


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
03.07.2008, 19:50
|
#1531
|
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Zitat:
Zitat von Adi
Ich hätte so an 2h Motor hören gedacht, gefolgt von 2h streicheln 
Bin auch echt mal interessiert, was der bei 110-120kmh nimmt, mit meinem Heizöler liege ich da bei knapp 7.
|
Da komme ich mit dem V8 auf 8-9 l, bei gleichmässiger Fahrt ohne unnötiges Bremsen und beschleunigen
Grüsse esau
|
|
|
03.07.2008, 19:55
|
#1532
|
|
Kombinator auf Zeit
Registriert seit: 09.07.2005
Ort: Leipzig
Fahrzeug: F25 xDrive 30d 09/12, E39 530dA 09/03
|
Zitat:
Zitat von esau
Da komme ich mit dem V8 auf 8-9 l, bei gleichmässiger Fahrt ohne unnötiges Bremsen und beschleunigen
Grüsse esau
|
Sollte zu schaffen sein. Ich bin eh Tempomatnutzer, kann gar nicht genug mit dem Helferlein fahren....
__________________
Man kauft mit Geld das man nicht hat,
Sachen die man nicht braucht,
um damit Leute zu beeindrucken die man nicht mag.
|
|
|
03.07.2008, 19:56
|
#1533
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Also ich habe den 745i schon nicht unter die 14,5 gebracht... Auf Landstraße
und Autobahn (da um die 17-18L), man muss allerdings dazu sagen, dass ich
nach dem warmfahren (15km/10-15min) schon wissen wollte wie der klingt,
und wie der in der Beschleunigung im Vergleich zum alten Fuffi ist, von daher
vielleicht nit unbedingt der Realverbrauch. Bin auf der AB kaum unter 230
gefahren wenns ging   . Aber auchn anderer, der echtr nen ruhigen Fahrstil
an den Tag legt hat den 745i auf der Landstrßae nicht unter die 13 gebracht,
und der rbaucht sonst 4-5L weniger als ich   .
Vergleichsverbrauch 750i: 17L Schnitt, Autobahn 13-15, Vollstoff 15-18, Stadt
an die 18-20. Fahre doch recht schnell und trete gern rechts aussen mal durch.
Grüße
hfh
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD  .
|
|
|
03.07.2008, 20:37
|
#1534
|
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Zitat:
Zitat von modtta4455
Also ich habe den 745i schon nicht unter die 14,5 gebracht... Auf Landstraße
und Autobahn (da um die 17-18L), man muss allerdings dazu sagen, dass ich
nach dem warmfahren (15km/10-15min) schon wissen wollte wie der klingt,
und wie der in der Beschleunigung im Vergleich zum alten Fuffi ist, von daher
vielleicht nit unbedingt der Realverbrauch. Bin auf der AB kaum unter 230
gefahren wenns ging   . Aber auchn anderer, der echtr nen ruhigen Fahrstil
an den Tag legt hat den 745i auf der Landstrßae nicht unter die 13 gebracht,
und der rbaucht sonst 4-5L weniger als ich   .
Vergleichsverbrauch 750i: 17L Schnitt, Autobahn 13-15, Vollstoff 15-18, Stadt
an die 18-20. Fahre doch recht schnell und trete gern rechts aussen mal durch.
Grüße
hfh
|
Dein Verbrauch erscheint mir nicht gerade niedrig...Ansonsten ist der 750i V8 eher sparsamer als der 750i V12, ausser bei Geschwindigkeiten über 220, da liegen beide etwa gleich...
Im jugendlicheren Alter habe ich auch immer mehr gebraucht als heute. Mein Vater führ früher auch grosse BMW und obwohl er auch ganz schön zügig unterwegs war, habe ich mit den Autos immer mehr gebraucht als er, auch wenn er daneben sass und ich nicht so durfte wie ich wollte...
In der Jugend gibt man oft zuviel Gas und muss anschliessend wieder zuviel bremsen, das geht mit der entsprechenden Reife effektiver.
Grüsse esau
|
|
|
03.07.2008, 21:37
|
#1535
|
|
Kombinator auf Zeit
Registriert seit: 09.07.2005
Ort: Leipzig
Fahrzeug: F25 xDrive 30d 09/12, E39 530dA 09/03
|
Zitat:
Zitat von esau
Im jugendlicheren Alter habe ich auch immer mehr gebraucht als heute. Mein Vater führ früher auch grosse BMW und obwohl er auch ganz schön zügig unterwegs war, habe ich mit den Autos immer mehr gebraucht als er, auch wenn er daneben sass und ich nicht so durfte wie ich wollte...
In der Jugend gibt man oft zuviel Gas und muss anschliessend wieder zuviel bremsen, das geht mit der entsprechenden Reife effektiver.
Grüsse esau
|
Habe ich die ersten 1,5 Jahre auch gemerkt, ich kam mit dem Wagen einfach nie unter 12,5-13L in der Stadt. Ständig habe ich mich gefragt, wie die anderen das machen bzw. was BMW da für eigenartige Verbrauchswerte angegeben hat.
Mittlerweile habe ich es aber auch zu 11L geschafft, die Häufigkeit des "Gas geben müssens" hat einfach abgenommen 
|
|
|
04.07.2008, 17:08
|
#1536
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 03.07.2008
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 740i E65, MJ 2007
|
Hallo!
Obwohl ich anfänglich eigentlich überhaupt nicht mit dem Gedanken gespielt habe, mir einen 7er zuzulegen, überlege ich momentan aufgrund der unglaublich verlockenden Leasingraten doch zuzuschlagen.
Folgendes Angebot liegt mir momentan vor:
BMW 730d
EZ: 03/2007
KM: 23800
Brutto-Listenpreis €92610
Farbe: titansilber metallic
Innen: Leder Nasca schwarz
Sonderausstattung:
Adaptive Drive
Adaptives Kurvenlicht
Alarmanlage mit Fernbedienung
Schiebe-/Hebedach Glas,elek.
Fernlichtassistent
Garagentoröffner
Heckklappenbetätigung automatisch
Edelholzausführung in Esche Maser dunkel
Klimaautomatik mit erweitertem Umfang
Komfortzugang
Lordosenstütze el. f. Fahrer & Beifahrer
Nachtsichtsystem BMW Night Vision
Navi inkl. integrierter Handyvorb. Bluetooth
Park Distance Control (PDC)
CD-Wechsler 6-fach
HiFi-System Professional Logic7
LM Doppelspeiche174 8Jx18 m.245/50
Komfortsitze, elektr. einstellbar
Sitzheizung hinten
Skisack
Soft-Close-Automatic für Türen
TV-Funktion in Verbindung mit Navigation
Die Leasingrate beträgt €499,- brutto für 36/10. Der Leasingfaktor läge also bei ca. 0,54.
Abwicklung ist über BMW Financial Service mit 1 Jahr Garantie on top (zusätzlich zur noch vorhandenen Werksgarantie). Verkäufer ist ein freier Händler, der eine große Menge hochwertiger Jahreswagen (hauptsächlich BMW) im Angebot hat. Sieht soweit ganz seriös aus.
Bei dem Auto handelt es sich um einen sog. BMW Werksdienstwagen (Buy-Back).
Haltet Ihr dieses Angebot auch für überzeugend? Gibt es irgendwelche Ausstattungen, die Ihr vermisst?
Und habt Ihr Bedenken, weil es sich um einen Werksdienstwagen handelt (von wegen schlechter technischer Zustand, usw.)? Ich kann mir unter diesem Begriff nichts genaues vorstellen. Der "Garagentoröffner" spricht ja aber eigentlich dagegen, dass es ein Rückläufer aus dem Flottengeschäft ist.
Danke schonmal im Voraus für Infos!
Gruß, Klaus
|
|
|
04.07.2008, 17:22
|
#1537
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Zitat:
Zitat von esau
Dein Verbrauch erscheint mir nicht gerade niedrig...Ansonsten ist der 750i V8 eher sparsamer als der 750i V12, ausser bei Geschwindigkeiten über 220, da liegen beide etwa gleich...
Im jugendlicheren Alter habe ich auch immer mehr gebraucht als heute. Mein Vater führ früher auch grosse BMW und obwohl er auch ganz schön zügig unterwegs war, habe ich mit den Autos immer mehr gebraucht als er, auch wenn er daneben sass und ich nicht so durfte wie ich wollte...
In der Jugend gibt man oft zuviel Gas und muss anschliessend wieder zuviel bremsen, das geht mit der entsprechenden Reife effektiver.
Grüsse esau
|
Also bei uns isses eher umgekehrt, Vadda braucht fast noch mehr als ich,
weniger jedenfalls nicht   , da wo ich 13L brauche, braucht er 15L.
Der fährt ungleichmäßiger, immer bis kurz vorher Gas und dann auf die
Bremse. Ich fahre auch schon schnell, beschleunige meist mit viel Gas,
aber fahre dann ziemlich konstant. Bei uns haut die Stadtfahrerei halt den
Verbrauch hoch.
Fazit: MIr kam der 745i V8 nicht sparsamer vor als der 750i V12, gleich
auf oder minimal höher. Ich weiss nit, ob es einen Unterschied von
745i zu 750i V8 gibt, den bin ich noch nie gefahren.
Grüße
Haucke
|
|
|
04.07.2008, 17:25
|
#1538
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.04.2003
Ort: Neuching
Fahrzeug: 740D F01 -
|
Hallo Klaus
Jeep .. gutes Angebot 
Zitat:
|
Und habt Ihr Bedenken, weil es sich um einen Werksdienstwagen handelt (von wegen schlechter technischer Zustand, usw.)?
|
Quatsch .. in Gegenteil .. die Fahrzeuge sind besser Gewartet als es der Privatmann macht
Ich fahre jetzt seit 15 Jahren solche Diensthu**n   hatte noch nie Probleme.
O-Ton  .. es gibt schon reichlich andere Beiträge zum Verbrauch .. das ist der Leasingtread  
__________________
Ob es besser wird, wenn es anders wird, weiß ich nicht. Dass es aber anders werden muss, wenn es besser werden soll, weiß ich
|
|
|
04.07.2008, 23:08
|
#1539
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 01.12.2006
Ort: Franken & Bayern
Fahrzeug: auf der Suche, Porsche 997
|
@KlausBLN
wo hast du denn das Angebot her? Der freie Haendler in Gera? Bin immer noch auf der Suche nach einem guenstigen Z4 QP, vielleicht hat der ja noch ein paar.... oder der e65 faellt noch auf 399.- dann werd ich vielleicht doch schwach 
Geändert von Gumble (05.07.2008 um 10:32 Uhr).
|
|
|
05.07.2008, 09:51
|
#1540
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von KlausBLN
Hallo!
Obwohl ich anfänglich eigentlich überhaupt nicht mit dem Gedanken gespielt habe, mir einen 7er zuzulegen, überlege ich momentan aufgrund der unglaublich verlockenden Leasingraten doch zuzuschlagen.
Folgendes Angebot liegt mir momentan vor:
BMW 730d
EZ: 03/2007
KM: 23800
Brutto-Listenpreis €92610
Farbe: titansilber metallic
Innen: Leder Nasca schwarz
Sonderausstattung:
Gibt es irgendwelche Ausstattungen, die Ihr vermisst?
Und habt Ihr Bedenken, weil es sich um einen Werksdienstwagen handelt (von wegen schlechter technischer Zustand, usw.)? Ich kann mir unter diesem Begriff nichts genaues vorstellen. Der "Garagentoröffner" spricht ja aber eigentlich dagegen, dass es ein Rückläufer aus dem Flottengeschäft ist.
Danke schonmal im Voraus für Infos!
Gruß, Klaus
|
Hallo Klaus!
Lass Dir UNBEDINGT belüftete Sitze einbauen - das klingt nach Spielerei - ist aber in der Realität einfach genial!
Nie mehr heiße Sitze
Nie mehr kleben an der Lehne - auch nicht bei größter Hitze
IMMER entspannt sitzen........
mfg
peter
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|