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.10.2006, 21:26 | #6 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.10.2004 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: BMW X5 4.4FL; Audi A6 Avant 3.0Tdi
				
				
				
				
				      | 
 Finde die Idee auch super    
Das größte Problem wird jedoch darin liegen, den richtigen Zeitpunkt zu finden, da bei jedem von uns die Leasingverträge unterscheidlich auslaufen und wir so alle zu einem anderen Zeitpunkt den Neuwagen brauchen. 
Dies unter einen Hut zu bekommen ist siche rnicht einfach.
 
Sollte es dennoch klappen, bin ich grundsätzlich dabei    
Gruss |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.10.2006, 15:41 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.09.2004 
				
Ort: Bradford 
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
				
				
				
				
				      | 
 Meiner läuft offziell 11/07 aus, ich wäre interessiert. Was für eine Möhre ist mir eigentlich egal, so lange es ein 8-Zylinder-Benziner ist.    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.11.2006, 20:59 | #8 |  
	| Wanderdünenhasser 
				 
				Registriert seit: 28.08.2002 
				
Ort: Dorsten 
Fahrzeug: BMW 730d G11
				
				
				
				
				      | 
				  
 So, heute war ich in der Niederlassung Dortmund und habe dort mit einem der Verantwortlichen gesprochen. 
Der Herr konnte sich nicht zu einer klaren Aussage durchringen, wir dürfen ihn aber, wenn es soweit ist, gerne ansprechen. Er sieht das Problem vor allem darin, dass wir nicht als EIN Kunde auftreten, sondern eben viele Einzelkunden sind, die unterschiedliche Präferenzen haben. Der eine möchte eine Anzahlung leisten, der andere nicht, der eine fährt 10 TKM pro Jahr, der andere 40 TKM pro Jahr und so weiter.
 
Ich erwähnte auch die in der letzten Zeit sinkenden Anmeldezahlen, worauf er lächelnd anmerkte, dass BMW "überhaupt kein Interesse daran" habe, die Verkaufszahlen in Deutschland zu fördern, weil die Fahrzeuge im Weltmarkt so toll verkauft würden und deshalb die Konzernumsätze stimmen würden...    . Die damalige Unterstützungsaktion sei nur wegen der neuen S-Klasse gelaufen, wobei die ja momentan auch Probleme habe. Er rechnet nicht mit einer weiteren Unterstützungaktion in naher Zukunft. Die Fahrzeuge seien Spitzenprodukte und die kosten eben Geld, so seine Aussage.
 
Ich bin mal gespannt, wie es in den nächsten Wochen oder Monaten weitergeht...
 
Viele Grüße 
Tucklemuck |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.11.2006, 21:06 | #9 |  
	| Kombinator auf Zeit 
				 
				Registriert seit: 09.07.2005 
				
Ort: Leipzig 
Fahrzeug: F25 xDrive 30d 09/12, E39 530dA 09/03
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Tucklemuck
					
				 Ich bin mal gespannt, wie es in den nächsten Wochen oder Monaten weitergeht...
 Viele Grüße
 Tucklemuck
 |  So siehts aus, warte mal bis Mitte nächsten Jahres, da wird der Mensch anders reden. 
Haben die es dort nicht nötig!?
				__________________   Man kauft mit Geld das man nicht hat,Sachen die man nicht braucht,
 um damit Leute zu beeindrucken die man nicht mag.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.11.2006, 21:12 | #10 |  
	| † 05.12.2021 Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.05.2006 
				
Ort: Mengkofen 
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo,
 vielleicht ist das noch nicht bis Dortmund durchgedrungen, aber im letzten Quartal, war der Absatz nicht so berauschend. Bin mir ziemlich sicher, dass Mitte nächsten Jahres für die letzten 7er Sonderkonditionen gemacht werden.
 
 Schaun ma moi!
 
 Gruß Horst
 
				__________________   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |