Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.03.2012, 23:34   #141
flavis
aTministrator
 
Benutzerbild von flavis
 
Registriert seit: 31.01.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E66 745Li , E60 540i , E36 318i
Standard

nein will nicht alle 200 KM tanken fahren
flavis ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2012, 01:55   #142
Gegenwind
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.02.2011
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Zitat:
Zitat von flavis Beitrag anzeigen
Und kennt jemand gute umrüster in der nähe von köln?? Was ist ein fairer preis für eine umrüstung?
Hi,

da wo der Threadersteller auch umgerüstet hat (und ich auch...):
autogas-rheinland.de

Die haben schon dutzende N62(N) umgerüstet und wissen, worauf es ankommt bei diesem Motor...
Gegenwind ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2012, 12:16   #143
flavis
aTministrator
 
Benutzerbild von flavis
 
Registriert seit: 31.01.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E66 745Li , E60 540i , E36 318i
Standard

Ja dort habe ich schon angerufen und werde mal vorbei fahren.


Aber jetzt was komisches... ich habe gestern abend ein paar gasumrüster angerufen und mich schlau gemacht. Dann habe ich einen 500m weiter von mir gefunden. Die Rüsten schon seid mehreren jahren um und haben eine eigene lpg tankstelle. Ist ein autohaus.

Also ich gefragt habe was es kostet für meinen wagen ( 745Li E66 ) eine umrüstung durchzuführen , habe ich als antwort nur bekommen das ich am nächsten tag , also heute zurückgerufen werde.

Das wurde ich auch. Seine Antwort war:

Wir können leider für ihr fahrzeug 745Li keinen Gasumbau machen. Ich habe mit den Größten Hersteller gesprochen , auch Prins und keiner genehmigt eine umrüstung für den 745i. Dafür ist der motor nicht geeignet und nicht gebaut. Ist also an Ihrem fahrzeug nicht machbar.

Daraufhin habe ich nur gesagt das mehrere Kollegen und User in einem Forum das an einem 745 Gemacht haben. Er hat dann geantwortet das es dann eine frage der zeit ist bis etwas mit dem motor sei. Bei so einem grossem motor leider nichts machbar.


Was soll ich jetzt glauben??? ANGEBLICH haben ihm ja die namenhaftesten hersteller gesagt das es bei dem wagen nicht geht

Gruss
flavis ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2012, 12:38   #144
MasterXX123
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MasterXX123
 
Registriert seit: 11.11.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 745i MFL 12/2003
Standard

Wahrscheinlich haben die noch nie einen e65 gemacht und trauen sich aufgrund mangelnder Kompetenz nicht ran an einen 8 Zylinder

Selten läuft ein Fahrzeug so gut mit Autogas wie der e65. Ein User hat sogar schon 400k+ Auf der Uhr.
MasterXX123 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2012, 18:21   #145
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von flavis Beitrag anzeigen
Ja dort habe ich schon angerufen und werde mal vorbei fahren.


Aber jetzt was komisches... ich habe gestern abend ein paar gasumrüster angerufen und mich schlau gemacht. Dann habe ich einen 500m weiter von mir gefunden. Die Rüsten schon seid mehreren jahren um und haben eine eigene lpg tankstelle. Ist ein autohaus.

Also ich gefragt habe was es kostet für meinen wagen ( 745Li E66 ) eine umrüstung durchzuführen , habe ich als antwort nur bekommen das ich am nächsten tag , also heute zurückgerufen werde.

Das wurde ich auch. Seine Antwort war:

Wir können leider für ihr fahrzeug 745Li keinen Gasumbau machen. Ich habe mit den Größten Hersteller gesprochen , auch Prins und keiner genehmigt eine umrüstung für den 745i. Dafür ist der motor nicht geeignet und nicht gebaut. Ist also an Ihrem fahrzeug nicht machbar.

Daraufhin habe ich nur gesagt das mehrere Kollegen und User in einem Forum das an einem 745 Gemacht haben. Er hat dann geantwortet das es dann eine frage der zeit ist bis etwas mit dem motor sei. Bei so einem grossem motor leider nichts machbar.


Was soll ich jetzt glauben??? ANGEBLICH haben ihm ja die namenhaftesten hersteller gesagt das es bei dem wagen nicht geht

Gruss
Hi!
Einen größeren Quatsch kann man als Umrüster NICHT verzapfen!
Damit erweist er sich als völlig INKOMPETENT, wenn er dem potentiellen Kunden einen solchen Schwachsinn vorlügt!

Man muss wissen WIE man umrüstet - eine sogenannte FREIGABE gibt es für KEIN Fahrzeug !
hemmungsloser Blödsinn
Ich hab den E65 745i mit 138.000 km auf Gas umrüsten lassen - inline-Eingasung - und fahr jetzt schon mehr als 335.000 km auf Gas!
Der Motor verträgt das probblemlos.
Er hat also jetzt schon 475.000 km gelaufen
Wir haben Aufnahmen der Zylinder-Innenflächen bei 400.000 km - super Tragbild !!!!

mfg
peter
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



18 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.05 - 17.08.23
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2012, 20:11   #146
flavis
aTministrator
 
Benutzerbild von flavis
 
Registriert seit: 31.01.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E66 745Li , E60 540i , E36 318i
Standard

Danke für die antworten:

Also ich habe bei Autogas Rheinland angerufen und mit Herrn Fox Gesprochen.

An sich sei es kein problem ein E66 745Li umzurüsten. Das mit der Nivearegulierung machen sie selber. Er hat gesagt sie bauen die Pumpe einfach wo anders hin.

Ich habe ihn auch gefragt ob ich ein 4 Loch tankfüllstutzen kriege so wie ihr gesagt habt , damit ich schneller tanken kann. Darauf hin habe ich nur die antwort bekommen das es müll sei das man mit dem 4 Loch schneller tanken kann.

Er hat gesagt wenn sie das mit dem 4 Loch tank haben wollen kriegen sie aber nur ein 67Liter tank und es kostet 250 euro mehr. Wenn ich den 90Liter tank nehme mit dem Normalen tankeinfüllstutzen dann müsste ich auch seltener zur tankstelle. Das waren die worte.


Was ich euch noch fragen wollte:

Wenn ich jetzt auf gas umrüsten lasse gibt es dann sachen zu beachten? Wie z.b. anderes öl? andere zündkerzen oder besondere sachen die neu hinzukommen und warten muss??? Der Umrüster der mir mitteilte das man beim 745er keine umrüstung durchführen kann hat gesagt das wenn man ein auto auf gas umrüstet man damit rechnen muss das man doppelt so oft in die werkstatt muss zwecks reperaturen und einstellungen am gas system.

es wurde mir auch empfohlen das ich das hier den umrüster mitteilen sollte:

Laß Deine Gasumschalttemperatur auf 40 bis 35 °C setzen
- Laß die Warmumschaltzeit auf zwei bis fünf Sekunden einstellen und belasse es nicht auf 0,5 Sekunden Voreinstellung
- Überzeuge Dich, daß die die Lambdasondensignale an das Gassteuergerät angeschlossen haben. Damit hast Du mehr Sicherungsmöglichkeiten und Du erleichterst Dir später die Diagnose
- Spreche eine kostenlose Nachbesserung ab, wenn die Füllstandsabschaltung beim Tanken schon vor 80 % Bruttovolumenfüllung abschaltet
- Spreche eine zusätzliche, kostenlose Überprüfung der Gemischadaptionen schon vor dem ersten, kostenlosen Gasservice ab, um den Spritverbrauch schon vorher zu optimieren.
- Lasse Dir ein Innengewindeadaptionsrohr zum Tanken aushändigen. Damit kannst Du schneller Tanken.

Weiss jemand vielleicht ob das schon alles so übernommen wird von Autogas Rheinland? Denn es gibt hier mehrere die es dort machen lassen haben und am telefon kam es mir nicht wirklich so rüber als wenn sie bock hatten mir meine fragen zu beantworten

Vielen dank!!!
Gruss
flavis ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2012, 03:28   #147
Gegenwind
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.02.2011
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Zitat:
Zitat von flavis Beitrag anzeigen
Wenn ich jetzt auf gas umrüsten lasse gibt es dann sachen zu beachten? Wie z.b. anderes öl? andere zündkerzen oder besondere sachen die neu hinzukommen und warten muss??? Der Umrüster der mir mitteilte das man beim 745er keine umrüstung durchführen kann hat gesagt das wenn man ein auto auf gas umrüstet man damit rechnen muss das man doppelt so oft in die werkstatt muss zwecks reperaturen und einstellungen am gas system.
Kein anderes Öl , keine anderen Kerzen (bleibt ohnehin beides länger "frisch"!
Zusätzliche Reparaturen und Einstellungen? Bei diesem Umrüster ist wohl davon auszugehen...

Umschalttemp.:
Prins hat die Temp. in der neuen Software auf 45° festgelegt, für`s runtersetzen braucht es die alte Softversionen.
Also würde ich innerhalb der Garantiezeit da mal nix ändern, der schaltet auch so nach 2km um.

Warmumschaltzeit:
Ich hab auch 0,5sec und keinerlei Probleme. Lass alles mal so wie vorgesehen.
Die ganzen "guten Tipps" kommen auch aus früheren PrinsVersionen und sind nicht mehr aktuell.
Solche Sachen kann man ggf. immer noch bei der 1000-2000km-Durchsicht nachjustieren.

Lambdasondensignale:
Ist ja wohl selbstverständlich und solche Sachen braucht man bei einem Umrüster, der bereits dutzende N62 über viele Jahre gemacht hat auch gar nicht zu diskutieren...

Nachjustierung etc:
Auch selbstredend, dass das alles kostenfreier Service innerhalb Garantiezeit ist, und noch eine frühere Nachjustierung als zum 1-2tkm-Service geht wirklich an der Lebenswirklichkeit vorbei.

Tanken:
Am Adapter liegt es nicht, ob Innen-oder Außengewinde. Die Engstelle ist die Kugel am Betankungsanschluss. Da gehen 20l/min durch, ,it welchem Adapter auch immer.
Da bringt ein so was mehr und man kann beim Tanken andere Dinge tun:


Also lass dich nicht verrückt machen, es wird 100%ig klappen...
Gegenwind ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2012, 03:33   #148
Gegenwind
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.02.2011
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Zitat:
Zitat von flavis Beitrag anzeigen
Wenn ich den 90Liter tank nehme mit dem Normalen tankeinfüllstutzen dann müsste ich auch seltener zur tankstelle.
Genau so sehe ich das auch. Zum angenehmen Tanken siehe oben...
Gegenwind ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2012, 04:05   #149
Inspektion
Mitglied
 
Benutzerbild von Inspektion
 
Registriert seit: 02.03.2011
Ort:
Fahrzeug: 745i (04) LPG
Standard

Zitat:
Zitat von flavis Beitrag anzeigen
Wir können leider für ihr fahrzeug 745Li keinen Gasumbau machen. Ich habe mit den Größten Hersteller gesprochen , auch Prins und keiner genehmigt eine umrüstung für den 745i. Dafür ist der motor nicht geeignet und nicht gebaut. Ist also an Ihrem fahrzeug nicht machbar.
...
Der Umrüster der mir mitteilte das man beim 745er keine umrüstung durchführen kann hat gesagt das wenn man ein auto auf gas umrüstet man damit rechnen muss das man doppelt so oft in die werkstatt muss zwecks reperaturen und einstellungen am gas system.
Gruss
Der hat völlig recht - der spricht aus eigener Erfahrung!
geh da niemals hin

Geändert von Inspektion (19.03.2012 um 14:36 Uhr).
Inspektion ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2012, 19:47   #150
flavis
aTministrator
 
Benutzerbild von flavis
 
Registriert seit: 31.01.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E66 745Li , E60 540i , E36 318i
Standard

Ok das beruhigt mich natürlich erstmal.

Aber gibt es wirklich garkeine " wartungsarbeiten " die man ab und an durchführen muss am gassystem?

Gruss
flavis ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Einbauanleitung Prins VSI Junior67 Suche... 13 22.11.2009 13:03
Gas-Antrieb: Autogas Prins VSI Fragen BaMoWe BMW 7er, Modell E38 13 28.05.2009 16:06
Preparatursatz Verdampfer Prins VSI proshot BMW 7er, Modell E38 2 27.11.2007 20:08
Elektrik: Prins VSI thirtyeight BMW 7er, Modell E38 3 19.06.2006 13:05


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group