Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW Neuheiten
Das BMW Concept Skytop
BMW Concept Skytop (2024)

 
BMW Motorrad präsentiert die BMW R20 concept.
BMW R20 concept (2024)

 
Der neue BMW M4 CS.
BMW M4 CS (G82 LCI), ab 2024.

 
Der neue BMW i4 und das neue BMW 4er Gran Coupé. Facelift 2024.
BMW i4 und BMW 4er Gran Coupé (Modell G26, Facelift 2024)

 
Der neue MINI Aceman
MINI Aceman (ab 2024)

 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > 7er-Community > Mitglieder stellen sich vor



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.09.2013, 18:37   #141
E66-Fan
Undercover Mitglied
 
Benutzerbild von E66-Fan
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Was fährst Du denn für eine Größe? Würde mal nach einem gebrauchten Reifen schauen - wegen des Profils, sonst musste wieder zwei neue kaufen.
Genau das mache ich, deshalb sind jetzt auch die Winterreifen drauf. Ich zahl' doch keine 280€!! Da war der Werkstattmeister absolut verständnisvoll.

Größe weiß ich gar nicht aus dem Kopf:
Zitat:
Zitat von E66-Fan Beitrag anzeigen
Sommerbereifung ist übrigens
Radialspeiche Styling 244 7,5J 225/50R17 mit
Bridgestone Potenza RE050 RFT.
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!
E66-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2013, 21:55   #142
amnat
Der, der nach 'Polen fuhr
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von E66-Fan Beitrag anzeigen
... War nun ein Dachlattennagel. Reifen kann nicht geflickt werden. ...
Kannst Du denn da nicht einfach einen Schlauch reinmachen lassen?

P.S.: Den Nagel solltest Du natürlich vorher ziehen lassen!
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2013, 22:03   #143
E66-Fan
Undercover Mitglied
 
Benutzerbild von E66-Fan
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
Standard

Zitat:
Zitat von amnat Beitrag anzeigen
Kannst Du denn da nicht einfach einen Schlauch reinmachen lassen?
Einen Schlauch? Du meinst n Pfropfen?!
Das geht nicht, da die RunFlat-Reifenflanken schon einmal "warm geworden" sind und ich offenbar unbemerkt einige Kilometer zu viel mit Platten gefahren bin. Der Reifen ist dann wohl nur noch reif für die Entsorgung.
E66-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2013, 22:29   #144
amnat
Der, der nach 'Polen fuhr
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Einen Pfropfen meinte ich nicht. Ich meinte einen herkömmlichen Schlauch.

Da es aber Runflat sind gibts dazu vielleicht andere technische Vorgaben, als bei herkömmlichen Gürtelreifen.

Weiche Flanken durchs Fahren mit Plattfuß - einen Schlauch würde das wohl kaum stören.
Allerdings kann ich erahnen, daß man bei solchen Reifen einen weiteren Plattfuß mit Schlauch nicht so recht und vor allem nicht schnell merkt. Dies könnte vielleicht ein Gefahrenpotential in sich bergen.

Geändert von amnat (24.09.2013 um 22:37 Uhr). Grund: Pro_p_fen
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2013, 06:55   #145
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Einen Schlauch einsetzen

Ist nicht zulässig, weil das ein Auto und kein Fahrrad ist...
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2013, 07:57   #146
7erfly
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7erfly
 
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
Standard

Kann man die nicht flicken weil RFT? Von der Stelle, an der der Nagel steckt, ist das ja eigentlich kein Problem.

RFT gebraucht kaufen ist aber ein Problem, da die Wahrscheinlichkeit einer Beschädigung bei Montage und dann erst recht Demontage sehr groß ist. Da gab es doch mal dieses Stichprobentest, dass die meisten Reifen schon bei der Erstmontage beschädigt werden. Ich halte von dem ganze RFT Zeug nix.
7erfly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2013, 10:43   #147
amnat
Der, der nach 'Polen fuhr
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Schluche in schlauchlosen Reifen - Reifengrohandel
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2013, 11:04   #148
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Jo, und da liest man dann folgendes

Zitat:
Unabhängig davon passiert es auch heute noch, dass schlauchlose Reifen mit Schläuchen montiert werden. Dies geschieht entweder aus Unwissenheit (Nichtbeachtung) oder aus Gründen "doppelter Sicherheit", auch in Notfällen, wenn eine Einfahrverletzung zu Luftverlust/ Plattfahren führte. Im Folgenden soll geklärt werden, in welchen Fällen die Schlauchmontage erlaubterweise empfohlen werden kann und wann nicht. Es sollte in der Regel beachtet werden, dass schlauchlose Reifen (gemäß § 36 StVZO - Richtlinie für die Beurteilung von Luftreifen) niemals mit Schläuchen versehen werden dürfen. Ausnahme bilden nur die im Folgenden benannten, sehr seltenen Fälle:
- bei Felgen mit vernieteten Scheiben (diese sind für gewöhnlich nicht luftdicht) - bei Felgen ohne Sicherheitshump Folgende Voraussetzungen müssen in jedem Fall beachtet werden:
- Der Reifen muss immer glatt und absolut sauber sein. - Schlauchgröße/Typ muss zum Reifen passen (bei Radialreifen dürfen nur Schläuche benutzt werden, die auch als solche für Radialkonstruktionen gekennzeichnet sind). - Die Fahrgeschwindigkeit sollte begrenzt werden (aus Hitzegründen) auf 130 km/h. Sollten höhere Geschwindigkeiten gewünscht sein, ist der Reifenhersteller zu befragen. Auf der anderen Seite ist es nicht einmal in so genannten Notfällen zu empfehlen, in einen Reifen, der durch eine Einfahrverletzung ausgefallen ist, einen Schlauch einzuziehen.
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2013, 11:16   #149
E66-Fan
Undercover Mitglied
 
Benutzerbild von E66-Fan
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
Standard

Zitat:
Zitat von 7erfly Beitrag anzeigen
Kann man die nicht flicken weil RFT? Von der Stelle, an der der Nagel steckt, ist das ja eigentlich kein Problem.

RFT gebraucht kaufen ist aber ein Problem, da die Wahrscheinlichkeit einer Beschädigung bei Montage und dann erst recht Demontage sehr groß ist.
Grundsätzlich kann ein RFT geflickt werden, soweit das hierfür notwendige Arbeitsmaterial vorhanden ist und der Reifen noch nicht weit oder schnell gefahren wurde. Dann sind die Reifenflanken gestaucht.

Da in meinem Fall die Entstehungssituation (der RFT erschwert die optische Einschätzung, ob defekt oder nicht) total unübersichtlich war, da anfangs der Druckverlust nur minimal war, kann ich gar nicht sagen, wie lange der Nagel bereits drin steckte.
RDC hat einmal vor Wochen Druckverlust angezeigt, ich habe den Luftdruck geprüft und keinen signifikanten Unterschied feststellen können. Daraufhin habe ich Tage später regelmäßige Sichtkontrollen durchgeführt - nichts.

Dann von heute auf morgen - genauer: letzte Woche Mittwoch - hat der eine Reifen bereits sichtbar auf der RFT-Reifenflanke gestanden, und ich musste an der Tankstelle von 0,2bar(!!) auf 2,5bar aufpumpen.
RDC hatte sich zu diesem Zeitpunkt nicht gemeldet. Ich habe das System dann neuinitialisiert und bekam vergangenen Montag Abend wieder eine Meldung. Daraufhin bin ich dann zum Reifenhändler gefahren.
E66-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2013, 11:47   #150
7erfly
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7erfly
 
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
Standard

Blöd, dass dein RDC erst so spät angeht. Bei mir hat er sich wie gesagt schon bei fehlenden 0,5 bar gemeldet. Fand ich gut.

Ich habe mich aber auch schon zwei neue Reifen kaufen sehen...
7erfly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mein neuer BMW 750ix Tobia BMW 7er, Modell F01/F02 26 13.04.2010 07:19
Mein neuer Zuwuchs Bmw e23 728i Bj.86 7er Bmw freund BMW 7er, Modell E23 6 01.12.2008 16:39
Vorstellung: Mein neuer E61 richy Mitglieder stellen sich vor 3 31.12.2006 12:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group